Alle Bewertungen anzeigen
Isabella (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2010 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Zu Gast beim einzig wahren Italiener in Großarl
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel ist nicht nur von außen durch das freundliche Gelb und die hübschen Türmchen ein Hingucker. Auch innen ist es gemütlich, ohne "altbacken" zu wirken. Durch den italienischen Chef sind auch zeitweise einige seiner Landsleute da, insgesamt aber eine bunte Mischung aus Deutschen, Niederländern, Österreichern und Italienern. Unbedingt die Sonnenaufgangswanderung ( vom Chef persönlich geführt) mitmachen, ist ein einmaliges Erlebnis, sagt mein Mann. Überhaupt ist "Cheffe Mariano" immer für einen da, sei es beim morgendlichen Spiegeleibraten, beim mittäglichen Wandern, beim mit Eisbeutel oder Kühlgel Versorgen von angestauchten Zehen oder einfach nur mit einem netten Spruch am Abend.


Zimmer
  • Gut
  • Sauberkeit wird groß geschrieben. Wir hatten ein Familienzimmer,das mit einem Kind mehr als ausreichend groß ist. Der Balkon ist allerdings durchgehend ( ohne Trennwand zum Nachbarn), was nicht jedem gefällt. Wir hatten in den 2 Wochen jedoch Glück, mit den ersten verstanden wir uns sehr gut und die zweiten Nachbarn ( Italiener ) hielten sich nie darauf auf. Als wir ankamen, befand sich nur ein Plastiktischchen auf dem Balkon, auf Nachfrage erhielten wir jedoch noch 2 Stühle.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück kann morgens von 8.00 bis 10.00 Uhr eingenommen werden, allerdings wird es auch auf Wunsch bereits um 7.30 Uhr bereit gestellt. Kaffee ist frisch gebrüht und wird in kleinen Kännchen serviert, Säfte sind leider nur aus Instantpulver und Wasser aus der Saftbar ( nicht wirklich schmackhaft, oft sehr dünn), Brötchen ( helle und mehrere Sorten dunkle) sind manchmal schnell vergriffen, werden dann aber auf Nachfrage wieder nachgefüllt, genauso verhält es sich mit dem leckeren Schinken und der Salami, bzw. Käseplatte. Früchte, Cornflakes, Müsli, Joghurt und einmal auch Knoblauchsoße (grins) sind ständig vorhanden. Nachmittags hat man die Möglichkeit Kuchen im Hotel zu essen. Auch hier gilt, je eher man kam je leckerer war der Kuchen (von Apfelstrudel bis div. Nusstorten). Der dazu bestellte Kaffee, Cappucchino etc. muß natürlich bezahlt werden, ist allerdings im normalen Bereich ( ca.2,40 EUR) und typisch italienisch sehr lecker! Die Getränkepreise abends sind da schon etwas intensiver. So zahlt man z.B. für eine Sprite(0,5l) schon mal 4,50 EUR und das Weizen mit 3,60 EUR. Wir beschränkten uns dann hauptsächlich auf Skiwasser und Radler und fuhren damit günstiger. Täglich wurde ein Wein ( z.B.1/4 Merlot f. 4,60 EUR)empfohlen, der von uns probierte war sehr gut! Die Menues am Abend sind zum größten Teil wirklich Spitze und was wir noch viel besser fanden, war die Möglichkeit auch mal ala Carte( super leckere Nudelgerichte oder Pizzen) zu essen, wenn das vorgeschlagene Menue ( z.B Stubenküken oder Kalbsleber) einem nicht so zusagte. Als Nachtisch konnte man stets zwischen Dessert oder Eis wählen. Für unseren Sohn natürlich fantastisch!


    Service
  • Gut
  • Sowohl die Wirtsleute als auch die gesamten Angestellten des Hauses sind sehr nett und zuvorkommend. Manch einer der Gäste war bereits 6 oder 7 Mal da und dann kann man richtige Freundschaften beobachten. Wenn man diese Nähe aber nicht wünscht, wird das auch akzeptiert, obwohl es schwer fallen dürfte, denn Eva und Mariano geben sich alle Mühe, den Gast zufrieden zu stellen. Allerdings fehlt manchmal so das i-Tüpfelchen. Z.B. kamen meine Eltern am Nachmittag im Hotel an und es wurde ihnen nicht das gerade offene Kuchenbuffet angeboten. Dies erfuhren sie erst hinterher durch uns bzw.aus dem Prospekt. Auch den dort offerierten täglichen Apfelkorb sah man nie. Wir bedienten uns später dann schon morgens am Buffet mit Obst. Die Kinderbetreuung ist nur tagsüber bis spät. 17:30 Uhr(Mo.-Fr.), in dem Rahmen gibt es dann auch das Mittagbrot für die Kinder. Da unser Sohn uns bei unseren Ausflügen immer begleitet, nutzten wir diesen Service kaum. Eine Betreuung in den Abendstunden ( wie z.B. im Kristall oder Tauernhof) hätte uns mehr zugesagt, ist aber nicht wirklich schlimm, denn die Kinder haben sich nach dem Abendbrot meist noch draußen zum Tischkicker oder auf dem Spielplatz beschäftigt!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist großartig, denn man ist mitten im Ort und es ist trotzdem ruhig, Straße führt zwar am Hotel vorbei, ist aber nicht wirklich störend. Eigentlich hört man nur den Bach der idyllisch am Hotel entlangfließt und gelegentlich einige Motorad-Biker die in den Talschluß fahren. Ansonsten ist man gerade mit Kindern in höchst. 5 Gehminuten sowohl im Freibad, Spielplatz oder an der Panoramabahn. Ideal für die Tage, an denen man nicht aktiv wandert. Das Hotel bietet auch den kostenlosen Verleih von Rädern/Mountainbikes und Kinderfahrrädern an. Die sind auch sicher nicht geeignet um den Großglockner zu befahren, aber für Fahrten bis zum Talschluß etc. völlig ausreichend.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Den Saunabereich im Bergzeit haben wir selbst nie genutzt, können dazu also auch nichts sagen, aber durch das Angebot die gesamte Bade- und Wellnesslandschaft des benachbarten Hotels "Tauernhof" zu nutzen, ist das sowieso nebensächlich. Dort hat es uns sehr gut gefallen, es war sehr sauber und sowohl für Eltern als auch Kinder zum Abspannen ( auch noch nach dem Abendbrot, das Bad ist bis 21.45 Uhr geöffnet ) ideal.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Isabella
    Alter:31-35
    Bewertungen:13