- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Playaluna ist ein sehr großes Hotel mit fast 600 Zimmern. Aus diesem Grund kann es im Restaurant schon mal ein wenig lauter sein aber einen Engpass gab es weder dort noch an der Bar. Auch auf den Fahrstuhl mussten wir nie lange warten und eine Poolliege war auch immer für uns frei. Das Hotel wurde u. E. bis Ende September zu 70% von spanischen Gästen genutzt und genau das war für uns das ANGENEHME! Diese Fröhlichkeit und damit verbundene Lautstärke haben wir in der zweiten Hälfte unseres Aufenthaltes richtiggehend vermisst und die Kinderfreundlichkeit ist wirklich legendär. Unser 2 Jähriger hat heute noch einen Scheitel, weil ihm ständig übers Haar gestrichen wurde ;-) Aufgrund unseres Kinderwagens konnten wir eine behindertenfreundliche Ausstattung des Hotels feststellen. Sehr löblich! Es war unser 11. Pauschalurlaub in einem 4 Sterne Hotel in Südeuropa und es ist mit Abstand das Beste von allen. Das es bis Ende September vorrangig von spanischen Gästen genutzt wird , hat uns eher bereichert. Die wirklich erstaunliche Kinderfreundlichkeit ( und wir sind keine Anhänger der antiautoritären Erziehung !!!) läßt uns das Hotel an Familien mit Kindern absolut weiterempfehlen!
Das erste Mal mussten wir unser Appartement in einem Urlaub nicht tauschen!!! ;-) Es war einfach perfekt. Ganz oben mit seitlichem Meerblick ( NICHT zur Poolseite ), ruhig, sauber und gut.
Kurz gesagt: Das Essen war von der Qualität und der Atmosphäre beim Einnehmen landestypisch spanisch. Und das empfanden wir als sehr angenehm und sehr lecker. Es war immer von allem genug da und oft musste ich beim Abendessen feststellen, dass es noch mehr gab, was ich hätte probieren wollen aber es passte nix mehr rein!! ;-) Besonders leise war es wirklich nicht aber das ist nun mal in jedem großen Hotel mit einem Restaurant so. Und bitte wen interessiert es, wie die Spanier oder auch andere Gäste IHRE Tische verlassen????
Entgegen vieler Meinungen auf dieser Seite empfanden wir das Personal als äußerst freundlich und hilfsbereit. Durchweg. Bedenken sollte man immer, man befindet sich in Andalusien und nicht auf Mallorca o.ä. Wenn man also als Gast im Ausland noch nicht einmal ein Glas Wasser in der Landessprache bestellen kann und dann noch die leider typisch deutsche Arroganz an den Tag legt, muss man sich über eine entsprechende Resonanz nicht wundern. Würden wir das umgekehrt nicht genauso tun?! - Übrigens: ein in die Wäscherei abgegebenes Hemd war nach 3 Tagen wieder sauber da. Für EUR 6, 50 kein Schnäppchen aber ok. Leider mussten wir für unser Kind auch ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Ca. 100 m vom Hotel entfernt über der Apotheke befindet sich eine Privatpraxis mit einem perfekt deutsch sprechenden Arzt, sehr kompetent und sehr lieb. Unser Sohn war dank seiner Hilfe bald wieder wohlauf. Der Abschluss einer Reisekrankenversicherung ist empfehlenswert, weil man sonst auf diesen Kosten sitzenbleibt.
Das Hotel liegt direkt am feinkiesigen Strand. Erst waren wir enttäuscht, dass es kein feinsandiger war aber schnell waren uns die Vorteile bewußt. Oft wehte nämlich eine steife Brise und das hätte an einem Sandstrand unangenehm werden können. Die Strandliegenbetreiber warten mit kostenfreiem Benutzen von Strandspielzeug für die Kleinen auf. Welch ein kleiner aber feiner Luxus. Tritt man aus dem Hotel heraus, findet man alles, was das Touristenherz begehrt. Supermarkt, Souvenirshops, diverse Bars und Restaurants. Es wurde nie langweilig. Die Transferzeit beträgt ca. 50 min. Nach einem langen Flug ( weil leider nicht direkt sondern via Palma de Mallorca) kann das mit Kleinkind schon anstrengend sein. Also Familien: genügend zu Trinken einpacken ! Ausflugsmöglichkeiten unseres Veranstalters haben wir keine genutzt, sind jedoch öfter mal in den öffentlichen Bus gestiegen. Für EUR 0, 95 kommt man dann ins Herz des Ortes Roquetas de Mar und kann dort bummeln. Ein riesiges überdachtes Einkaufszentrum ( Gran Plaza ) lockt dort, wenn mal das Wetter nicht so doll ist. Mit Mietwagen sind wir an einem Tag in die Wüste von Tabernas zum Park " Mini-Hollywood" gefahren. Sehr empfehlenswert, nur sicherlich nicht bei 40 Grad im Schatten. Es gibt wirklich schönere Landschaften in Spanien aber man solllte sich an den Treibhäusern nicht stören. Solange wir Deutschen im Winter Tomaten und Paprika essen wollen, werden diese auch nicht verschwinden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Viel Animation wird in der Nachsaison nicht mehr geboten aber uns war es so gerade recht. Wir haben Tischtennis und Minigolf gespielt , jeden Abend um 22 Uhr war Mini-Disco für unser Kind und der Poolbereich hat mit 2 Rutschen und Wasserfall auch genug Abwechslung geboten. Gegen 17 uhr wurde es abends zum Schwimmen draussen zu kühl und dann ging es ins Hallenbad mit Whirlpool. Einen Spielplatz gab es ca . 100 m vom Hotel Richtung Naturschutzgebiet. Dort werden auch wieder neue Hotels gebaut aber vom Baulärm wurden wir nicht belästigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 10 |