- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ordentliches, jedoch allmählich in die Jahre kommendes Hotel unweit der Wiener Innenstadt. Ruhig gelegen in einer Seitenstraße. Vom Flughafen sehr gut mit S- und U-Bahn zu erreichen.
Ich buche in der Regel die Superior-Zimmer. Die Zimmer (ca. 16m²) sind allesamt sehr sauber und ordentlich. Es gibt einen kleinen, zweckmäßigen Schreibtisch mit Wasserkocher und Kaffe / Tee. Einige Zimmer verfügen über einen Balkon. Wenn ich beruflich unterwegs bin, halte ich in der Regel 8 bis 9 Stunden Vorträge, d.h. brauche Schlaf und möchte nicht zwangsweise am Leben anderer Hotelgäste teilhaben. Hier hat das Hotel Boltzmann ein paar Schwächen. Die Gebäudestruktur ist leider sehr hellhörig. Eingeschaltete Fernseher und Benachrichtigungstöne von Mobilfunkgeräten etc. gehen akustisch ungebremst durch die Wände. Die Zimmertüren sind aus leichtem Holz. Da Hoteltüren seit Etablierung von Magnetkartenschlössern sehr häufig mit aller Gewalt zugeworfen werden, knallen die Türen sehr laut und ebenfalls gut hörbar im Zimmer. Auch kann man Gesprächen auf dem Gang problemlos folgen. Vernünftig schlafen lässt sich meistens ab Mitternacht. Unter der Woche scheinen mehr Geschäftsreisende das Hotel zu nutzen. Dann ist es deutlich ruhiger / entspannter als zum Wochenende hin. Dann wird es durchaus unruhig und laut, d.h. die Nächte sind kurz...
Das Frühstück gefällt mir sehr gut. Es gibt eine große Auswahl: Rührei, Speck, Würstchen, Brot, Brötchen, Croissants, Wurst- und Käseaufschnitt, Lachs, Müsli, Obstsalat und Joghurt. Im Frühstücksraum sitze ich jedes Mal sehr lange und gerne. Abends öffnet die Bar und bietet eine gute Auswahl an Getränken zu günstigen Preisen.
Das Personal ist in der Regel freundlich und zugewandt.
Das Hotel lässt sich vom Flughafen aus einfach mit S7 und U6 erreichen (Station Volksoper). Zum Schluss ca. 10 Minuten Fußweg oder 2 Stationen mit der Straßenbahn. Insgesamt bin ich vom Flughafen aus in der Regel ca. 45 Minuten unterwegs. In unmittelbarer Nähe zum Hotel befindet sich die Haltestelle "Spitalgasse". Mit der Straßenbahn dauert es ca. 5 Minuten bis zur Endhaltestelle Schottentor. Dann sind es beispielsweise noch ca. 10 Minuten Fußweg bis zum Stephansdom.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2025 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |