Alle Bewertungen anzeigen
Laura (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2008 • 1 Woche • Winter
Wohlfühlen und entspannen
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Bergzeit ist ein Hotel mittlerer Größe, es hat 3 Stockwerke und ist wohl gerade saniert worden. Alles ist in gutem Zustand und sehr sauber. Das Gebäude ist im typischen Alpenstil mit viel Holz gehalten, sowohl außen als auch innen. Die Lobby ist eher rustikal, mit viel Holz gestaltet, aber sehr gemütlich. Es gibt mehrere Sitzgelegenheiten, der Rezeptionstresen liegt neben der Bar. Hinten an die Bar schließt sich der Frühstücksbereich an, der ebenfalls mit viel Holz gemütlich gestaltet ist. Die Gäste waren sehr international als wir dort waren, wir haben sowohl deutsche, als auch niederländische, tschechische, finnische und israelische Gäste kennengelernt. Von Mitte 20 bis 60+ war alles vertreten, der Schnitt lag bei etwa 35 Jahren. Es empfiehlt sich Hausschuhe / Badeschlappen mitzunehmen, da man sonst barfuß durch Treppenhaus in den Saunabereich gehen muss, was nicht so angenehm ist. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist insgesamt sehr gut, ich kann dieses Hotel vor allem für Wintersportgäste, absolut weiterempfehlen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Im 1. und 2. Stock, wo sich die Gästezimmer befinden, gehen jeweils 2 Flure ab, die mit einer Tür vom Treppenhaus getrennt werden. Dadurch hört man keinen Lärm von Leuten im Treppenhaus, an jedem Flur gibt es 4-6 Zimmer. Unser Zimmer war sehr groß (ca 30 qm), modern und sauber. Zur Verfügung stand ein 180er Doppelbett, das sehr bequem war und mit hervorragenden Kissen & Decken ausgestattet war. Auf dem Bett lag auch ein Bademantel für jeden von uns bereit. Des Weiteren gab es einen Schreibtisch mit Flachbild-Fernseher (Kabel TV), ein Sofa, eine Küchenzeile mit Kühlschrank, Spüle und Herdplatten, sowie einen großen Kleiderschrank. 2 Gläser standen zur Verfügung, Kochtöpfe oder Wasserkocher hätte man selbst organisieren müssen. Die gesamte Einrichtung war relativ modern aber gemütlich (viel Holz) und sehr gepflegt. Auch der Teppich wirkte sehr neu und war absolut sauber. An einem Abend haben wir eine tschechische Reisegruppe, die auf dem Gang über uns am feiern waren gehört, jedoch war es ab 23: 00 Uhr ruhig und an den anderen Abenden gab es keinen Lärm von anderen Gästen. Das Badezimmer mit Badewanne & WC ist ebenfalls sehr modern, hell und freundlich (weiß / terrakotta) gefliest, und ebenfalls sauber und gepflegt. Auch die Ausstattung war sehr hochwertig (Grohe Armaturen, höhenverstellbare und abnehmbare Brause in der Badewanne). Als Heizung war ein beheizter Handtuchhalter montiert, der das Bad sehr gut heizte und Handtücher und Kleidung über Nacht hervorragend trocknete. Besonders gut gefallen haben mir die vielen Ablageflächen und das Fenster, das sich zum Lüften komplett öffnen ließ. Einziges Manko war, dass die Badewanne keine Duschabtrennung oder Duschvorhang hatte, sodass man beim Duschen immer etwas aufpassen musste, das Badezimmer nicht unter Wasser zu setzen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel hat nur eine Küche, das Frühstück wie auch das Abendessen werden im Frühstücksbereich im Erdgeschoss eingenommen. Für jede Gruppe bzw. jedes Zimmer war im Frühstücksraum ein Tisch mit der entsprechenden Anzahl Stühle reserviert, am ersten Tag mussten wir etwas suchen, bis wir den unseren entdeckt hatten. Das Frühstücksbuffet war recht umfangreich und auch vielseitig. Täglich gab es 2 Sorten frischer Brötchen, 3 Sorten frisches Brot, verschiedene Sorten Müsli / Cornflakes und dazu diverse Trockenfrüchte, eine Wurst- und eine Käseplatte, hausgemachte Marmeladen (lecker!), mehrere Sorten Quark & Joghurt, Milch, Kaffee, Apfel- und Orangensaft und verschiedene Teesorten. An einer Kochstelle wurden Eier nach Wunsch frisch zubereitet. Am Frühstück gibt es nichts zu kritisieren, auf Wunsch konnte man auch an der Halbpension teilnehmen, pro Person kostete diese am Tag 15 €, dafür konnte man beim Frühstück zwischen 2 4-Gänge-Menüs wählen, was wir jedoch nicht in Anspruch genommen haben.


