- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das ziemlich große Hotel liegt am äußeren Rand der Urbanisation Roquetas de Mar. Die Lage direkt am Strand und der kilometerlangen Promenade ist sehr gut. Die Urbanisation (nicht zu verwechseln mit dem eigentlich Ort Roquetas, der ca. 10-15 Minuten Autofahrt entfernt liegt), bietet außer Restaurant, Kneipen und Supermärkten kaum Abwechselung. Das Hotel wird sehr international gebucht. Viele Spanier, Franzosen, aber auch Holländer, Skandinavier und Tschechen. Das Playaluna ist ein Familienhotel (!) gerade auch für die spanischen Gäste. Wer auf Ruhe wert legt, ist hier (zumindest in der Hauptsaision) falsch. Internet im Hotel steht alle 24 Stunden für 1 Stunde kostenlos zur Verfügung, ist allerdings verhältnismäßig langsam und für Downloads nicht geeignet. Für einen Strandurlaub ist das Hotel sehr gut geeignet. Wer gerne (gerade auch zu Fuß) die Gegend erkundet, wird hier kaum etwas vorfinden. Mobilität bedeutet hier Mietwagen. Wir hatten in unseren 10 Tagen tolles Wetter. Von mittags bis späten Nachmittag war es so heiß, dass über den Strand nicht barfuß gehen konnte.
Unser Zimmer lag im 6. Stock. Es war vergleichsweise groß und mit Küchenzeile inkl. Mikrowelle und TV und Klimaanlage ausgestattet. Bad und Toilette waren ausreichend groß. Das Zimmer wurde täglich gründlich gereinigt.
Wir hatten Halbpension gebucht. Das Essen morgens und abends war vielfältig, reichlich und abwechselungsreich. Getränke sind extra zu bezahlen. Die Kosten dafür sind angemessen. Das Restaurant ist für 700 Gäste ausgelegt. Da viele Familien mit Kindern im Hotel wohnen, ist der Lärmpegel hoch, aber wir haben eigentlich immer Plätze gefunden, an denen wir uns normal unterhalten konnten. Die Sauberkeit der Tische bzw. Tischdecken lässt manchmal etwas zu wünschen übrig. Dies liegt meist daran, dass sich Gäste an einen gerade erst verlassenen Tisch setzen, der noch nicht wieder eingerichtet wurde. Ich frage mich oft, ob die Gäste bei sich zu Hause auch so wüst ihren Platz verlassen.
Das Personal, egal ob an der Rezeption, im Restaurant oder beim Reinigen war immer freundlich. Man wurde gegrüßt bzw. zurück-gegrüßt. Das Personal spricht spanisch und ausreichend englisch. Es dürften auch noch einige osteuropäische Sprachen dabei sein, denn im Restaurant schienen etliche Osteuropäerinnen zu arbeiten, was jedoch nicht negativ gemeint ist. Eine Rezeption am Anreisetag (abends) wegen einer defekten Klimaanlage im Zimmer wurde innerhalb von einer 1/2 Stunde von einem Hausmeister behoben. Zusätzliche Bettdecken und Kopfkissen waren kein Problem. Unser Zimmer wurde täglich gründlich (!) gereinigt.
Dringend zu beachten: Wer von Malaga aus mit dem Auto anreist muss knappe 3 Stunden Anfahrt einplanen und darf sich nicht davon abschrecken lassen, dass die letzten paar Kilometer durch die weit verbeiteten Anbaugebiete mit ihren Zelten führen, die eher an Flüchtlingslager erinnern. Wer sich hier allerdings über die Anreise beklagt, der muss sich fragen lassen, ob er seinen Urlaub vorher nicht plant. Die 3 Stunden sind aus jeden Routenplaner offensichtlich. Vor dem Hotel fährt ein Stadtbus, der auch nach Roquetas fährt. Wir waren mit dem Autop unterwegs und würden dies auch jedem raten, da vor Ort wenig Aktivitäten machbar sind und man mobil sein muss, wenn man sich außerhalb des Hotels bewegt. Der Strand ist schön langläufig und die kilometerweite Promenade lädt abends zum Bummeln ein. Der Strand selbst ist sehr steinig, wird allerdings auch an jedem Morgen gereinigt. Das Wasser wird bereits nach 2-3 Meter richtig tief. Mit Kindern muss man hier definitiv aufpassen! Man kann am Strand Liegen und Sonnenschirme mieten. Mit 4 € pro Person ist dies deutlich günstiger, als wir es von Mallorca oder der Costa de la Luz kennen. Außerdem konnten wir mit der Verkäuferin noch verhandeln. Bei der Anreise mit Auto kann man entweder in der Tiefgarage des Hotels (Kosten 15 €/Tag) oder in der Umgebung parken. Tipp: Es gibt einen kostenlosen ViP-Club im Hotel, für den man sich an der Rezeption anmelden kann. Hierdurch gibt es einige Ermäßigungen, zum Beispiel auch in der Tiefgarage.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Pool haben wir nur abends zum Abkühlen nach dem Strand genutzt. Er ist stark frequentiert und die Liegen reihen sich hier dicht aneinander, was nicht nach unserem Geschmack ist. Der Pool wird allerdings täglich gründlich gereinigt und tagsüber von Rettungsschwimmern bewacht. Unseren Kindern gefiel es dort gut, zumal sie nur einen kurzen Weg zu uns an den Strand hatten. Freizeitangebote haben wir nicht genutzt. Tipp: Das Restaurant öffnet abends um 19:30 Uhr. Wer gerne in Ruhe isst, sollte bis ca. 20:30-21:00 dort sein, bevor die einheimischen Gäste, die einen anderen Rythmus haben, dort eintreffen. Bis dahin ist das Restaurant überschaubar voll.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 30 |