Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Hartmut und Gisela (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2015 • 3-5 Tage • Sonstige
Mitten in der Altstadt und doch ruhig
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Caravan ist ein kleines Stadthotel mit 28 Zimmern. Diese gruppieren sich im EG und OG um einen hübschen Innenhof mit einem über Stufen erreichbaren und überdachten Terasse. Eine helle Lobby mit Sitzgelegenheiten und die Rezeption begrüßen den Gast. Das Hotel wurde 2003 eröffnet. Die Anlage ist freundlich und hell gestaltet und in einem sauberen Zustand. Wir haben im Hotel gefrühstückt. Das Haus war während unseres Aufenthaltes nicht ausverkauft. Eine Gruppe vermeintlich aus Norwegen und zwei Radtouristen, die von Teheran kommend in Buchara Station machten, haben wir bemerkt. - Da auch in diesem Hotel kein Safe im Zimmer angeboten wird empfiehlt sich die Mitnahme einer sicheren Unterbringung für Geld, Pässe, Reiseunterlagen usw. An der Rezeption gibt es jedoch auch Sicherheitsfächer ( haben wir nicht genutzt ). - Besuch des Sommerpalastes der letzten Emire von Buchara, 4 km von der Stadt. Marschrutkas Nr. 7 und 21


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein DZ ( Zimmer 27 ) im OG mit einem kleinen Außenbalkon mit Blick in den Innenhof. Das sehr große ( ca 40 qm ) Zimmer war hell und funktional eingerichtet. Es gibt keinen Lift. Koffer werden zwar durch die Hotelmitarbeiter ins Zimmer gebracht, für Körperbehinderte gäbe es ein Problem. Teppichboden, 2 Einzelbetten, Zustellbett, Nachtschränkchen mit Lampe, 1 Sessel, 1 Stuhl, Klimaanlage, Kühlschrank, Kleiderschrank, kein Safe,Flach TV ( ZDF ), Telefon. Bad mit Badewanne, WC, 1 Waschbecken, Föhn, kein Rasier-/Kosmetikspiegel, Steckdosen für Stecker Europanorm. An einem Tag hatten wir kein Wasser über mehrere Stunden. Die Hotelmitarbeiter erfuhren davon erst durch unsere Reklamation und behoben das Problem do it jourself.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück konnten wir ab 7.00 h im Speiseraum im Souterrain einnehmen. Wenn wir gegen 7.15 h den Speiseraum betraten war an keinem Tag das Buffet angerichtet. Die beiden jungen Männer standen desinteressiert herum und begannen erst bei unserem Erscheinen mit dem Eindecken. Alles wirkte einfach und in der Quantität sehr bemessen. Die Qualität war o.k. Wir sind satt geworden. Frühstücksraum und Buffet waren sauber, die angebotenen Speisen hygienisch unbedenklich. Nicht immer sauber waren die Tischdecken aus Plastik. So habe ich mir durch die verschmutzten Ränder meine Hosen erheblich verschmutzt.


    Service
  • Eher schlecht
  • Wir haben erinnerbar nur drei Mitarbeiter/Innen im Service kennen gelernt. Zwei junge Männer, die schon früh morgens und bis zum späten Abend anwesend waren und eine junge Dame an der Rezeption. Die jungen Männer machten auf uns ständig den Eindruck der Übermüdung. Zu jeder Dienstleistung mussten Sie aufgefordert werden. Dabei konnte es passieren, dass zu wenig Wechselgeld in der Kasse war, das dann mit dem Fahrrad geholt werden musste oder dass der Öffner zum Flaschenbier erst nach besonderer Aufforderung gebracht wurde. Sie waren zwar freundlich, konnten ihr Desinteresse am Kunden aber nur schlecht verbergen. Ihr Englisch war rudimentär. Die junge Rezeptionisten wirkte auf uns unauffällig freundlich. Ihr Englisch war o.k. Getränke, die wir als Gruppe am Abend im Innenhof zu uns nehmen wollten, haben wir nach Art und Menge am Vormittag bestellt. Nicht immer war am Abend das zuvor Georderte verfügbar. 0.5 L Bier 7000 Sum gleich 2.35 €, Wodka 4000 Sum gleich 1.35 €.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Um die Altstadt von Buchara zu erkunden kann man sehr gut im Caravan übernachten. In Sichtweite und nur wenige Minuten Fußweg entfernt im Norden der Ark ( Festung ), im Westen die Kosh Medrese und das Samaniden Mausoleum, im Osten das Kalon Ensemble mit dem Kalon Minarett und der Miri-Arab Medrese und nur wenige Schritte weiter die sich kongenial ergänzenden Medresen Ulug´bek und Abdulasiz Chan. Im Süden die Handelsgewölbe der Mützenmacher, Geldwechsler und Mehlhändler. Drumherum die alten Häuser mit Lokalitäten und Geschäften für Waren jeglicher Art ( Seide, Messer, Scheren usw. ).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hartmut und Gisela
    Alter:71+
    Bewertungen:183