- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr saubere Hotelanlage mit ebenfalls sehr freundlichem Service. Es ist einfach, sauber, in einer schön angelegten und gepflegten Anlage. Nicht geeignet ist es für die, die hier ihre Abendrobe und Stöckelschühchen präsentieren wollen. Man wird weder an den Tisch geführt noch steht permanent ein Pinguin hinter einem. Das ist eine andere Kategorie... 1. Halbpension vermeiden! Maximal Zimmer mit Frühstück. 2. Auto vorher im Internet mieten ist wesentlich billiger und zu besseren Konditionen.
Zimmer und Bad sind Makellos sauber und machen einen gemütlichen Eindruck. Die Größe ist ausreichend (zumindest das Doppelzimmer Superior) und es gibt überall Terasse oder Balkon mit Stühlen, Tisch und Wäscheständer (sehr praktisch!). TV, Safe, Kühlschrank und Klimaanlage sind enthalten und im Gegensatz zu vielen anderen Hotels funktioniert das auch noch alles. Die Zimmer sind allerdings wie im Süden meistens recht hellhörig. Damit könnte man aber eigentlich gut leben. Leider gibt es immer wieder einzelne Zeitgenossinnen, die den Drang haben dem ganzen Haus mittels halbstündigem Geklacker mit ihren Stöckelschühchen mitzuteilen, wie toll sie auf dem Fliesenboden ohne Pause hin und her laufen können und solche Zeitgenossen, die unbedingt früh morgens auf dem Balkon (und damit keine 2 Meter vom Bett der jew. Nachbarn) laut plappernd der Umwelt zeigen müssen, dass sie nichts vom Ausschlafen im Urlaub halten.
Ich muß vorausschicken, dass wir bereits 2007 dort waren. Damals war die Küche sehr gut, echt griechisch und abwechslungsreich. Da gab es z.B. sogar noch ein Eis für die Kinder usw. Aber das war einmal, denn inzwischen hat leider das Management gewechselt und hatte die glorreiche Idee nun am Essen zu sparen. Heute dürfte die Frage ob das griechische Küche sein soll für Griechen fast schon beleidigend sein. Das Essen ist nur noch fader, fettiger und eintöniger Kantinenfraß. Vor allem vom Fleisch kann ich nur dringend abraten. Beispiel "Suvlaki": Eigentlich sollte das ein gegrillter oder wenigstens gebratener Fleischspieß sein. Aber das Fleisch bestand zu gefühlten 60% nur aus Fettklumpen und war weder erkennbar gegrillt noch gebraten. Es schien in der Wanne mit lauwarmen Fett, gewürzlos gegart worden zu sein, in der es auch im Buffet stand. Mit einem Wort widerlich! Auch sonst schwimmt alles ausser kalten Salaten im Fett. Weder Abwechslung noch griechische Spezialitäten wird man hier noch finden. Auf Dauer ist nicht mal das Frühstück geniessbar. Entweder man ist immun gegen Sodbrennen und nimmt schon morgens in Fett schwimmendes Spiegelei, Rührei, Würstchen, Speck oder man ergötzt sich an der einzigen Sorte Käse und einer einzigen Sorte Wurst, die es neben dem allgegenwärtigen Feta gibt... Wir konnten das Zeug nach einer Woche nicht mehr sehen und haben sowohl Frühstück als auch Abendessen auswärts genossen. Es gibt auf der Sithonia ausgezeichnete Tavernen, mit allen erdenklichen griechischen Spezialitäten und gut und ausgiebig Frühstücken konnte man z.B. im "Cafe Flo" in Metamorfossi schon für 5€. Es ist natürlich sehr ärgerlich, dass wir die Halbpension für eine Woche praktisch verschenkt haben aber dafür konnten wir diese Woche völlig ohne Sodbrennen geniessen...
Der Service ist ausgesprochen freundlich und man bemüht sich jeden zufrieden zu stellen. Gut, es gibt 1-2 Kellner, die eine sehr eigene Auffassung von Service haben. Das sind aber wirklich Ausnahmen (und bezeichnenderweise keine Griechen). Wir hatten mehrfach Probleme mit den "Leistungen" unseres Reiseveranstalters und ich möchte hier betonen, dass es immer das Hotelpersonal (!) an der Rezeption war, das die Probleme für uns gelöst hat. Der blonde junge Mann (Name ist mir entfallen) hat z.B. unter Zeitdruck ein halbes Dutzend Telefonate geführt, eine gute Stunde investiert damit wir noch unseren Flug kriegen und das alles mit einem Lächeln. Eine Reiseleitung war nämlich gerade nicht erreichbar...
Das Hotel liegt ruhig und abgelegen. Praktisch direkt am Hotel liegen 3 kleine Strände, die recht gepflegt wirken, auf Dauer allerdings eher langweilig sein dürften. Wer sich ein Auto mietet und die Gegend mit ihren schönen Postkarten-Stränden erkunden will ist hier ideal aufgehoben. Das Blue Dolphin ist allerdings überhaupt nicht geeignet für die Art von Urlaubern, die sich nur vor einen Hotelbunker legen und maximal zwischen Kneipen in Kriechweite bewegen wollen. Da sind keine.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die abendliche "Animation" ist ein Klasse für sich. Da mühen sich 2 Jungs und ein Mädel ab irgendeine Abendunterhaltung im Stile von Pantomime, Tanzshow, Karaoke, Filmmusikquiz usw. zu bieten. Irgendwie wirkt das alles recht unprofessionell, hölzern und meist eher lächerlich. Man kann sich mal drüber amüsieren aber dann langt's. Von einem griechischen Folkloreabend, der überall beworben wird, haben wir übrigens in 2 Wochen nichts gesehen. Es gibt Minigolf, Tennis usw. aber das kann man auch auf der Homepage nachlesen. Der Pool sieht sauber aus, wurde von uns aber nicht benutzt. Wir waren wegen dem Meer da. Schwimmbad haben wir zuhause.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin und Elke |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |