- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel allgemein ist ein geschichtsträchtiges großes Haus, welches neu renoviert wurde. Die Zimmer sind groß und sauber, die neu renovierten Komfortzimmer sind jedoch sehr nüchtern und etwas ungemütlich eingerichtet. Hier fehlt leider jeglicher Charme. Unbedingt sehenswert ist eine Ausflug und Wanderung bei den Krimmler Wasserfällen. Die Natur oben an der Krimmer Ache ist wirklich einzigartig und "Kanada-like". Auch sehr schön war unser Ausflug an den Blausee. Sehr idyllisch und märchenhaft- und ein Tipp für Fliegenfischer - hier hat mein Mann zahlreiche große Saiblinge gefangen.
Wir haben gegen einen geringen Aufpreis die neu renovierten Komfortzimmer gebucht. Die Zimmer sind großzügig und sauber, die Einrichtung hat jedoch eher einen sehr nüchternen Krankenhauscharme. Die Betten sind sehr bequem, das einzige was wir an der Ausstattung vermisst hätten, wären ein Klimaanlage, damit die Fenster wegen des Lärms geschlossen bleiben können und vielleicht ein größerer Flat Screen-TV (im Zimmer gab es noch ein etwas älteres "Kastenexemplar). Im Zimmer gibt es kostenloses W-LAN, welches Passwortgeschütz ist. Dieses geht jedoch immer nur eine Stunde, dann wird man aus der Verbindung rausgeschmissen. Dies finden wir in der heutigen Zeit, da jeder ein Smartphone und Tablet etc. dabei hat, etwas störend, gerade wenn man an Mails checken denkt.
Das Essen war geschmacklich in Ordnung. Keine Gourmetküche, sondern eher gut bürgerlich aber geschmacklich und qualitativ ok. Nur das Bauernbuffet, welches es am letzten Abend gab, hat uns nicht überzeugt. Da man bei HP mittags meistens auf einer Alm isst, und es hier eben Käsespätzle, Kaiserschmarrn etc. gibt, finden wir es nicht so toll, dass diese Gerichte abends dann nochmal angeboten werden. Auch die Beilagen hierfür, waren die Beilagen aus den Menues der vorherigen Tage,
Der Service des Hotels muss noch viel dazulernen. Die Bedienungen waren zwar alle freundlich, jedoch nicht geschult und/oder umsichtig. Die bestellte Flasche Wein wurde einfach ohne Weinkühler an den Tisch gestellt - ohne den Wein ins Glas einzuschenken. Dies ist kein 4-Sterne-Niveau. Auch am Frühstücksbuffet waren ständig die Sachen aus, teilweise sogar die Semmeln oder die Milch. Es wurde erst aufgefüllt, nachdem darauf hingewiesen wurde.
Das Hotel befindet sich mitten im Zentrum von Mittersill. Da die angrenzenden Häuser mehrere Cafes und auch ein Krankenhaus sind, ist es sehr laut. Gerade die LKWs, die ab 05:00 Uhr die Waren anliefern, machen ein Ausschlafen unmöglich. Auch das Durchschlafen war nicht gegeben, da man mehrmals in der Nacht durch durchrauschende Mopeds und Autos geweckt wurde. Hier fehlt für den Sommer eindeutig eine Klimaanlage, sodass die Fenster geschlossen bleiben können. Ansonsten ist die Umliegende Natur sehr schön. Ein tolles, riesiges Angelrevier ist direkt vor der Haustüre - ein Traum für Fliegenfischer. Die Salzach und mehrere traumhafte Seen laden zum fischen und wandern ein. Fazit: Umgebung allgemein wirklich ein Traum, die Lage des Hotels leider weniger.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel gibt es einen kleinen aber feinen Wellnessbereich mit einer Sauna und einem Dampfbad. Der Bereich ist sehr schön gestaltet und bietet Platz für max. 4-6 Personen. Da die Sauna nicht gut besucht war, war der geringe Platz kein Problem für uns. Das Hotel bietet sich nicht für einen Wellnessaufenthalt an, es ist mehr als "Zusatzleistungen" nach einer Wanderung zu betrachten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |