- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
In der burgenländischen Burg Bernstein aus dem 12. Jahrhundert wurden einige Zimmer für Gäste mit historischen Möbeln und modernem Komfort ausgestattet. Sehr schön frühstückt man im Bankettsaal aus der Renaissance. Parkplätze vorhanden. Anmerkung: In der Burg Bernstein wurde Ladislaus Almásy geboren, der "englische Patient" aus Buch und Film.
man darf sich als Burgherr bzw. Minnedame fühlen
sehr liebevoll zusammengestelltes Frühstück
wenn man Glück hat, serviert Juniorchef Erasmus Almásy persönlich
auf beherrschendem Felsen mit weitem Ausblick in die pannonische Ebene
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Vom Hotel aus keine, sieht man vom Kaminzimmer ab, aber die ganze Burg ist ein Museum mit alten Bildern und anderen historischen Exponaten. Im Ort gibt es eine Bernstein-Ausstellung, ferner kann man Bernsteinschleifern zusehen, und natürlich die herrliche Natur erwandern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 626 |