Alle Bewertungen anzeigen
Roland (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2008 • 1 Woche • Stadt
Nettes Hotel mit noch netterem Personal
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ein renoviertes Gründerzeitgebäude zwischen vielen nicht renovierten Gründerzeitgebäuden, die Gäste Touristen oder Geschäftsleute, ca. 50 Zimmer, ein kleines Hallenbad (geeignet für einige Runden vorm Frühstück oder um nach einer anstrengenden Stadtbesichtigung die Füsse zu kühlen) und sehr nettes, sprachkundiges und kompetentes Personal an der Rezeption - bei letzterem könnte manches 4- oder 5 Sterne-Urlaubshotel im Süden noch einiges lernen. Eine mehrsprachige Internetseite gibt es auch: www. hotelcarol.com Das Preis/Leistungsverhältnis des Hotels ist gut, auch Prag allgemein ist immer noch preisgünstig: Essen/Trinken, der öffentliche Nahverkehr. Unter www. dpp.cz ist die Homepage der Prager Verkehrsbetriebe zu erreichen. Dort gibt es (auch auf Deutsch) Fahrpläne, Liniennetz etc. zum ausdrucken. Für Sportfans: es gibt mehrere Eishockey- und Fußballklubs (allen voran Slavia und Sparta), die Karten für die Spiele sind günstig, teu(r)er sind dafür die Museen bzw. Sehenswürdigkeiten geworden.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer war recht groß, es gab allerdings kein Doppel-, sondern drei Einzelbetten. Die Möblierung war sparsam, ein kleiner Schrank in der Diele, ein kleiner Fernseher (mehrere Satellitenprogramme, allerdings ohne Videotext), ein Stuhl und ein Tisch. Der Ausblick ging auf den Innenhof, aber auch durch Fenster an der Außenseite des Hotels dürften nicht viel interessanteres als parkende Autos und abblätternde Farbe an den Nachbargebäuden zu sehen sein. Positiv: das Badezimmer: klein, aber mit vollwertiger Badewanne der Geräuschpegel lag nahe Null, es gab keinen Strassenlärm und auch keine Geräusche aus dem Hotel, weder vom Flur, noch von den angrenzenden Zimmern der kleine Safe im Schrank war kostenlos, die Kaution (50 Euro) für den Safe-Schlüssel wurde an der Rezeption in eine Plastikhülle gelegt und so gab es am Urlaubsende die gleichen Geldscheine zurück


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir haben nur das Frühstück in Anspruch genommen, deswegen kann ich auch nur dieses und nicht das Abendessen im Restaurant beurteilen: Das Frühstück ist ein reichhaltiges, aber nicht sonderlich abwechslungsreiches, ordentliches Hotelfrühstück. Es gibt frischen Kaffee, Milch, heisses Wasser zum Teeaufbrühen, mehrere Sorten Wurst, Käse, Brot, Kuchen und/oder Berliner, besonders zu empfehlen ist der frische Obst-Joghurt. Das Rührei und der gebratene Schinken schmecken gut, aber es fehlt die Abwechslung: Statt Rührei wäre auch mal ein gekochtes Ei eine Alternative. Die meisten Touristen sind nur 2 oder 3 Tage in Prag, da stört dies nicht, aber bei einer Woche sieht es anders aus. Negativ: die Brötchen sind alles andere als knusprig, und der Orangensaft eine sehr zuckrige Limonade.


    Service
  • Sehr gut
  • Der größte Pluspunkt: das nette, hilfsbereite und kompetente Personal an der Rezeption. Es gibt Fahrkarten, Postkarten und Briefmarken und ausführliche Antworten auf alle Fragen - in perfektem Deutsch (und auch noch anderen Fremdsprachen). Ein- und Auschecken geht sehr schnell, und die Zimmerreinigung verdiente auch diesen Namen - das Zimmer wurden jeden Tag gesäubert.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt in einem etwas heruntergekommenen Ortsteil, teils Gewerbe-, teils Wohngebiet. Die Verkehrsanbindungen sind dafür gut: 7 Minuten zur U-Bahn, 3 Minuten zur Strassenbahn, kaum Strassenverkehr, einen Parkplatz hat das Hotel auch. Vom Flughafen zum Hotel benötigt man mit U-Bahn und Bus rund eine Stunde: die Buslinie 100, die direkt an Terminal 2 hält, nehmen bis zu Endstation Zlicin, umsteigen in die U-Bahnlinie B bis Station Ceskomoravska, dort die große Rolltreppe rauf (die U-Bahnen in Prag sind richtige Untergrundbahnen, sehr tief unter der Erde, und die Rolltreppen sehr lang und für deutsche Verhältnisse auch sehr schnell), den Ausgang zur Strasse (links) nehmen und links die Strasse ca. 7 Minuten (je nach Gehgeschwindigkeit und Gepäckgewicht) entlang. Fahrkarten gibt es am Flughafen, eine Einzelfahrkarte kostet 26 Kronen (ca. 1, 10 Euro), ein 24-Stunden-Ticket 100 Kronen (ca 4, 30 Euro), bei letzterem ist auch ein Ticket für größeres Gepäck eingeschlossen, das kostet ansonsten 13 Kronen extra. Für Sport- oder Konzertinteressierte: direkt auf der Rückseite der U-Bahnstation Ceskomoravska liegt die Mehrzweckhalle "O2-Arena" mit 15000 Plätzen, neu erbaut für die Eishockey-WM 2004 und Heimstätte des Eishockeyclubs HC Slavia Prag. Karten fürs Eishockey sind sehr preiswert (280 Kronen für die besten Plätze direkt hinter der Plexiglasscheibe), Konzertkarten künstlerabhängig, aber Queen dürfte deutlich teurer sein - nachschauen unter o2arena. cz, ganz oben rechts ist der Button für die englischsprachige Seite versteckt, mit dem Programm von Queen über Michel Jarre bis zu Karel Gott. Es gibt fußläufig einige Kneipen und kleine Geschäfte, an der stadtauswärts folgenden U-Bahnstation Vysocanska ist ein großes Einkaufszentrum.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Es gibt in der Hotellobby zwei Computer mit Internetzugang, ebenso wie WLAN auf den Zimmern, Kosten unbekannt, da von uns nicht benutzt. Die Benutzung des kleinen, sauberen Hallenbades ist morgens bis 10 Uhr und nachmittags zwischen 16 und 20 Uhr frei, zu anderen Zeiten kann man es, ebenso wie die Sauna, mieten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Roland
    Alter:41-45
    Bewertungen:27