- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Best Tenerife ist nicht neu erbaut, aber aufwendig und gut renoviert. Das Äußere Erscheinungsbild ist angenehm: Nett bepflanzte Balkone, viel Glas (z. B. 3 Glasfahrstühle mit Panoranablick); innen bestimmen Marmor und dunkles Holz, viele gemütliche Sitzecken und die Lobbybar das Bild. Das Hotel hat 6 Stockwerke, vorteilhaft ist natürlich wegen des besseren Ausblicks eine hohe Lage. Die Zimmer sind nach außen gut schallisoliert. Es werden entgegen einiger mir unverständlicher Bewertungen sowohl die Zimmer als auch das gesamte Hotel täglich gründlich und trotzdem unaufdringlich gereinigt. Das Hotel bietet entweder Halbpension oder auch All Inclusive an. Für Singles und Paare empfehle ich HP, es gibt an jeder Ecke gute Restaurants jeder Richtung. Für Familien mit Kindern ist wegen des häufigeren Trinkbedarfs AI wichtig. Die Klientel ist eher ein höherer Altersdurchschnitt ab Seniorenalter, was nicht unbedingt ein Nachteil sein muss. Der Großteil der Gäste waren während unseres Aufenthaltes Engländer, gefolgt von zu gleichen Teilen Deutschen, Italienern, Spaniern und Franzosen. Einige andere nordeuropäische Gäste waren auch da. Ich habe zu keiner Zeit mit keinem Gast auffällige oder gar negative Beobachtungen gemacht. Das Hotel ist für Körperbehinderte eingerichtet (Rampen, Lifte, sogar Motorrollstühle) Im Hotel gibt es auch Souvenirshops und stets wechselnde Schmuckwaren, außerhalb ist es allerdings günstiger. Ich bin selbst Reiseverkehrskauffrau und würde das Best Tenerife durchaus wieder buchen, wenn es nicht sooo viele andere interessante Ziele geben würde... Badeschuhe mitnehmen, teilweise liegen im Flutsaum am Strand bzw. im Meer kleine oder größere Vulkansteine. Zimmersafe mieten, man muss keinen Diebstahl provozieren! (Safe = 2 Euro/Tag) Bei Ausflügen kann man kostenlos am Vorabend bis 19: 30 ein Lunchpaket bestellen, etwas Obst, Brötchen und Wasser sind dann drin. Auslüge bei Ihrem Reiseleiter im Hotel buchen, ist zuverlässiger als über spanische Lokalanbieter. Ein Muss ist die Teide-Tour, der Loro Parque und Besuch der Nachbarinsel La Gomera. Zu vielen Ausflügen braucht man warme Kleidung, da es ins Gebirge geht; für die Teide-Tour die festesten Schuhe, die Sie haben!
Die Zimmer sind gefliest und haben eine reelle Größe mit Extra-Sitzecke, Telefon, Minibar und Fernseher. Die meisten Zimmer haben einen Kleiderschrank am Eingang und einen im Zimmer selbst, worin man genügend Bügel findet und den Zimmersafe, den man unbedingt anmieten sollte. Anleitung auf deutsch zur Aktivierung des Safes bei der Rezeption. Man kann die Zimmer mit einem schweren Vorhang fast völlig abdunkeln(zusätzliche Schalliso) oder nur mit dem leichten Vorhang zuziehen. Das Bad ist gut eingerichtet mit Fliesen, Dusche mit Wand, Sitzgelegenheit, gr. Spiegel, Ablagefläche und Fön, auch Pflegemittel sind vorhanden. Badehandtücher erste Garnitur kostenfrei, Austausch gegen kl Gebühr. Ist mal ein Zimmerhandtuch frühzeitig verschmutzt, auf den Boden im Bad legen, es wird ausgetauscht. Balkon ist möbliert und bietet Handtuchgestell zum Trocknen. Die Betten sind ok, haben aber grundsätzlich Latexkissen (mir zu hart). Weichere Kissen gibt es im Kleiderschrank oder auf Nachfrage an der Rezeption, die leitet Wünsche an die Zimmerdamen weiter. Die Klimaanlage funktioniert gut, man hört allerdings wie in fast allen Hotels ein stetes, leichtes Rauschen.
