Es ist vorab zu erwähnen, dass wir im Gästehaus Maier untergebracht waren, welches sich als Nebengebäude in ca. 300m Entfernung entpuppte.
Etwas enttäuscht waren wir bei dem Appartment. Ein winziges Bad (Platz für eine Person) und somit auch keine Möglichkeit z.B. immerhin 4 nasse Handtücher zum trocknen aufzuhängen. Schlafmöglichkeit für 2 Personen auf dem ausgezogenen Sofa ganz passabel. (für 2 weitere ein großes Schlafzimmer) Bild-und Tonqualität des Fernseher misserabel. (zum Glück braucht man den im Urlaub selten) Da es aber keine wirkliche Möglichkeit gab, sich abends (wenn die Kinder schlafen) noch im Hotel (ca. 300m entfernt) oder auf der Terasse (Durchgangsmöglichkeit für 3 weitere Appartments) aufzuhalten, sind wir meist mit den Kinder schlafen gegangen...
Gemütlich eingerichtete Gasträume. Sehr leckeres Essen, ob Menü oder Buffet!
Das Personal ist sehr freundlich (vom Koch bis zum Zimmermädchen). Immer bemüht, dass es dem Gast an nichts fehlt. Großes Lob!
Idyllischer kleiner Urlaubsort mit vielen Wandermöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Leider durften wir, als Gäste des Gästehauses, den hoteleigenen Wellnessbereich nicht nutzen (nach Nachfrage!), was unverständlich ist! Wir haben eine Freikarte für das öffentliche Hallen-und Freibad des Ortes erhalten, welche wir fast jeden Tag nutzten. Auch die Freizeitangebote sind/waren für Familien mit Kindern eher dürftig. Die Angebote die es gab waren mit Zusatzkosten verbunden. Schade auch, dass es keinerlei Spielmöglichkeiten für Kinder gibt, weder ein Spielplatz noch eine Spielecke! Wir haben Spielsachen für die Kinder mitgenommen, damit es für sie nicht langweilig wird, z.B. beim Essen (sind die Kinder bekanntlich viel schneller fertig und wollen lieber spielen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |