- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um ein in die Steilküste hineingebautes Hotel, sodaß der Zugang von der Straße in die Rezeption im 16. Stockwerk erfolgt. Die Zimmer befinden sich dann folglich weiter unten, also alles verkehrt herum. Das war Anfangs sehr lustig, weil wir z.B. beim Fahrstuhl immer die falschen Knöpfe gedrückt haben. Es gibt 287 Zimmer. Wir hatten eines im 8. Stock, ganz am Ende des mit Teppich ausgelegten Flures. Die ganze Anlage ist, obwohl schon etwas älter, in einem sehr gepflegten Zustand und sehr sauber. Im Juli waren dort viele deutsche Gäste, aber in der Überzahl waren spanische Familien, die, aufgrund eines besonders günstigen Angebots der spanischen Reiseunternehmen, zumeist mit 3 Generationen angereist waren. Das Hotel hat den Anspruch, der spanischen 5 Sterne Kategorie anzugehören. Diesem Anspruch wird es nicht gerecht. Die von alltours beschriebenen 4 Sterne plus stimmen da eher. Auch wir meinen, es ist ein gutes 4 Sterne Hotel. Am 2. Abend erschien ich frisch geduscht, mit sauberem Polohemd und einer schicken 3/4-Hose im Essensaal und wurde prompt darauf hingewiesen, dass ich zum Abendessen lange Hosen zu tragen hätte. Am selben Abend habe ich 7 andere Herren mit 3/4-Hosen gezählt. Auch an den anderen Abenden wurden wahllos Männer herausgepickt und andere konnten weiteressen. Wenn denn lange Hosen bei den Temperaturen unbedingt sein sollen, dann sollte das Hotel dies aber auch konsequent verfolgen, damit es glaubwürdig erscheint.
Die Zimmer sind sehr gross, das Mobiliar nicht mehr ganz neu, aber in gutem Zustand. Zwei Betten a 1,40m mit sehr guten Matrazen (ich habe noch nie im Urlaub so gut geschlafen!) Der Fussboden ist sehr schön mit Parkett ausgelegt Im Bad gibt es zwei Waschbecken, ein Bidet, Fön, eine gläserne Duschabtrennung und natürlich die übliche Ausstattung. Alle Balkone haben einen traumhaften Meerblick. Die Klimaanlage haben wir nicht benötigt, da wir mit offener Balkontür geschlafen haben. Das angeblich zu laute Meeresrauschen haben wir als total beruhigend empfunden, die Strasse, die unten am Hotel vorbeiführt, ist nicht lauter als irgendeine andere Strasse - uns hat es nicht gestört (8.Stock).
Gegessen wird im Büffet-Restaurant mit sehr schönen Aussenbereich auf der Terasse mit traumhaftem Blick aufs Meer (15. Stock). Das a-la-carte-Restaurant hatte nur sporadisch geöffnet, war aber wegen der Vielfalt der Speisen auch nicht nötig. Im Juli hatte weder die Piano- noch die Lobbybar geöffnet, sondern ausschliesslich die Poolbar. Diese ist wunderschön, sowohl von der Lage, als auch von der absolut entspannten und entspannenden Stimmung dort. Die angebotenen Speisen sind gut, abwechslungsreich und reichlich vorhanden. Frisches Obst, jede Menge verschiedener Salate immer verschiedene Sorten Fisch und Fleisch und Beilagen. Mir gefiel der Teil mit den diversen Mayonaisensalaten nicht, da dort keine Abwechslung wahrzunehmen war. Abzüge gibt es für: eine Made auf einem Salatblatt, eine Kakerlake am Suppentopf, eine verschimmelte Scheibe Toast.
Ich habe in keinem meiner bisherigen Urlaube so freundliches Personal erlebt! Alle sind höflich und zuvorkommend, jeder hat ein offenes Ohr und Zeit für einen Smalltalk. Ein bisschen Spanischkenntnis ist von Vorteil, alle sprechen aber auch die für ihre Arbeit notwendigen Brocken deutsch. Die Zimmerreinigung war gut, wobei zu bemängeln ist, dass in den 3 Wochen, in denen wir dort waren, der Balkon nicht gewischt wurde und auch die WC-Brille wurde nicht ein einziges Mal abgewischt. Es gibt ein Wäschereiangebot mit sehr deftigen Preisen (z.B. T-Shirt 3 €). Als ich mich über die Personalstärke an der Poolbar während einer Flamenco-Veranstaltung beschwerte, wurde beim nächsten Mal sofort reagiert und es war ein Kellner mehr dort. Prima! Allerdings war es dann nach 2 Wochen wieder einer weniger. Nicht prima!
Das Hotel befindet sich im oberhalb der Altstadt, des Hafens und des Schwimmbades gelegenen Stadtteil La Paz, im dem es hauptsächlich Hotels und Ferienwohnungen gibt. Kneipen, Bars und Restaurants gibts reichlich, wir wurden im "Cafe Sandra" immer freundlich bedient. Direkt daneben ist eine Pizzeria, die ihren Hauswein aus Tetrapacks ausschenkt (pfui!!). Einkaufsmöglichkeiten sind genügend vorhanden, es gibt einen großen Spar-Markt, der nicht teuer ist. Wesentlich günstiger kauft man allerdings in einem der großen Supermärkte unten im Ort ein (z.B. im Untergeschoss des Centro Comercial Martianez). Die Transferzeit betrug auf der Hinfahrt (nachmittags) ca. 75 Minuten, auf der Rückfahrt (6 Uhr morgens) 60 Minuten zum Flughafen Süd. Ebenfalls im Ortsteil La Paz findet man den botanischen Garten (3 € Eintritt), der relativ bescheiden gestaltet ist. Zum Loro-Park kostet ein Taxi 6 € incl. Trinkgeld, oder von unten im Ort 0 € mit der Loro-Park-Bahn, die an der Promenade abfährt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier gehen die Meinungen ja immer sehr weit auseinander. Wir hatten vorher gelesen, dass Sport, Animation, Kinderclub und Disco eher nicht vorhanden sind, deshalb dafür ein dickes Plus von mir! Abends 3x in der Woche an der Poolbar Livemusik oder Flamenco, an den anderen Abenden "Musica Disco", was übersetzt lediglich heisst, dass es Musik von CD gibt und nicht, wie hier schon zu lesen war, Disco-Musik! Auch das empfand ich sehr angenehm, bis eines Abends 4 mal hintereinander Best of Tom Jones lief. Das nervte genauso, wie die sich ständig wiederholenden Lieder, die von den Kellnern bestimmt werden. Hier sollte schleunigst nachgebessert und das CD-Angebot vergrössert werden. Der Pool ist sehr schön, ausreichend gross und sauber. Es waren immer Liegen und Schirme vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietmar |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 83 |