- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das kleine Hotel befindet sich in einer schmalen Seitenstraße und ist nur durch eine Verkehrsstraße vom bekannten Passeig Born getrennt. Es hat damit eine fantastisch zentrale Lage. Vom Verkehr hört man in den Zimmern aber nichts. Wenn man das Hotel betritt, hat man das Gefühl einen alten italienischen Palazzo zu betreten, sowas sehe ich immer in den Donna-Leon-Verfilmungen. Stein, Marmor, Holz und ein roter Teppich... Im großen und ganzen morbider Charme, aber das meine ich im besten Sinne. Es ist eben nicht krachneu, dafür umso charmanter und strahlt Atmosphäre aus. Das Hotel hat einen sehr schönen Patio (Innenhof), der mit hohen Palmen bewachsen ist. Bei warmem Wetter kann man draußen frühstücken. Alles ist sauber und ordentlich. Es gibt vier Stockwerke mit ca. 30 Zimmern. Einen Lift gibt es nicht, macht nix, ist irgendwie authentisch. Nur kann man es daher natürlich nicht als barrierefrei bezeichnen. Die Gäste während unseres Aufenthalts waren Deutsche und Engländer aller Altersgruppen. Handy-Erreichbarkeit im Hotel ist gut. Wir haben uns zwei andere Stadthotels angesehen, die zwar schicker und und neuer waren, aber auch unverhältnismäßig teuer. Also insofern ist das Hotel Born eine gute Anlaufstelle für Palma-Stadt-Besucher. Tip: Gegenüber die bekannte Bar Bosch besuchen, da ist auch im Winter immer was los auf der Terrasse, man kann super Leute beobachten und auch einen leckeren Tapa-Snack essen. Preise waren okay (aber wie gesagt - es war Februar). Das Hotel Born buche ich bestimmt nochmal.
Die Zimmer sind einfach, aber doch recht groß. Wir hatten ein kleines Appartment im vierten Stock mit Blick auf den Innenhof - sehr hübsch. Bodenfliesen - was ich persönlich äußerst hygienisch finde - dunkles Holz, ein Schrank, Kommode mit Spiegel - die Möbel waren auf alt gemacht und das passte auch zum restlichen Ambiente. Zwar manchmal schon ein paar Schrammen aber - ich sage es einmal mehr - nicht krachneu, dafür authentisch. Alles hat funktioniert. Die Betten sind schmal aber okay. Im Nebenzimmer Couch mit Couchtisch und TV mit ein paar deutschen Programmen (ZDF, RTL, weiß es nicht mehr ganz genau). Die Bäder sind renoviert, haben Badewanne mit Duschvorhang, Bidet usw. Es ist ein Föhn vorhanden. Die Handtücher sind im gutem Zustand, sie werden auf Wunsch auch täglich gewechselt. Seife und Schuhschwamm, Duschzeug in so Tütchen usw. gibt es auch - wird auch jeden Tag nachgelegt. Von unseren Nachbarn haben wir nichts gehört - und ich bin wirklich geräuschempfindlich. Wie schon eingangs erwähnt - kein Straßenlärm, außer am Faschingssonntag, da gibt es dann auch dort einen traditionellen Umzug, aber das ist ja eine Ausnahmesituation. Die Zimmerreinigung war gut und es ging auch immer sehr schnell.
Also, wir hatten Übernachtung mit Frühstück, ich weiß jetzt gar nicht, ob es noch etwas anderes gibt. Super war, dass der Kellner an der Kaffeemaschine nur für diese zuständig war. Es gab also immer eine frisch aufgebrühte Tasse Kaffee, wie man sie haben wollte. Milchkaffee, Espresso mit viel oder wenig Milch oder welche Kombination auch immer. Und Tee sowie Kakao. Ich persönlich fand das super, da ich den sonst immer noch weit verbreiteten Filterkaffee in den Hotels hasse. Aber das ist nur eine persönliche Anmerkung. Ein Mädchen ist noch da, das auch schnell abräumt und neu eindeckt. Geräuschlos und unauffällig. Da im Februar nicht allzu viel Betrieb war und das Hotel eh klein ist, reichte das auch an Personal. Denke mal, im Sommer sind mehr Leute da. Zum Frühstück gab es: Brot (auch dunkles), Brötchen, Croissants, Ensaimadas (die leckeren mallorquinischen Hefeteigschnecken), Zwieback, Müsli und Cornflakes (allerdings in Portionen verpackt - von Kellogs, war aber okay), Joghurt, Marmelade, Honig, Wurst und Käse. Jetzt nicht übermäßig viele Sorten, aber in Ordnung für ein kleines Stadthotel. Saft, geschnittene Tomanten und Gurken gab es auch. Eier bin ich jetzt nicht mehr sicher. Egal, ich fand es für das Hotel angemessen. Es ist schließlich kein fünf-Sterne-Luxus-Schuppen, da muss man die Kirche schon im Dorf lassen.
Der Service ist freundlich und unaufdringlich. Gute Geister, die man kaum wahrnimmt. Ich hatte das Hotel online gebucht - auf der hoteleigenen Homepage - und mußte dreimal die Buchung umändern (Termine, von Einzel- auf Doppelzimmer usw.). Sie haben immer prompt zurückgemailt, schrieben superfreundlich und es war alles kein Problem. Check-in und -out schnell und unkompliziert. Im Frühstücksraum ist ein junger netter Kellner, der die Kaffeemaschine bedient. Die Zimmermädchen sind freundlich und zurückhaltend - ich möchte schon fast sagen: brav. Wirklich nett! An der Rezeption sind Englisch und Deutsch kein Thema, beim Frühstück geht Englisch auf jeden Fall. Das habe ich aber nicht so mitbekommen, weil ich mal Spanisch gelernt habe und froh war, es zu sprechen. Beschwerden hatten wir keine.
Unschlagbar! Vom Flughafen haben wir ein Taxi genommen, was ungefähr 15-20 Min dauerte und 20 Euro kostete. Wir waren zu einem reinen "Palma-Trip" dort und konnten zu Fuß alles super erreichen. Kathedrale, die großen Avenidas mit Shopping-Möglichkeiten (gleich um die Ecke gehts's los), die Museen, das Meer usw. Und direkt vor der Tür, also an der schon genannten Verkehrsstraße, sind Haltestellen mit allen wichtigen Busverbindungen (nach Plaja de Palma, ins Joao-Miro-Museum etc.). Dort fahren auch immer Taxis, die man heranwinken kann. Am Ende des Passeig Born (auch entlang diesem kann man schön einkaufen) ist dann auch schon das Restaurant-Viertel, man läuft zehn Minuten vom Hotel bis dort hin.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es ist kleines Stadthotel, da ist mit Sport und Unterhaltung intern nix. Das haben wir aber auch nicht erwartet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |