- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Auf den ersten Blick macht das Hotel einen netten und sauberen Eindruck. Ein Vorbau aus neuerer Zeit lässt einen auf ein sauberes Hotel hoffen. Doch der hintere Teil des Gebäudes ist schon aus den 70er Jahren und genauso sind auch noch die Zimmer eingerichtet. Das Hotel hat 3 Stockwerke,einen Fitnessraum und einen Skiraum. Löblich ist, dass beim Frühstück zwischen NIchtrauchern und Rauchern getrennt wird. Unter www.hotelbernhard.at findet sich die Homepage des Hotels.
Mit der Größe des Zimmers waren wir zufrieden. Wir hatten sogar noch eine Küche, deren Benutzung allerdings 28 Euro Endreinigung kostet. Wie schon erwähnt sind die Zimmer stark renovierungsbedürftig. Das Zimmer hatte TV, Balkon, Safe, Direktwahltelefon. Eine TV-Zeitschrift war bereits vorhanden und die Handtücher werden zweimal wöchentlich gewechselt. Die sogenannte Sauberkeit habe ich ja bereits oben erläutert.
Wie schon oben erwähnt, werden Raucher und NIchtraucher beim Frühstück getrennt. Das Frühstück war in Ordnung, wird einem aber nach ein paar Tagen langweilig.Ein Frühstücksei gibt es nur Mittwochs...:-( Das Abendessen findet im neu gebauten Anbau statt. Es gibt immer éine Suppe, ein HAuptgericht und eine Nachspeise. Manchmal gibt es auch noch ein Salatbuffet. Die Quantität der Speisen ist meiner Meinung nach mangelhaft. Beispielsweise gab es zum Jungschweinebraten nur einen Semmelknödel. Aber auch an den anderen Tagen waren die Beilagen recht knapp gehalten. Auf Anfrage bekommt man zwar einen Nachschlag, aber ich finde, da sich auch andere Gäste einen Nachschlag haben kommen lassen, könnte man in der Küche mal auf die Idee kommen, die Portionen größer zu machen. Die Getränkepreise sind teilweise recht happig: Für eine große Apfelsaftschorle 0,5l bezahlt man 2,50 Euro, für eine Cola 0,5l jedoch 3,80 Euro. Die Abwechslung der Speisen war mager. In der einen Woche hatten wir Cordon Bleu, Hähnchenbrust, Wiener Schnitzel, Schweizer Schnitzel (mit Käse und Schinken überbacken --> dies wurde allerdings schon einige Zeit vorher gemacht, da der Käse schon wieder hart war) und Jungschweinebraten. Am letzten Tag gab es Fisch mit wie immer zu wenig Kartoffelsalat. Die Bedienung war total überfordert und rannte gehetzt durch den Raum, sodass man auch schon mal eine 1/4 Stunde auf die Rechnung warten musste, da die Getränke sofort bezahlt werden mussten. Allerdings muss man dazu sagen, dass es auch Abende gab, an denen andere Bedienungen da waren, die das besser im Griff hatten.
Gleich nach der Ankunft und Besichtigung des für und vorgesehenen Zimmers baten wir um ein anderes, das nicht mit dem Balkon an die Strasse grenzt (Lärm). Ohne Umstände bekamen wir ein anderes Zimmer. Der vorhandene Skiraum ist leider immer abgeschlossen, sodass man immer erst klingeln muss, damit sich die Tür öffnet. Bisweilen muss man also schon mal ein paar Minuten warten, wenn die Rezeption unbesetzt ist... Die Zimmerreinigung lässt sehr zu wünschen übrig: Der Toilettendeckel klebt, genauso wie die Fliesen hinter dem Waschbecken und an der Badewanne. Geputzt hat die Putzfrau das BAd die ganze woche nicht gescheit. Der Klecks Haarspülung, der mir schon am ersten Tag auf den Badewannenrand getropft war, wurde erst am 4. Tag beseitigt. Aber wahrscheinlich auch nur nachdem wir der Putzfrau einen Zettel hingelegt hatten, dass sie auch ruhig mal das Bad putzen dürfte. Einen Duschvorhang gibt es leider nicht, sodass man auch schon mal aus dem Bad einen Pool macht, wenn man nicht aufpasst. Die Bettbezüge bestehen hauptsächlich aus Löchern (besonders an den Ecken). Das größte hatte einen Durchmesser von 3 cm. Teilweise sind die Fenster nicht richtig dicht und fangen an zu schimmeln.
Das Hotel liegt direkt am Walchsee. Skilaufen kann man in Walchsee am Zahmen KAiser oder in Kössen (nächster Ort) am Unterberghorn. Es verkehrt ein Skibus nach Kössen, dessen Häufigkeit aber zu wünschen übrig lässt. Dies ist auch der Grund warum wir mit dem eigenen Auto gefahren sind. Ein Spar befindet sich direkt neben dem Hotel. Hinter dem Hotel existiert ein eigener Parkplatz.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Zu den Freizeitmöglichkeiten kann ich leider nicht soviel sagen, da wir eine Woche ausschliesslich Ski gefahren sind. Die Pisten waren zu dieser Zeit totel vereist, sodass der Spass am Fahren ein wenig verloren ging. Das Skigebiet ist in Ordnung, es gibt meiner Meinung nach aber weitaus bessere. Die Wildschönau zum Beispiel (letzter Skiurlaub) hat da weitaus mehr zu bieten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anika |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |