- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat ca. 700 Zimmer und ist in einem hohen, typischen New Yorker Hochhaus untergebracht. Von außen wirkt es wie viele der Häuser in New York und fällt überhaupt nicht großartig auf. Es gibt im Haus zwei Aufzüge, welche zu den einzelnen Etagen fahren. Diese sind jedoch auch schon in die Jahre gekommen, ebenso wie das ganze Gebäude und seine Einrichtung. Schon wenn man die Eingangshalle des Hotels betritt weiß man, die Buchung dieses Hauses könnte ein Fehler gewesen sein. Es ist alles alt, schäbig und total verwohnt. Die Möbel haben ihre besten Zeiten schon sehr lange hinter sich und insgesammt wirkt alles sehr muffig und ungemütlich. Dieser Eindruck zieht sich durch das ganze Haus. Schon allein die Gänge, welche zu den Hotelzimmern führen lassen schlimmer befürchten. Dunkel, abgeranzt und ungepflegt treffen den Zustand wohl am ehesten. Auch was die Sauberkeit betrifft liegt das Hotel Carter nicht sonderlich weit vorne. Zwar sieht man das ein oder andere Mal eine Putzfrau, jedoch fragt man sich was diese den ganzen Tag wohl so treibt. Es gibt eine Rezeption, einen Serviceschalter an welchem man Ausflüge usw. buchen kann und einen Sicherheitsmitarbeiter, welcher beim Eintreten in das Hotel die Zimmerkarte prüft, damit keine Fremden bis zu den Zimmern kommen. Gebucht wird das Hotel mit Übernachtung und das ist sicherlich auch gut so, den ich möchte mir gar nicht ausmalen, wie die Küche eines solchen Hotels wohl aussehen würde. WLan gibt es im Hotel Carter nicht kostenlos, dafür findet man unten in der Eingangshalle ein paar alte Computer, an welchen man gegen Bezahlung ins Internet gehen kann. Die Gäste im Hotel Carter sind bunt gemischt was das Alter und die Nationalität betrifft. Geschäftsreisende findet man hier wohl eher selten würde ich sagen. Es sollte sich zum größten Teil um Touristen handeln, welche das Hotel nur zum übernachten brauchen. Und genau das ist auch der einzige Zweck, für was es überhaupt gut ist. Mehr oder weniger. Die Lage des Hotel Carter ist großartig aber das Hotel ansich ist ein einziges Desaster!!! Ich würde dort nie wieder auch nur für eine Nacht wohnen und das liegt nun wirklich nicht daran, das meine Ansprüche sehr groß sind. Wir buchen sonst immer Motels, aber sowas wie das Hotel Carter ist mir wirklich in den USA noch nie untergekommen. Dann doch lieber ein paar Euro mehr oder etwas weiter raus wohnen.
Die Zimmer im Hotel Carter sind klein, dunkel und sehr, sehr ungemütlich. Die Möbel sind alt und haben ihre guten Zeiten schon lange, lange hinter sich. Auch die Böden, Wände und Decken hätten eine Renovierung mehr als nötig. Alles ist schmuddelig und verwohnt. Das Bett in unserem Zimmer war schon so durchgelegen, das es zu einer Seite hin richtig abging. Wer dort schließ konnte von guten Nächten nur träumen. Außerdem waren die Zimmer sehr dunkel und es gab kaum eine Möglichkeit wirklich Licht herein zu bekommen. Selbst am Tag musste die Lampe eingeschaltet werden. Insgesammt war es so eng im Zimmer, das man kaum wusste wohin man zwei Koffer stellen sollte. Der Gang war dann so schmal das man kaum noch durch kam wenn sich zwei Personen gleichzeitig bewegen wollten. Auch das Badezimmer war sehr klein, machte im Vergleich zum Rest des Zimmers aber fast noch einen brauchbaren Eindruck. Es gab eine Dusche, ein kleines Waschbecken und ein WC. Ablagemöglichkeiten waren im Grunde nicht vorhanden. Man musste zusehen wo man seine Sachen ablegte. Und da auch hier nicht wirklich etwas einladend wirkte wollten wir Dinge wie Zahnbürsten usw. auch nicht in dem aufklappbaren Hängeschränkchen über dem Waschbecken ablegen.
Die Mitarbeiter an der Rezeption kommen eher etwas mürrisch und grummelig daher. Auch der Check-In dauert eine ganze Weile. Fremdsprachenkenntnisse würde ich hier eher nicht erwarten, aber wir haben es nicht ausprobiert. Zwar sieht man regelmäßig Zimmermädchen durch die Gänge wuseln, jedoch fragt man sich ganz erlich, was diese den ganzen Tag treiben. Sie waren nett und freundlich, aber die Sauberkeit des Hauses lässt einfach sehr zu wünschen übrig. Das Kopfkissen in einem unserer Betten war bereits bei der Ankunft angeschmuddelt, und nachdem ich die Dame um einen neuen Bezug gebeten habe, erhielt ich diesen auch. Beziehen musste ich mein Kissen dann allerdings alleine. Es gibt neben der Rezeption einen Service-Schalter, an welchem man Ausflüge usw. buchen kann. Die Damen dort waren immer recht freundlich, wenn man an ihnen vorbei ging um zum Ausgang des Hotels zu gelangen. Da wir den Schalter jedoch nie genutzt haben, kann ich nicht mehr dazu sagen. Außerdem gab es noch einen Sicherheitsmann, welcher die Zimmerkarten kontrollierte, bevor man den Aufzug zu den Zimmern betreten durfte. Diese Sicherheitsleute waren eigendlich immer recht nett und es war auch so ziemlich das einzig Positive was man über das Hotel Carter sagen konnte. Immerhin sorgte man dafür, das keine Fremden bis zu den Hotelzimmern gelangten. Was auch ganz gut war, denn einen Safe oder dergleichen, in welchem man seine Wertgegenstände und Unterlagen unterbringen konnte gab es in diesem Hotel nicht.
Die Lage des Hotel Carter ist perfekt, anders kann man sie nicht beschreiben. Das Hotel liegt wirklich nur ein paar Schritte vom Times Square entfernt und damit mitten in Manhatten. Besser kann man kaum in New York wohnen ( zumindest was die Lage betrifft!!! ). Von hier aus ist einfach alles perfekt zu erreichen, denn die nächste U-Bahn ist kaum ein paar Meter entfernt und auch zu Fuß ist man in Null-komma-Nichts überall.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |