- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Das Celal Sultan liegt in einer ruhigen Seitenstraße direkt an der Hagia Sofia und Yerabaten-Zisterne - also perfekt um die Altstadt zu Fuß zu erkunden, aber dennoch recht ruhig. Das Hotel macht zunächst einen guten Gesamteindruck, die Lobby und Frühstücksräume sind nett und gemütlich eingereichtet. Das Personal beim Check-In war freundlich, versuchte jedoch sofort uns Ausflüge und Restaurantbesuche zu verkaufen. Insgesamt dauerte das Verkaufsgespräch ca. eine halbe Stunde bevor wir endlich unseren Zimmerschlüssel bekamen - und das obwohl wir deutlich gemacht haben, dass wir im Moment nicht interessiert sind (wir kamen am Abend an und wollten uns nur kurz frisch machen um dann noch mal raus zu gehen). Wir hatten ein Superior-Zimmer gebucht da wir bereits gelesen hatten, dass die "normalen" sehr, sehr klein sind. Man hat uns ein recht geräumiges Dreibett-Zimmer gegeben - keine Ahnung ob dies wirklich ein Superior-Zimmer war oder nur ein etwas größeres Standard-Zimmer. Laut Preisaushang an der Rezeption machte der Unterschied zwischen den beiden immerhin 100€ die Nacht aus - haben es erst am letzten Tag gemerkt, sodass eine Nachfrage nicht mehr gelohnt hätte. Unser Zimmer war eher spartanisch und etwas karg eingerichtet, aber dafür recht neuwertig. Wir hatten einen Safe und Wasserkocher sowie Kaffee und Tee im Zimmer. Jedoch ließ die Sauberkeit zu wünschen übrig. Oberflächlich und auf den ersten Blick war alles ok, aber wenn man etwas genauer hin sah leider nicht mehr (dicke Staubschicht auf den Nachttisch-Lampen, Schmutz hinter der Toiletten-Spülung, welcher nur bei Betätigung derselben zu sehen war). Bitte nicht falsch verstehen, das waren im Prinzip Kleinigkeiten. Es war nicht so schlimm, dass man sich hätte ekeln müssen, es wird einfach nur recht oberflächlich geputzt. Hinzu kam, dass die Zimmerreinigung während unserer 4 Übernachtungen sich eigentlich auf Betten machen, Badspiegel polieren und Lüften beschrankt hat. Es wurde nicht einmal der Teppich gesaugt, noch wurde der Boden gewischt. Ein paar Tee-Tropfen welche ich am ersten Tag kleckerte blieben uns bis zum Ende erhalten, wie auch die Flusen und Krümel auf dem Teppich. Es bleibt zu hoffen, dass dies zumindest nach unserem Auszug entfernt wurde. Jeden Tag stand das Fenster in unserem Zimmer auf als wir abends zurück kamen (bei ca. 8 Grad am Abend im Oktober kein Spaß mehr - mal abgesehen davon, dass jemand hätte "einsteigen" können). Dies änderte sich auch nach einem Hinweis an der Rezeption nicht. Auch beim Frühstück war die Sauberkeit nicht unbedingt gegeben. Benutzte Tische wurden zwar umgehend abgeräumt, leider wurde aber versäumt diese auch mal abzuwischen, sodass man in den Krümeln und Marmeladenklecksen der Vorgänger Platz nehmen durfte. Ausweichmöglichkeiten gab es meist nicht, denn das Frühstück war immer gut besucht. Die Gäste waren vor allem aus Großbritannien und Holland. Das Restaurant auf dem Dach ist ganz nett mit Blick auf die Hagia Sofia. Das Essen ist ok, aber auch nichts Besonderes. Man muss wie in den meisten Hotels üblich mit gehobenen Preisen rechnen (wir haben zu zweit ca. 80€ für ein Abendessen gezahlt). Fazit: Bei der Vielfalt an Hotels in der Altstadt gibt es für den Preis sicher das ein oder andere mit besserem Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir würden beim nächsten Besuch ein anderes Haus wählen.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Madlen |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 90 |