- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel befindet sich im 10. Wiener Bezirk, dem Mariahilf. Tituliert wird dieser Bezirk als Einkaufsmeile schlechthin... nicht wirklich. In der Umgebung waren eher Läden, die man lieber von aussen betrachtet. Absolut NICHT zu empfehlen ist es, mit dem Auto anzureisen. Angefangen von der schlechten Entladezone (ist nur für Busse) über die viel zu wenige Anzahl von Parkplätzen (9 Stück) bis hin zur allein ÄUSSERST schlechten Parkplatzsituation in der Umgebung. Es war ein Graus! Wir haben von der Rezeption auf unsere Frage hin, ob wir denn einen Parkplatz nutzen können, die Antwort bekommen "der Parkplatz ist voll - suchen Sie sich einen in der Umgebung hier!" Danke! Nach ca. 45 Min. hat es dann auch geklappt, zwar ca. 10 Min. Fußmarsch vom Hotel entfernt, mitten in einem etwas zwielichtig erscheinendem Wohngebiet, aber immerhin KEINE Kurzparkzone (Achtung!!). Wir haben das Auto hier zwar äußerst ungern stehen lassen, aber besser als im Parkhaus ca. 20€/Tag zu zahlen! Das Hotel an sich war sauber gehalten, wir hatten Übernachtung m. Frühstück welches im ausrangierten Wienerwald-Hotel eingenommen wurde. Gästestruktur war Multi-Kulti, von Holländern über Spanier, Chinesen... fast alles war dabei. Wir würden das Hotel aufgrund seines hohen Preises (Doppelzimmer 139.-/Nacht) nicht empfehlen. Zwar haben wir eine Verlängerungsnacht für 109,- Euro bekommen, aber das ist es bei weitem nicht wert! An das Schwesterhotel "Delta" am Südtiroler Platz kann es wirklich nicht rankommen, eher kann das Mariahilf sich da eine Scheibe abschneiden. Und NICHT mit dem Auto anreisen! Man erspart sich so eine Menge Ärger!
Wir waren ja Gutschein-Inhaber eines online-Auktionshauses. Ich weis nicht, ob wir deswegen ein Zimmer der Marke Abstellkammer bekommen haben oder warum auch sonst. Es stank bestialisch nach Zigarettenrauch und war so winzig, dass wir beschlossen haben zu reklamieren. Wir bekamen dann auch ein anderes Zimmer, welches zwar immer noch nach Zigarettenqualm stank, aber immerhin etwas besser geschnitten war. Ausblick war keiner vorhanden, man hat die Hausmauer gegenüber betrachtet. Es war ein TV im Zimmer, sowie ein Schrank und eine Garderobe. Das Badezimmer verfügte über eine Lüftungsanlage, welche so einen Krach von sich gab, das man sich nachts gar nicht traute, auf die Toilette zu gehen ohne seine Mitmenschen aufzuwecken. Ach ja, ein Safe war auch im Schrank, mit einem 2Euro Stück zu benutzen. Sehr praktisch! Das Zimmer an sich war sonst sehr sauber und ordentlich (bis auf den Gestank, wir haben extra Raumspray gekauft um es etwas erträglicher zu machen. Sollten Sie in ein Zimmer kommen, welches nach Meeresbrise duftet - das war unseres :) )
Wie schon erwähnt, wurde das Frühstück im ausrangierten Wienerwald-Restaurant eingenommen. Schön ist was anderes. Der Boden war dreckig, die Fenster schon grau und an den Wänden waren schon schöne schwarze Schlieren von den Lampen. Ganz mies fand ich, dass wir am ersten Tag beim Frühstück keinen sauberen Platz gefunden haben und uns gezwungenermaßen an einen nicht abgeräumten Tisch setzen mussten, da die Kellnerin einfach nicht hinterher kam. Auch waren schnelle Speisen aus und man musste warten, bis wieder aufgefüllt wurde. Die Qualität der Speisen war gut, wenn auch nicht gerade abwechslungsreich. Es gab Mehrkornstangen, Semmeln, Brot, Knäckebrot und Salzstangen, Joghurt, Müsli und was sonst noch zu einem Standard-Kontinental-Frühstück gehört. Ich habe schon bessere Frühstücksangebot gesehen.
Das Rezeptionspersonal war ganz in Ordnung, bis auf die Aussage, dass der Parkplatz voll wäre und wir uns einen anderen in der Umgebung suchen sollen... fand ich ziemlich unverschämt. Positiv war, dass wir nach einer kleinen Beschwerde aufgrund bestialischen Zigarettengestanks ein anderes Zimmer bekommen haben. Fremdsprachenkenntnisse waren vorhanden soweit ich dies mitbekommen hab. Die Zimmerreinigung war so lala... Das Badezimmer wurde nie gesaugt bzw. gewischt. Das Frühtsückspersonal war maßlos überfordert (1 "Kellnerin" fürs bringen und abräumen!). Die Frage nach Zucker, welcher nicht am Tisch stand wurde total vergessen, man holt sich halt dann den Zucker einfach irgendwo anders selbst...
Die Lage ist nicht wirklich optimal für Touristen. Der Mariahilf-Bezirk verwandelt sich zu nächtlicher Stunde eher in eine rote Meile als in einen touristenfreundlichen Bezirk und der Weg zur U-Bahn bzw. Trambahn war im Eilschritt auch etwas unangenehm. Der Westbahnhof liegt ca. 10 Fußminuten vom Hotel entfernt, dort kann man mit der U-Bahn direkt zum Stephansplatz fahren oder mit der Tram direkt nach Schönbrunn. Weitere Möglichkeiten gibts natürlich auch. Es befinden sich rund um das Hotel bzw. an der Straße jede Menge Geschäfte, welche allerdings aber nicht sehr einladend ausgesehen haben.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marina & Sepp |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |