Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Melanie (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2018 • 1 Woche • Sonstige
Entschleunigen auf österreichisch
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Es ist ein kleines familiäres Hotel mit sauberen hellen Zimmern. Gut ausgestattete Küche und Bad, sehr Kinderfreundlich. Bei Bedarf kann Frühstück mit gebucht werden, es ist aber auch sehr einfach sich selbst zu versorgen. Familienfreundlich war uns wichtig und wurde auf Beste erfüllt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Zimmerausstattung war sehr gut und vollkommen ausreichend.Helle freundliche Zimmer. Bad mit WC und Dusche, Fön und Handtücher inkl. Küche mit Töpfen, Schüsseln, Besteck, Gläsern und Geschirr ausgestattet. Kaffeemaschine, Wasserkocher und Toaster sowie ein Plattenherd (ohne Röhre) und Spülmaschine. Im Wohnbereich befindet sich das Doppelbett und die Kinder hatten einen Schlafraum mit zwei Einzelbetten. Fernseher gab es im Wohnraum. Frühstück entweder auf dem Balkon der mit Tisch und Stühlen ausgestattet ist oder im Wohnbereich gab es auch einen Eßtisch mit Bank und Stühlen. Platz ist für 4 Personen ausreichend.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist immer freundlich und hilfsbereit. Frühstück haben wir nicht getestet sondern uns selbst verpflegt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Döbriach liegt am Millstätter See und dieser ist vom Hotel aus sehr leicht zu erreichen. Entweder mit dem PKW, zu Fuß oder mit den kostenlos bereitgestellten Fahrrädern in nicht mal 10 min. Es gibt eine Vielzahl von Ausflugszielen in der näheren Umgebung und Kindern im Alter von 8-15 Jahren wird nicht Langweilig. Kleinere Kinder kommen aber auch nicht zu kurz. Eine immense Anzahl von Prospekten liegen im Hotel aus und mit der kostenlosen MIC Karte die man im Hotel erhält gibt es auch viele Vergünstigungen an den Ausflugszielen in der näheren Umgebung. Jeden Dienstag findet in der Saison ein Marktfest in Döbriach statt, auch dieses kann man problemlos per Fuß erreichen. Dort gibt es österreichische Spezialitäten und eine Menge einheimischer Verkaufsstände. Brötchen holen per Rad ist im Supermarkt um die Ecke auch morgens ab 8:00 Uhr überhaupt kein Problem. Den erreicht man auch in 10 min oder man fährt zum Bäcker 10 min in die andere Richtung und bekommt dort welche ab 6:30 Uhr. Unternehmen kann man eine Almwanderung, Seerundfahrten, Fahrradtouren, Zoobesuche,Klettern,Museum aller Art. Am Strand gibt es Wasserski, Bananenboot, Tretboote uvm. Wir waren in der Raglanschlucht und an der Stauseemauer auf fast 2000 m Höhe (Jacke nicht vergessen), hab viel mit dem Rad erkundet und waren auf der Alm ganz in der Nähe. Da gibt es einen Rundwanderweg von der Schweigerhütte> Alexander Hütte > Millstätter Hütte. Sehr zu empfehlen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Allein auf dem Hotelgelände konnte man Tischtennis, Volleyball oder Basketball spielen, Schläger und alle Arten von Bälle sind vorhanden. Es gab einen Sandkasten und ein Spielhaus für kleinere, eine Schaukel. Sämtliche Kinderfahrzeuge (Bobycar, Roller ect ) Ein Spielzimmer und alle möglichen Gesellschaftsspiele zum kostenlosen leihen. Ein Bibliothek mit kostenlosen Büchern. Aber auch eine Sauna stand einem zur Verfügung. Ein sehr schöner Grillplatz für den man sich Holzkohle und Anzünder an der Rezeption für kleines Geld kaufen konnte und bei dem dann auch die Reinigung wieder vom Personal übernommen wurde. Der Pool war sowohl für große als auch für kleinere Kinder mit Schwimmhilfen toll. Schätzungsweise ca 1.30 m tief. Die Außenanlage um den Pool bietet sehr schöne Ratanliegen, Schaukeln oder auch Sitzmöbel die zum verweilen einladen und man es sich mit einem geliehenen Roman bequem machen kann.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Melanie
    Alter:36-40
    Bewertungen:3