- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Die Anlage macht einen sehr gepflegten Eindruck. Das zahlreiche Personal war in allen Bereichen freundlich und zuvorkommend, ohne aufdringlich zu sein. Die Zimmer sind recht groß, alle mit Balkon, TV, Safe, Klima und Ventilator (dieser ist leider nicht regulierbar). Es gibt 220V Steckdosen im Zimmer, ein Adapter ist aber notwendig. Alles ist sehr sauber, Ungeziefer haben wir während unseres gesamten Cuba-Aufenthaltes nicht gesehen. Lästig waren nur abends die Mosquitos, Insektenspray nicht vergessen! Der Strand ist hell und fein wie Puderzucker, bei ruhiger See schillert das Meer türkisfarben. Schnorcheln vom Strand aus lohnte sich jedoch nicht, kaum Sicht und so gut wie keine Fische oder Korallen. Zum Tauchen kann man jeden Morgen 8:30 Uhr mit dem Bus kostenlos zur Marina fahren. Ein TG kostet vor Ort 40CUC + 10CUC für die Ausrüstung. Kreditkartenzahlung war zu unserer Zeit nicht möglich. Von Deutschland aus vorzubuchen kann viel Geld sparen. Die Atemregler sind top, der Rest hat Gebrauchsspuren, funktioniert aber. Es gibt nur Bootstauchgänge, mit bis zu 10 Tauchern. Es wurden stets 2 Tauchplätze angefahren, man braucht aber auch bloß 1 TG mitzumachen und kann dann beim zweiten z.B. Schnorcheln oder sich auf dem Boot sonnen. (zahlen braucht man dann nur 1 TG). Ein Absetzen an Land ist nach einem TG jedoch nicht möglich. Getaucht wird in der Karibik (nicht nur auf Cuba) oft nach dem amerikanischem Prinzip, d.h. knappes Briefing, beschränkt auf Tiefe, Profil und Dauer; getaucht wird in Gruppen, nach 50min wird für alle mit dem Auftauchen begonnen - fällt bei einem Taucher der Flaschendruck schon früher auf 50AT - dann endet der TG auch für alle früher. Die Guides sind stets hilfsbereit, wenn man sie um Unterstützung bittet. Die Unterwasserwelt ist eher karg, spärlich mit Korallen bewachsene Felsformationen, unterbrochen von Sandflächen und Seegraswiesen. Irgendwie ist alles braun. Zu sehen gab es immerhin Barracudas, Ammenhaie, Stech- und Adlerrochen und auch eine Schildkröte. Der Fischbestand ist allerdings nicht mit den Hotspots unter den Tauchplätzen dieser Welt zu vergleichen. Die Sicht ist sehr wetterabhängig, ca. 10 bis 20m, wobei wir nie optimales Wetter hatten. Nach den Tauchgängen wird manchmal noch eine einsame Bucht angefahren. Wenn die Chemie an Bord stimmt , wird getanzt, getrunken, gelacht und gefeiert - Karibikfeeling pur - da können die Tauchgänge schon fast zur Nebensache werden! Fazit: Ob Taucher oder nicht, man sollte Cayo Largo nur als eine von mehreren Stationen einer Cubarundreise buchen. Dafür gibt es von uns auch definitiv eine Weiterempfehlung. 12 Tage vor Ort waren für uns trotz tauchens zu langweilig.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne & Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 65 |