- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotelgebäude ist aus dem 17. Jahrhundert, wurde aber 2002 kompett renoviert. Die Zimmer sind nicht gerade groß aber man will hier ja nicht sesshaft werden und hält sich eh meist nur zum Schlafen und Umziehen auf. Die Wege zu den Zimmern können etwas verwinkelt sein und falls man im 3. Stock wohnt, muss man zu Fuss gehn, da der Fahrstuhl im 2. Stock endet. Viele Zimmer liegen zum ruhigen Innenhof. Publikum im Hotel war total gemischt (jedes Alter und viele Nationalitäten). Wir haben am Opernplatz (U-Bahnstation ist echt übel - viele Drogenjunkies) ein Ticket für eine 24h-Hop-on-top-Stadtrundfahrt für 20,--€ erworben. Diese war dann sogar für 2 Tage gültig und wir haben alle 3 angebotenen Stadtrundfahren gemacht. Ist wirklich interessant, man erfährt über Kopfhörer alles Wichtige und kann an den Bushaltestationen ganztägig aus- oder zusteigen wann man will. Manche Leute verfallen allerdings in regelrechte Panik um DEN besten Platz im Bus zu ergattern. Die 72h-Vienna-Card für 18,-- (gibt es im Hotel) ist wirklich lohnenswert wenn man viel mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist. Die einfache Strecke kostet ca. 2,--€. Auf dem Rathausplatz wird abends von Mai bis September meist klassische Musik auf einer riesen Leinwand übertragen. Drumherum gibt es zu normalen Preisen Essen und Trinken aus allen Ländern. Sehr nett zum Sitzen und Sichs-gut-gehn-lassen. Raus zur Donauinsel ist im Sommer ein Muss! Dort gibt es eine Uferpromenade mit Kneipen, Restaurants, Discos und schwimmende Clubs mit leckeren Cocktails. Schade dass die letzten U-Bahnen geben 0: 30 Uhr fahren.
Okay 4 Sterne würden wir jetzt nicht vergeben, aber es alles in Ordnung. Wir haben keinerlei Geräusche aus den Nachbarzimmern gehört. Möblierung ist zweckmäßig und eben von 2002. Matratzen sind eher weich. Bäder sind auch sauber und hell gefließt, geduscht wird in der Badewanne. Föhn und Vergrößerungsspiegel vorhanden. Duschbad und flüssige Seife werden auch zur Verfügung gestellt. Klimaanlage gibt es nicht, dafür einen Standventilator oder man kann das Fenster öffnen. Safe steht im Kleiderschrank kostenlos zur Verfügung.
Haben wir nicht genutzt. Wir haben uns unser Frühstück mit Cafe-to-go in den naheliegenden Bäckereien geholt und sind damit gleich ab Richtg U-Bahn.
Man wird normal freundlich im Hotel willkommen geheißen und in die Schlüsseltechnik eingewiesen. Zimmer werden sauber geputzt.
Rund um das Hotel leben alle Nationalitäten und auch die Damen des "leichten Gewerbes" kann man nächtens auf manchen Straßen antreffen. Wir haben uns aber wirklich nie unwohl oder unsicher gefühlt, alles hat seine Ordnung. Es gibt einige kleinere Geschäfte (sogar ein Original Crocs-Geschäft), Bäckereien und vorallem das Lokal "Mariahilfbräu" ist immer einen Besuch wert und sei es nur um einen kleinen Schlummerprosecco einzunehmen. Das Hotel liegt zu Fuss 5 Min vom U-Bahnhof Westbahnhof (U3) entfernt und hat die Trambahnen Nr. 52 und 58 auch fast vor der Haustür. Schloss Schönbrunn ist mit diesen Trambahnen in ca. 5 Min zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anita |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 13 |