- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Trotz Unannehmlichkeiten, schon auf der Anreise: nicht zu empfehlende Zwischenübernachtung im Hotel Sol Sirenas in Varadero, Weiterflug mit ehem. russisches Propellerflugzeug (fast) ohne Fenster, sind wir wieder auf der Trauminsel Cayo Largo gelandet. Im gleichen Zimmer wie im Vorjahr wurde nichts renoviert. Es plätschert noch immer das Wasser im Bad. Das Problem wurde zwar im Vorjahr minimiert, aber nicht geschafft, diesen Wasserverbrauch ganz zu beheben. Sonst ist alles recht sauber im Zimmer. Bettwäsche und Handtücherwechsel klappte gut. Tägl. Trinkwasser in Flaschen mußte 4 mal reklamiert werden. Die Gästestruktur hat sich geändert. Argentinier machen jetzt, neben den Kanadiern, den Hauptteil der Gäste aus. Wenige Deutsche waren in unserer Zeit im Hotel. In Argentinien wird z. Zt. viel Werbung für Cayo Largo gemacht und es wird manchmal sehr ausgelassend gefeiert. Bei der Bevölkerung in Kuba mangelt es noch immer an vielen Dingen. Hungern muß zwar niemend, denn es gibt ja Lebensmittelmarken für jeden (librettas). Jeder ist dankbar für allerlei Mitbringsel wie Seife, Kosmetikartikel, vor allem Bekleidungsartikel wie Schuhe, T-shirts etc. Interessant ist ein kleiner Fußmarsch von wenigen Minuten zu einem weit sichtbaren Turm hinter dem Hotel Pelikano. Dort hat es einige Tümpel mit freilebendem von einer älteren Frau gefüttertem Krokodil.
Die Zimmer könnten eine Renovierung vertragen. Im Mai beginnt die Regenzeit und einige Hotels, wie z.B. das Pelikano, schließen und renovieren. Das Sol Cayo Largo wird auch weiter offen sein, sagte man uns. Es regnet zwar selten, aber wenn, dann heftig und kurz. Das Dach ist nicht ganz dicht. Die Klimaanlage ist dagegen ok und rel. leise. Der Safe mußte mit Mühe von 2 Handwerkern kurz vor Abreise geöffnet werden.
Da wir uns in Kuba, und zudem noch auf einer kleinen Insel befinden, kann es manchmal an einigen Dingen fehlen. Totzdem war die Qualität der Speisen erstaunlich gut. Wir haben nur das Buffetrestaurant besucht, wo es am Abend sehr leger zuging. Mit Badeschlappen oder gar barfuß zum Tisch zu gehen, oder im Achselshirt, kein Problem. Mit Gongschlag, bzw. Musik der guten Kubaband, kamen viele Katzen ins Restaurant, welches nach allen Seiten offen ist. Ein regelrechter "catwalk" quer durchs Restaurant begann und unter maunzen und betteln wurde von manchen Gästen die Tiere abgefüttert. Dieses kann lästig werden.
Das Personal war überaus freundlich. Deutsche Betreuung fehlte bei unserem Veranstalter zumind. komplett auf der Insel. An der Rezeption kommt man auch mit englischen Sprachkenntnissen gut voran.
Am ersten Tag war der Hausstrand voller Algen. Das hat sich aber schnell verbessert und das Wasser bekam wieder seine tolle Farbe zurück. Da das Hotel voll belegt war, wurden die Liegen knapp. Bei der morgendlichen Fahrt mit dem Bimmelbähnchen zu den Traumstränden Paraiso und Sirenis kam es oft zu lange Wartezeiten und Gedränge, sowie dann dort am Strand Rennerei zu den viel zu wenigen Liegen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation am Meerwasserpool war unaufdringlich und ok. Der Wassersport befindet sich am 7 km entfernten Traumstrand und ist für die gesamte Insel (insgesamt ca. 1000 Zimmer) zuständig. Es gibt 3 Katamarane, wobei nur einer funktionierte und zum Einsatz kam. 1 Surfbrett war z. Zt. kaputt und es gab noch einige Tretboote und Paddelboote. Der Reiz ist eine traumhaft schones Meer, einsame Lagunen, und türkisfarbiges Wasser.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im April 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 42 |