- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Tenerife Princess hat eine sehr schöne,große Empfangshalle mit Rezeption,verschiedene Bars/Restaurants und ein kleines Geschäft für Zeitungen. Es gibt 3 Panoramaaufzüge. Alles ist in einem sehr sauberen Zustand und mit Wasserfall und vielen Pflanzen sehr schön gestaltet. Auch die Außenanlage/Poollandschaft ist sauber und sehr schön. Allerdings für die ca. 365 Zimmer, die sich auf 6 Etagen verteilen,einfach zu klein. Das Hotel war ausgebucht und somit standen die Liegen sehr dicht nebeneinander. Es war nicht immer einfach einen schönen freien Platz zu finden, besonders die Sonnenschirme waren schnell reserviert (zu wenig). Viele Nationalitäten waren zu dem Zeitpunkt dort, aber hauptsächlich Engländer und Deutsche. Wie schon gesagt, Playa de las Americas ist ein Einkaufsparadies und wer alle Geschäfte sehen will muß sich sehr ranhalten sonst ist der Urlaub vorher zu Ende. Eine Fahrt mit einem PKW über Arona, Vilaflor vorbei am Teide nach Puerto de la Cruz oder Richtung Santa Cruz ist auf jeden Fall ein Muß. Leider hat Playa de las Americas keine schönen Strände nur Badebuchten, die aber auch mit Felsen durchsetzt sind.
Die Zimmer sind teilweise wirklich grausam. Unser 1. Zimmer lag im 1. Stock zur Poolseite und war von Palmen völlig zugewachsen wie viele Zimmer im 1. + 2. Stock. Da kommt kein Sonnenschein rein, stattdessen Karkalaken. Wir wechselten das Zimmer ( was kein Problem war). 4. Stock Poolseite Balkon mit Meerblick SUPER. Nur die Möbel, besonders die Betten müßten dringenst erneuert werden. Das ist in unseren Augen Sperrmüll. Die Zimmer haben Klimaanlage, TV (SAT 1/ZDF), Safe (30,10 Euro/14 Tage) und ein Telefon (Museumstück). Die Zimmer zur Straßenseite wurden von anderen Gästen als sehr laut beschrieben.
Es gibt ein großes Restaurant, zwei Poolbars und eine Pianobar im Eingangsbereich. Das Essen (mit showkochen) war wirklich lecker, es wurde ständig nachgelegt und war somit immer heiß. Ich würde sagen es war für jeden Geschmack etwas dabei. Nachteile: 1. Das Restaurant hat keine Außenterrasse. 2. In der Zeit von 13 Uhr bis 14:30 Uhr bekommen AI-Gäste am Pool keine Snacks, nur bezahlende Gäste werden bedient und somit ist man gezwungen ins Restaurant zu gehen, was uns in Badekleidung nicht so gefällt. Ebenso bekommt man nach 17:30 Uhr keine Getränke am Pool, es sei denn man möchte bezahlen. 3. Bei bezahlenden Gästen werden die Snacks am Pool mit Salaten und Tomaten verziert. Z.B. ein Hamburger besteht bei AI-Gästen nur aus Brötchen und Fleisch.
Alle Mitarbeiter des Hotels waren sehr freundlich, hilfsbereit und sprachen auch ausreichend deutsch. Auch die Zimmerreinigung war in Ordnung. Im Restaurant wurde man zu einem freien Tisch begleitet und sowohl dort als auch an allen anderen Bars umgehend bedient. Poolhandtücher bekam man für 1,20 Euro Gebühr im Austausch. Auch ein Zimmerwechsel war kein Problem.
Da das Hotel sehr zentral gelegen ist gibt es in der näheren Umgebung zahlreiche Geschäfte,Bars und Restaurants. Playa de las Americas ist wirklich ein Einkaufsparadies. Aber weil diese Stadt anscheinend nie schläft können die Zimmer zur Straßenseite allerdings nicht empfohlen werden. Zu einer Badebucht sind es ca. 10 Gehminuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tagsüber gibt es ein Animationsprogramm für Groß und Klein. Abends Shows im Freien, die sich teilweise wiederholten. Da mit dem Aufbau der Abendveranstaltung meistens schon um 16:00 Uhr begonnen wurde mußte ein Teil der Sonnenliegen den Stühlen und Tischen weichen und das fanden wir zu früh.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |