Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Maria (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2007 • 1-3 Tage • Sonstige
Tolle Villa - am Gast nicht interessiert
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Borjomi liegt in der Ortsmitte von Bordschomi (engl. Borjomi) und befindet sich in einer herrlichen Villa aus der Zeit der Herrschaft der Romanows, die hier in Bordschomi einen Kurort anlegen liessen. Das Haus (Fotos folgen) besteht aus EG und 1. OG und vermietet ca. 8 herrlich hergerichtete Zimmer (fast dt. bzw. oesterr. Standard), ist sehr sauber und modern moebliert. Ich war der einzige Gast, d. h. am ersten Tag waren noch Mutter und Tochter aus Georgien anwesend. Es ist wie alles in Georgien NICHT behindertengerecht. Internet udgl. gibts hier nicht. Aus diesem Hotel wuerde jeder pfiffige Hotelier in A, CH und D etwas machen, es waere immer ausgebucht! Aber die Einstellung zum Gast ist einfach voellig ungeorgisch hier! Ich werde das naechste Mal ins in der Naehe gelegene Saodschako ziehen (Naehe Bahnhof Borschomi Park), dort ist es zwar nicht ganz so schoen, aber preiswerter und viel netter. DZ kosten 60 Lari, zur Einzelnutzung 50 Lari, ohne Fruehstueck, aber das kann man keine 50 m weiter im super restaurierten Bahnhofsrestaurant (wahrscheinlich das ehemalige Herrschaftsrestaurant) oder gegenueber in dem kleinen Kaffee gut und preiswert haben. Ich selber werde nicht wieder ins Borjomi ziehen!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Ich hatte mir erstmal alle Zimmer angeschaut und mich dann fuer Zimmer 9 entschieden. Es kostete 70 Lari (Preis immer pro Zimmer, nicht pro Person, wie in den USA, inkl. Fruehstueck wie in Europa). Es bestand aus einen Schlafzimmer mit SAT-TV (darunter Al Jazeera in Englisch und mindestens 10 arabischen Sexprogrammen!) und gottseidank auch russischen Kanaelen, sowohl in Russisch als auch in Englisch. Dann gab es noch den Salon, ebenfalls jmit TV (Nicht genutzt), Sofa, Sessel und rundem Tisch. Im Schlafzimmer stand noch ein Kleiderschrank. Alle Moebel waren neu und modern, ebenso dier Teppichboden. Die Heizung funktionierte nicht, daher der Heizkoerper (siehe oben). Nur 2 oder 3 Zimmer hatten ein Bad, die Baeder der anderen Zimmer, darunter auch meines, befanden sich auf dem Korridor in einem separaten Raum, wobei jedes Zimmer ein eigenes Duschbad (mit Foen) hatte, das jeweils abschliessbar war. Das Bad war kalt und ich hatte den Eindruck, dass abends das warme Wasser abgestellt wird, null Wasserdruck.


    Restaurant & Bars

    Es gab nur Fruehstueck, was fuer georgische Verhaeltnisse vollkommen in Ordnung war. Brot, jeden Tag eine andere Sorte Wurst, Sahne und Quark, Honig, ein Gebaeckstueck, Kaffee oder Tee. Fuer die paar Zimmer war ausser den Damen im "Kontor" noch eine Koechin angestellt. Alles war ordentlich und sauber. Nervig: waehrend des essens schlurften staenigg ein paar Freunde der Koechin, der Kontoristinnen bzw. des Nachtwaechters durch den Speiseraum.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Service? Was soll'n das sein? Von Service zu sprechen, waere hier vermessen! Ich bin unangemeldet rein (in Geo ist immer ein Zimmer frei, egal in welchem Hotel) und die erste Frage war, ob ich in Dollar bezahle und das bitte-nee ohne bitte- sofort. Ich reise seit 1984 nach Georgien, aber so etwas unfreundliches habe ich noch NIE! erlebt. Unbenommen der Tatsache, dass in Geo mit Lari gezahlt werden muss, habe ich auch kein Problem, mit USD oder Euronen zu zahlen, aber nun erst recht nicht. Als ich am naechsten Morgen zum Fruehstueck runterkam (fruehestmoeglicher Zeitpunkt 8:30 Uhr), kam die Kassiererin grade zur Haustuer rein und kraehte mir entgegen (Wy usche saplatili? (Haben Sie schon gezahlt? Nee, also das ist ja der Witz des Jahres. Die Aufgabe dieser Dame hat sich mir uebrigens genauso wenig erhellt, wie die der zweiten Angestellten, die mir wenigstens einen Heizkoerper aufs Zimmer brachte (am ersten Abend hat sie ihn aber 19:30 Uhr wieder abgeholt, da es nachts nicht erlaubt sei, am kommenden Abend durfte ich gnaedigerweise den Heizer behalten). Ansonsten sassen die Damen im gut geheizten Korridor und quatschten den lieben langen Tag! Schliesslich wurde mir gesagt, wo die Schluessel haengen, damit ich sie nicht auch noch aufscheuche und beim Ratschen stoere. Sagenhaft, ich muss jetzt noch grinsen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • In Ortsmitte, nahe Awtowoksal (soll heissen, in der Naehe der Haltestelle der Marschrutkas, aber auch des Kurparkes.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maria
    Alter:51-55
    Bewertungen:125