    Service
  • Eher gut
  • Wir wurden von der Chefin freundlich begrüßt und konnten schon nach einer Minute unser Zimmer beziehen. Das Anmeldeformular durften wir in Ruhe auf dem Zimmer ausfüllen. Aus der Tiefgarage gibt es eine Treppe zu den Gästezimmern, man muss also nicht erst wieder an der Rezeption vorbei. Als ich später das Anmeldeformular abgab, wurde leider erst auf Nachfrage und recht kurz (wenngleich nicht unfreundlich) erklärt, wo sich die Sauna und der Ski-Raum befinden, und wo das Frühstück serviert wird. Am nächsten Morgen mussten wir etwas suchen, bis wir den für uns reservierten Tisch gefunden hatten. Eine etwas ausführlichere Erklärung hätte ich eigentlich von selbst erwartet, jedoch wurden wir immer freundlich behandelt. An der Rezeption mussten wir 2x eine Gästekarte bzw. eine Kopie der Anmeldung holen, da wir diese zum Einlösen unserer Wertgutscheine für Skipässe und Leihrodel benötigten. Ich war abends dort, und hatte Bescheid gegeben, dass ich sie später abholen würde, da die Chefin gerade recht viel zu tun hatte. Am nächsten Morgen tat man sich damit etwas schwer, da die Chefin nicht da war, und sich niemand im Büro auskannte. Wir wurde zunächst (um 9: 00 Uhr) auf halb elf vertröstet, als wir um 11: 00 Uhr erneut nachfragten, war immer noch niemand in der Lage eine solche Karte oder Kopie auszustellen. Nach einem Anruf kam dann aber die Chefin, die sagte, sie habe mir die Kopie gestern schon gegeben, was ich verneinte, und anschließend im Büro auf die Suche nach den Unterlagen ging, um eine neue Kopie zu machen. Anschließend bekamen wir die ersehnte Kopie, etwas unverständlich, was daran so kompliziert war. Beim 2. Mal ging es bedeutend schneller. Beim Auschecken war ein anderer Mann an der Rezeption. Wir sind bereits einen Tag früher am Abend abgereist, da wir lieber abends fahren wollten, als den nächsten Tag auf der Autobahn zu verbringen. Als ich den Schlüssel abgab, mit dem Hinweis, wir würden gerne auschecken, nahm er den Schlüssel entgegen, sagte 'Ok, Zimmer 103 auschecken' , hängte den Schlüssel an das Bord und wandte sich wieder den Gästen an der Bar zu. Kein Tschüss, keine Frage, ob es uns gefallen habe, nichts. Im ersten Moment dachte ich, er habe mich vielleicht falsch verstanden, was aber nicht der Fall zu sein schien. Also ging ich zur Tiefgarage und wir verließen schulterzuckend das Hotel. Mit dem täglichen Reinigungsservice waren wir sehr zufrieden, das Zimmer war danach immer perfekt gereinigt, die Betten gemacht, und das Bad mit frischen Handtüchern und Seifen etc. hergerichtet. Einen richtigen Zimmerservice für Essen / Getränke gab es soweit ich weiß nicht, zumindest haben wir ihn nicht genutzt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel Bergzeit liegt in einer Parallelstraße zur Flachauer Str., der Hauptstraße die mitten durch den Ort führt, hinter dem Hotel beginnt bereits der Berg. Das Hotel ist damit sehr ruhig aber dennoch zentral gelegen, und man kann alles wichtige zu Fuß erreichen. Da Flachau eine eigene Autobahnabfahrt hat, von der aus man in weniger als 3 Minuten im Ort ist, ist das Hotel sehr gut mit dem Auto zu erreichen. Im Ortskern von Flachau befinden sich mehrere Cafés und Restaurants, ein Supermarkt und mehrere Sportgeschäfte, alles binnen weniger Minuten zu Fuß erreichbar. Entlang der Hauptstraße gibt es jede Menge Skibus-Haltestellen, zu denen man auch mit Skiausrüstung problemlos laufen kann. In der direkten Umgebung kann man natürlich Wintersport (Ski Alpin / Langlauf / Snowboard) betreiben, es gibt eine Schlittschuhbahn (Altenmarkt), ein Schwimmbad (Wagrain) und eine Tennishalle (Reitdorf), Salzburg ist binnen ca. 50-60 Minuten mit dem Auto zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Der Skiraum war von der Tiefgarage aus zugänglich und recht groß, sodass man seine Ski, Snowboard und Schuhe problemlos zum Trocknen abstellen bzw. aufhängen konnte. Neben der Rezeption gibt es eine Hotelbar, die wir jedoch nicht genutzt haben. Der Saunabereich befindet sich im Erdgeschoss und ist sehr schön gestaltet, mit viel Holz, schönem Licht und einem herrlichen Ausblick auf die Berge. Zur Verfügung stehen 2 Saunen, eine finnische Sauna (85-90°C) für etwa 12- Personen und eine Farbsauna (55°C) für 1-2 Personen. Besonderheit an der finnischen Sauna ist das große Fenster, durch das man einen schönen Ausblick auf die Berge hat, und das sich für kurzes Lüften vor dem Aufguss auch öffnen lässt. 2 duftende Öle für den Aufguss standen ebenfalls zur Verfügung. Duschen gibt es ingesamt 4, mit verschiedenen Brausen und alle sehr schön beleuchtet, mit wechselnden Farben und gedämpftem Licht. Mosaikfliesen und Holzbalken sorgen für ein tolles Ambiente. Im Ruhebereich stehen etwa 12 Liegen, es gibt zudem 2 Sitzecken und eine kleine Anrichte mit Tee, frischem Obst und frischem Quellwasser. Der Ruhebereich hat eine große Fensterfront mit Blick auf die Alpen, auch konnte man hier durch eine Terrassentür in den Schnee hinausgehen. Den Saunabereich haben wir mehrfach genutzt, was jedesmal sehr entspannend war.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2008
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Laura
    Alter:26-30
    Bewertungen:133