- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Zimmer: Für ein ******-Hotel gab es beim genauen Hinsehen einige kleine Schmutzecken (z. B. hinter den Gardinen, an den Ecken der Fenster, Fingerabdrücke an den Schubladen.) Im großen und ganzen voll in Ordnung, aber eben nicht perfekt. Service: Grundsätzlich geht dort keiner davon aus, dass man eine andere Sprache als Englisch spricht. Vorrangig kommen die Gäste aus England, Amerika und Kanada. Als man mitbekommen hat, dass wir aus Deutschland sind, wurde uns allerdings sofort der österreichische Koch Fritz vorgestellt. Er hat uns auch gleich angeboten, uns bei Problemen zu unterstützen. Essen & Trinken Im Januar hat nur das Restaurant "Tamarisk" geöffnet. Das soll ja das beste Restaurant der Insel sein. Die Qualität und die Präsentation der Speisen rechtfertigte diesen Ruf in jedem Fall. Natürlich ist die Auswahl wie in jedem guten Gourmet-Restaurant überschaubar. Für unseren Geschmack - und ich esse kein Fleisch - war allerdings immer genug Leckeres dabei. Ansonsten war es aber auch kein Problem, Sonderwünsche zu äußern. Wir hatten Halbpension und konnten jeden Abend a la carte ein Vier-Gänge-Menü (Vorspeise, Suppe, Hauptgericht und Dessert) auswählen. Das Weinangebot ist sehr umfangreich, aber nach amerikanischem Stil auch sehr teuer. Beim Wasser sollte man aufpassen: Es gibt stilles und gesprudeltes Wasser in der Flasche. Dieses muss bei Halbpension mit 7 Dollar bezahlt werden. Es wird aber auch "Regular-Water" serviert. Dabei handelt es sich um Leitungswasser mit Eiswürfeln. Von 14 Tagen hat dieses Wasser 12 Tage sehr gut geschmeckt. Nur an zwei Tagen war eine deutliche Chlornote zu erkennen. Aufgrund der geringen Hotelauslastung (es waren höchstens 30 Gäste im Hotel) gab es zum Frühstück kein Buffet. Man konnte aus verschiedenen internationalen Gerichten nach Karte auswählen. Es war aber auch überhaupt kein Problem, eine Käseplatte, geräucherte Lachs mit Meerrettich, Rührei oder andere Kombinationen zu erhalten (gute englische Sprachkenntnisse in diesem Bereich allerdings vorausgesetzt!) Erwähnenswert in jedem Fall auch die Teetime. Diese gibt es täglich 16 Uhr für alle Hotelgäste gratis. Eine große Auswahl an verschiedenen Tees (kein Kaffee!), diversen Keksen, Kuchenstücken, Obst und herzaften Sandwiches liegt hier immer bereit. Es besteht dabei eine ganz familiäre Atmosphäre. Das sollte sich kein Gast entgehen lassen. Außerdem kommt man hier auch sehr ungezwungen mit den anderen Gästen in Kontakt. Lage: Die Hotelanlage liegt ziemlich abgeschieden, aber wunderschön. Es ist überhaupt kein Problem, mit Bus und Fähre von hier aus die Insel zu erkunden (vorausgesetzt, man ist bereit, ca. 10 Minuten zu den Haltestellen zu gehen). Vom Hotel gibt es Montags, Mittwochs und Freitags immer Bus-/und Fährmarken gratis. Für ausgedehntere Exkursionen, die mehrere Bus- bzw. Fährwechsel erfordern, empfiehlt sich aber eher der Kauf einer Ein, Zwei- oder Siebentageskarte. Supermarkt und Apotheke und einige kleine Geschäfte, in denen man auch die beliebten Bermuda-Shorts kaufen kann, befinden sich im Bereich von 10 Gehminuten um das Hotel. Restaurants und Cafes im Umfeld haben wir nicht getestet. Im Januar ist die Insel aber auch ziemlich im Winterschlaf und vieles hat gar nicht geöffnet. Das soll in der Saison (April bis November), wenn auch die Kreuzfahrtschiffe anlegen, ganz anders sein. Wir haben aber die Ruhe vollends genossen. Sport & Unterhaltungsmöglichkeiten: Animation gab es Gott sei Dank gar nicht. Es gab einen recht kleinen, aber feinen Außenpool mit ca. 25 m Länge, ein sehr schön eingerichtetes