- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Semiramis ist ein älteres Haus, das in den letzten Jahren keiner Überarbeitung mehr würdig gewesen zu sein scheint. Das Mobiliar in den Zimmern ist abgenutzt. Im Speisesaal waren die Stühle verschlissen und ungepflegt. In der Bar wiesen die mit Stoff bespannten Sessel an den Griffstellen mehrfach Löcher auf. Die Auslegware in den Fluren war verschlissen, fleckig und wegen der Ausfransungen an den Nähten gefählich ( Stolper- und Sturzgefahr). Es wurde zwar sauber gemacht, aber im Zimmer war die Tapete verschmutzt und löste sich von der Wand. Frühstück und Abendessen wurden als Büffet gereicht. Das Angebot beim Frühstück war 3-sterne-würdig aber akzeptabel. Das Abendessen war zwar variationsreich und reichhaltig, aber die auf dem Büffet dargebotenen Speisen waren schlecht temperiert und deshalb meist nur lauwarm. Neben vielen deutschen Senioren gab es auch viele spanische, kinderreiche Familien, die jedoch gut erzogen auftraten. Daneben gab es Gäste aus fast ganz Europa in allen Altersklassen. Die Getränkepreise im Speisesaal und in der Bar waren moderat. Eine Empfehlung für dieses Haus können wir nicht aussprechen. Dazu war es insgesamt zu abgenutzt und lieblos präsentiert.
Das Zimmer war ausreichend groß, leider mit altem Mobiliar versehen. Das Doppelbett hatte ein Gemeinschaftsmatratze, bei der man alle Bewegungen des Partners mitbekam. Es gab einen Kühlschrank zur eigenen Bestückung. Das Mobiliar stammte wohl noch von der Erstausstattung vor mehr als 30 Jahren. Erstaunlich modern und in Ordnung präsentierte sich das Badezimmer mit Wanne/Dusche, zwei Waschbecken, Bidet, Föhn und häufig gewechselten Handtüchern. Es gab allerdings keine Tissue-Tücher!
Es gibt neben dem Speisesaal noch ein à la-Carte- Restaurant, das aber nicht immer geöffnet hatte. Der Barraum war geräumig aber ohne Atmosphäre. Die Darbietungen, die wir besuchten, liefen überwiegend über Play-back ab, und wurden wenig professionell dargeboten. Zu den Speisen siehe weiter oben. Auf Sauberkeit wurde geachtet. Die Tische wurden sofort neu eingedeckt, wenn sie von den Benutzern verlassen worden waren. Der Küchenstil ist regional und international, leider nicht für das Auge angerichtet. Atmosphäre gab es im ganzen Hause für uns spürbar keine. Wir fühlten uns dort nicht wohl.
Das Personal am Empfang und im Speisesaal war freundlich, hilfsbereit und schnell bei Servieren und Abräumen. Man sprach deutsch, spanisch und englisch. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Wünsche, z.B nach zusätzlichen Kissen und Decken wurden prompt erfüllt. Eine Störung beim Abfluss der Toilette wurde umgehend behoben.
Das Hotel liegt sehr schön an der Felskante zum Meer mit scharfkantigem Lavaufer, leider über einer auch in den Nachtstunden stark befahrenen Ausfallstrasse mit entsprechendem Lärm. Nachts konnte man das Fenster nicht geöffnet lassen, wenn man schlafen wollte. Zur City war es nur kurz, weil ein Lift zu der Ausfallstr. fuhr, und man dort in wenigen Minuten im Ort war. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gab es in unmittelbarer Nähe in La Paz
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Freizeit- und Sportangebote haben wir nicht wahrgenommen, ob sie vorhanden waren, wissen wir nicht. Internetzugang war vorhanden, leider so teuer ( 1 Stunde = 6 Euro ), das wir ihn nicht in Anspruch genommen haben. Es gab mehrere Läden in der Lobby. Ein sehr großer, schöner Pool mit vielen Liegen und einigen Sonnenschirmen war leider ungeheizt und deshalb sehr kalt. Der kleine, gut geheizte Pool machte einen abgeranzten Eindruck. Da war schon lange nicht mehr an den Mosaiken getan worden. Die Badezeiten von 10.00 bis 18.00 Uhr sind kundenunfreundlich! Das vorhandene Meerwasserbecken war geschlossen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara & Peter |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 8 |