Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Oliver (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juli 2009 • 3-5 Tage • Stadt
Zentrale Lage in Altstadt, super engagiertes Team
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Mir wurde das kleine Hotel als "Geheimtipp" anempfohlen, aber als einen solchen habe ich es nicht wahr genommen. Vielmehr gehört es zu berechtigterweise etablierten Häusern am Platze. Das junge Team ist sehr engagiert, spricht gut englisch und eine Bruchstücke Deutsch. Das Gebäude ist alt und entsprechend schief und abgewetzt an der ein oder anderen Stelle. Insgesamt legt das Management aber großen Wert auf ein ansprechendes Erscheinungsbild und investiert auch in Erweiterungen und Umbaumaßnahmen. 3 Tage reichen für Sibiu/Herrmannstadt und Ausflüge in die nähere Umgebung danach wird es langweilig. Die Museen in Siebenbürgen haben wie die meisten Museen auf der Welt montags geschlossen. ABER auch jeden ersten Dienstag im Monat. Das sollte man einplanen. Weblink zur Hotelseite findet sich hier http://www.casaluxemburg.ro


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer war in der Huet Residance, die erst kürzlich modernisiert wurde. Entsprechend war es sehr modern und komfortabel eingerichtet. Die Betten waren fest und angenehm, nur die Decken zu warm (aber besser als zu kalt). Für mich als großen Menschen besonders wichtig: Unsere Betten waren ca. 2m lang und hatten am Fußende keinen hölzernen Abschluss. Das Bad war nicht riesig, aber ausreichend groß, nur an Ablagemöglichkeiten fehlte es. Zimmer und Bad wurden jeden Tag gründlich gereinigt. Etwas seltsam fand ich, dass die Handtücher dermaßen mit Weichspüler getränkt waren, dass sie fast keine Flüssigkeit mehr aufgenommen haben und man sich eigentlich fast nicht mit ihnen abtrocknen konnte. unser Fenster ging zum Café Wien hinaus, wo jeden Abend bis 12 Uhr Konzerte gegeben wurden, die man vollständig belauschen konnte, was uns aber nicht störte.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Zum Haus gehört ein Terrassenstück am "hinteren" Marktplatz von Sibu, das Atrium-Cafe, das nachts wohl auch eine Bar, vielleicht sogar ein Restaurant ist sowie das Frühstücksrestaurant. Wir haben sowohl Getränke auf der Terrasse eingenommen als auch täglich ein Frühstück. Hier sollte man sich keinen falschen Hoffnungen hingeben: Das Frühstück ist sehr osteuropäisch, die Marmeladen grau und klebrig, die Brötchen pappig oder hart oder beides, die wenigen vorgehaltenen Scheiben Aufschnitt fett, der Filterkaffee kommt aus einer Pumpthermoskanne und schmeckt entsprechend. Es gab desweiteren ein paar Teile Obst (nicht aufgeschnitten), Scheibenbrot zum Toasten, Orangensaft und Aprikosensaft aus Spendern, undefinierbare eingelegte oder konservierte Früchte oder Konserven in Schalen, einige Schokokuchenriegel, Danone-Joghurt aus Plastikbechern und eine Schale mit den Resten unterschiedlicher Cerealien. Beim stets vom Nachfüllen der wenigen Speisen beanspruchten Kellner konnte man Omelette, Spiegelei oder Würstchen bestellen. Alles war sehr fett und kräuterfrei. Wir haben überlegt, auch einmal woanders frühstücken zu gehen, aber angesichts mittäglicher und abendlicher Gastro-Vergleichserlebnisse sind wir zu dem Schluss gekommen, dass es an anderer Stelle in Sibiu höchstwahrscheinlich auch kein reichhaltigeres, frischeres Frühstück gäbe.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Mitarbeiter waren allesamt sehr engagiert und zuvorkommend. Unsere Tourenwünsche wurden realisiert, unsere Koffer konnten wir nach dem Auschecken abstellen und sogar ein klappernder Gullideckel in der Straße vor unserem Fenster wurde binnen weniger Stunden fachmännisch fixiert, nachdem ich einen Mitarbeiter daraufhin angesprochen hatte. Sehr service-freundlich fand ich auch, dass sowohl in der Huet Residence als auch im Mutterhaus ständig kostenloser Internetzugang bestand.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist in einem schmucken Altbau in der Altstadt von Sibiu/Hermmannstadt untergebracht, gleich neben der "Lügenbrücke" am "hinteren" Marktplatz, also sehr zentral. Im Gebäude befindet sich auch das Namen gebende Konsulat von Luxemburg sowie das Café/Bar Atrium. Einige Zimmer sind ausgelagert in der 3 Gehminuten entfernten Huet Residence. Zum Hotel gehört ein Touristen-Info-Shop, der zugleich als Rezeption dient, wo man aber auch Touren in die Umgebung und Fahrräder mieten kann. Vor dem Hotel sind mehrere Terrassen anliegender Cafés und Gaststätten. Währen unseres Aufenthalts im Juli war hier an jedem Wochentag eine kleine Bühne aufgebaut, auf der Live Music gespielt wurde. Sehr angenehme Jazz-Nummern, aber den ein oder anderen Gast könnte die Unausweichlichkeit der Beschallung stören. zur Rückseite des Hotels befindet sich der zentrale Kirchplatz mit der monumentalen evangelischen Kirche (die Gottesdienste auf Deutsch feiert) sowie dem deutschen Gymnasium.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Wie bereits beschrieben, gibt es kostenlos Internet. Außerdem werden Touren und Ausflüge vermittelt und organisiert. Das Hotel vermietet auch Fahrräder. Sonstige Sport-, Fitness- oder Wellness-Angebote des Hotels haben wir nicht entdeckt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oliver
    Alter:36-40
    Bewertungen:151