Es gibt sowohl morgens (7-10 Uhr), mittags (13-15 Uhr) und abends (18: 30 -22: 30 Uhr) reichhaltiges Buffet mit kalten und warmen Speisen und Getränken, für Spätaufsteher die abgespeckte Version im Nachbarraum. Wenn man abends nicht gleich nach Öffnung eintrifft, kann es sein, dass man kurz warten muss, bis ein Platz frei wird. Die Kellner weisen manchmal die Plätze zu, berücksichtigen aber gern Sitzwünsche. Getränke kann man sofort ohne Warten bestellen und muss, genau wie an den Bars, eine Quittung unterschreiben. Persönlich finde ich das Restaurant etwas ungemütlich konzipiert, ist eben Geschmackssache. Zu allen Mahlzeiten gibt es von Backwaren über frisches bzw. Dosenobst, verschiedenste Salate bis hin zu Fisch und Fleisch, diverser Beilagen die verschiedensten Angebote. Mittags und abends gibt es Showküche, d. h. vor den Augen frisch zubereiteten Fisch oder Fleisch. Zum Dessert hat man die Wahl zwischen frischen Obstsorten, Eis, Kuchen, Milchreis usw. Ich vergebe eine Garantie, das der benutzte Teller in der Zwischenzeit, wo man den Tisch verlassen und sich etwas neues ausgesucht hat, abgeräumt ist. Ich hatte All Inclusive gebucht, kann aber nicht bestätigen, dass AI-Gäste benachteiligt werden. Dazu sage ich nur: Wie es in den Wald hineinschallt,... Davon abgesehen verdienen Hotelangestellte, ob Kellner oder Reinigungspersonal, sehr schlecht und sind deshalb für Tip immer dankbar. 1 Euro pro Abendessen und für die Zimmerfrauen pro Tag sollten schon gegeben werden. Mehrere Bars sorgen zwischen den Mahlzeiten für Getränke und Snacks.
Das Personal ist fast ausnahmslos sehr freundlich, hilfsbereit und spricht Englisch und Deutsch. Gelegentlich gab es einmal ein langes Gesicht bei einem Kellner, was bei einer 7-Tage-Woche und Marathonarbeitszeiten aber sehr verständlich ist. Einen Kofferträgerservice habe ich nicht gesehen, der Check-In wurde ohne Wartezeiten freundlichst und informativ erledigt, die Rezeption ist immer gut besetzt. Die Zimmer werden wie gesagt täglich gereinigt.
Das Best Tenerife liegt inmitten des Hotel- und Appartmentbereichs von Las Americas, zwar direkt an einer Straße, aber wie schon erwähnt schallisoliert. Es gibt, kaum hat man das Hotel verlassen, gesäumt von beflanzten, hübschen Promenaden und Einkaufsgassen in jeder Richtung überall Souvenirshops, Boutiquen, Supermärkte, Restaurants, Parfümerien und Elektronikwarenläden (vor der Reise einmal Preisvergleich machen: Marken-Sonnenbrillen, Kameras und andere Elektronik sowie Parfüm kann wesentlich günstiger als in Deutschland sein. Allerdings: keine Garantie und gekauft ist gekauft, späterer Umtausch also ausgeschlossen!). Im Katalog wird die Entfernung zum Strand mit 500 m angegeben, was mir etwas zu wenig erscheint. Es müssen ca. 700 m sein, für die man zwischen 5-10 min. geht. Wenn man das Hotel nach links verlässt und nur gradeaus geht, trifft man auf den hellen, feinen las Americas-Strand und etwas weiter auf einen dunklen Lavastrand. Nach rechts und an der nächsten Möglichkeit noch mal nach rechts abbiegen und immer gradeaus trifft man auf den hellen und feinen Arona-Strand (ca. 400 m breit), etwas weiter ist man schon im Bezirk Los Christianos und hat einen sehr langen Strand, den las Vistas vor sich, der auch Duschen bietet. Los Christianos und Las Americas sind inzwischen fließend zusammengewachsen. Es gibt fast durchgängig eine Strandpromenade, wiederum ausstaffiert mit Geschäften, Restaurants, etc.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Sport und der Unterhaltung kann ich kein Urteil abgeben, weil ich beides nicht genutzt habe. Der Pool ist ok, für meinen Teil hätte ich mir einen weiteren Pool gewünscht und etwas mehr Platz für Sonnenliegen. Natürlich gibt es eine Poolbar, an der man wie auch an der Pianobar Bestellungen abgeben kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jessica |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |