Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2006 • 1-3 Tage • Sonstige
Luxuriöses Traditionshotel im Grünen
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das 30-jährige "Borobudur", früher für Jahrzehnte ein "Interconti", ist nach seiner kürzlich erfolgten Totalrenovierung wieder ein absolutes Top-Haus. Zur Klientel gehören Staatsgäste, Geschäftsleute, Botschaftsangehörige und anspruchsvolle Touristen aus aller Welt. Die 695 Zimmer befinden sich auf 15 mit acht Liften erreichbaren Stockwerken. Von außen ein eher funktionaler Betonklotz, überzeugt das Innere mit einer eleganten Lobby und äußerst geschmackvollen Lounges Eine große Ladenzeile mit hochwertigen Geschäften fehlt ebenso wenig wie verschiedene Restaurants, Cafés oder ein Backshop. Vermißt habe ich ein Reisebüro, evtl. Buchungen für Flüge/Hotels etc. gestalten sich in Jakarta mitunter als schwierig und müssen selbst telefonisch vorgenommen werden. Ein Traum hingegen ist der weitläufige Park, in dem sich ein Modell des berühmten Borobudur-Tempels befindet sowie ein Jogging-Pfad, Teiche, herrliche Gärten sowie ein von Kokospalmen beschatteter riesiger Swimmingpool (50m Länge). Besser kann man sich in Jakarta nicht erholen. Angeschlossen an das Hotel ist eine relativ neue Appartementanlage für Langzeitgäste. Ein wichtiges Thema in Jakarta ist die Sicherheit, über das ganze Hotel verstreut gibt es - sehr höfliches - Securiity-Personal. Das Visum für Indonesien erhält man gegen eine Zahlung von 10 US-$ (Aufenthalt bis zu 7 Tagen) bzw. US-$ 30,00 (bei Aufenthalten darüber) als Visa-on-Arrival am Airport. Als sehr problematisch gestaltete sich das Einlösen von Traveller-Cheques. TC werden derzeit nur von der BII Bank akzeptiert. Selbst am Airport - und auch in den Luxushotels - kann man indonesische Rupiahs nur gegen Bargeld (US-$, EUR, Pfund, asiatische Währungen) erhalten. Hotel-und Flugbuchungen sollten unbedingt bereits in Deutschland abgewickelt werden. Selbst in Jakarta ist es schwierig, eine Reiseagentur zu finden, die kurzfristige Buchungen tätigt. Man ist meist gezwungen, diese Buchungen dann selbst telefonisch vorzunehmen. Taxifahrten im Zentrum Jakartas sind relativ preiswert, für eine Stadtfahrt von 5-10 km muß man mit ca. EUR 2-5 rechnen. Benutzen Sie möglichst nur die sicheren Blue-Bird oder Silver-Bird Taxis. Mit diesen kann man sich dann u.U. am Wochenende auch an die Strände von Anyer oder Carita begeben , um den Krakatau-Vulkan zu besuchen (siehe dazu auch meine Hotelbewertung des Sol Elite Marbella Hotels).


Zimmer
  • Eher gut
  • Ich hatte einen Standard-Room zu EUR 60,00 bei FTI Asien gebucht. Das Zimmer war im Stil der 70er-Jahre mit eher einfachem Mobiliar ausgestattet. Auf einer etwas erhöhten Ebene stand ein großer Schreibtisch, ansonsten gehörte zur Einrichtung ein großes Bett, Schrank, TV, Klimaanlage, Safe, Internetzugang, doppelte Fenster. Die Teppich wiesen einige Flecken auf. Von den nicht zu öffnenden Fenstern, vor allem in den höheren Stockwerken, genießt man unvergleichliche Panoramen auf die Stadtlandschaft Jakartas. Für höhere Ansprüche gibt es selbstverständlich auch besser ausgestattete Räume, für einen Kurzaufenthalt sind die Standard-Rooms jedoch völlig ausreichend.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt etliche Restaurants mit italienischer, chinesischer, japanischer Küche oder das von mir meist besuchte "Café Bogor". Hier werden wohlschmeckende Gerichte serviert, wenngleich zu gehobenen Preisen. Service und Freundlichkeit der Mitarbeiter sind erstklassig. Im "Bogor" wird auch ein üppiges und hervorragend sortiertes Frühstücksbuffet aufgebaut , hierzu finden sich auch zahlreiche externe Gäste ein. Desweiteren findet man eine elegante Lounge mit bis zum Boden reichenden Fenstern, welche einen herrlichen Blick auf den Garten freigeben.


    Service
  • Sehr gut
  • Dem hohen Standard des Hauses entsprechend ist der Service vom Pool-Boy über das Zimmermädchen bis hin zum Security-Man überzeugend. Hier findet man noch feine alte asiatische Hoteltradition wie z.B. den andernorts längst ausgestorbenen Liftboy. Der Concierge half in meinem Fall bei Telefongesprächen, Hotelreservierungen, Mietwagen mit Fahrer. Vor dem Hotel gibt es einen Schalter der für ihre Zuverlässigkeit bekannten Blue-Bird-Taxis. Ein Manko ist, daß Traveller-Cheques beim Cashier nicht akzeptiert werden, hingegen Bargeld in US-$ oder EUR.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Gegenüber der Großen Moschee, wenige Taximinuten vom Präsidentenpalast und einigen Regierungesgebäuden. Zur sog. "Golden Mile" um das "Grand Hyatt" Hotel mit dem Shopping-Center "Plaza Indonesia" fährt man mit dem Taxi ca. 10-15 Minuten. Den ca. 35km entfernten Soekarno-Hatta-Airport erreicht man je nach Verkehrsaufkommen nach ca. 45 - 60 Minuten. Am Taxischalter in der Ankunftshalle wird der Hotel-Transfer für ca. EUR 15,00 angeboten, normale Taxis fahren etwa für die Hälfte.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Neben dem bereits erwähnten, großartigen Pool gibt es ca. 8 Tennisplätze, Squash-Courts, Kinderspielplatz, Basketball etc. Der Garten eignet sich wunderbar für Spaziergänge und ist eine wahre Oase in der anstrengenden Stadt Jakarta. Am Wochenende ist dieser Bereich auch Anlaufpunkt für zahlreiche in Jakarta arbeitende "Expatriats" und deren Familien.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:56-60
    Bewertungen:547