Schwimmbad mit einer Länge von ca. 12 m. Es gab neben einem Whirlpool auch noch einen richtige Gegenstromanlage zum Schwimmen, so dass es auch in der kühleren Jahreszeit möglich ist, Strecke zu schwimmen. Es gibt drei Tennis-Plätze aus Beton, die recht gepflegt sind. Sicherlich wäre hier ein anderer Belag wünschenswert. Wir hatten eigene Schläger und Bälle mit, so dass wir die Qualität dieser Utensilien nicht beurteilen können. Fahrräder und Mopeds können im Hotel gleich neben der Reception ausgeliehen werden. Die Räder stehen immer draußen und sind entsprechend ziemlich verrostet. Für die 40 Dollar Leihgebühr je Tag hätten wir uns hier eine deutlich bessere Qualität gewünscht. Weiterhin gibt es in der Anlage gibt es einen sehr gepflegten Cricketplatz und ein Putting-Green. Strand: Es sind mehrere kleine Strände vorhanden. Da im Januar keine Badezeit ist (Wasser ca. 19 Grad, Luft max. 22 Grad) waren die Strände nicht gesäubert und es waren keine Liegen und Schirme aufgebaut. Es stehen aber reichlich Liegen und Schirme zur Verfügung, die in der Hauptzeit aufgestellt werden. Aktivitäten: Es gab alle zwei Tage eine englischsprachige Übersicht über alle auf der Insel stattfindenden Aktivitäten mit Angaben zu Ort, Zeit und Eintrittspreisen. Außerdem hat während unseres Aufenthaltes ein Laufwochenende stattgefunden. Hier konnte man zwischen 1 Meile, 10 km (auch Walking), Halbmarathon und Marathon wählen. Eine super Empfehlung für alle Läufer und Triathleten, die dem deutschen Winterlaufserien mal entfliehen wollen. Wellness: Massage, Sauna und kosmetische Anwendungen haben wir nicht in Anspruch genommen. Diese werden aber reichlich angeboten. Teilweise gibt es auch "Schnupperstunden" bei der Teetime. Das Schwimmbad bekommt von uns maximale Punktzahl, vor allem auch wegen der super Gegenstromanlage für ambitioniertere Schwimmer. Familienfreundlkichkeit: Wir waren ohne Kinder unterwegs, können uns aber nicht vorstellen, dass Familien hier glücklich werden. Erstens ist der Altersdurchschnitt der Gäste sehr, sehr hoch. Das ganze Leben geht hier sehr ruhig und gediegen ab. Es ist ein bemerkenswerte Ruhe in der Anlage. Ich denke, dass lebensfrohe Kinder hier a) keine großen Möglichkeiten geboten bekommen und b) hier auch nicht hinpassen. Fazit: Insgesamt haben wir einen wunderschönen Urlaub verbracht. Wenn es am Service überhaupt was zu kritisieren gibt, dann der etwas unorganisierte Service im Restaurant (trotz extremer Freundlichkeit des Personals läuft hier noch einiges schief und die ein oder andere Bestellung geht einfach unter) und der Zimmerservice, welcher irgendwie keine oder eine schlechte Rücksprache mit dem Restaurant/Receptionsbereich hat um im Vorfeld zu wissen, wann die Gäste zu Tisch sind und die Zeit für den Zimmerservice geeignet. Richtig gut gefallen hat uns dafür die sehr schöne, gepflegte Insel mit wenig Dreck und Armut, das mit den wenigen Einschränkungen sehr persönliche Hotel, die moderate Flugzeit (7 Stunden hin, 5, 5 zurück von London aus), der extrem rücksichtsvolle und freundliche Umgang der Menschen untereinander, die Bus- und Fährverbindungen, mit denen man die komplette Insel erkunden kann. Zusammengefasst der charmante Mix aus Karibik, Amerika und England. Wir können das Hotel für ruhesuchende Paare, Aktivurlauber, Gourmetfreunde und Golfer uneingeschränkt weiterempfehlen. Menschen, die im Urlaub Party und Animation suchen oder mit Kindern unterwegs sind, sollten sich gegebenenfalls nach Alternativen umsehen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine & Uwe |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |