- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das kleine Hotel befindet sich in der Altstadt in allerbester Lage, hat 3 Stockwerke und nur 6 Zimmer. Davon sind drei Zimmer im ersten Stock mit Bad (2-Bettzimmer) und drei Zimmer ohne Bad im 2. Stock, die ein gemeinsames Bad nutzen. Das Haus war eine Villa und verdiente eine umfassende Renovierung, aber fuer georgsiche Verhaeltnisse ist es noch okay. In Georgien ist gar nichts behindertengerecht, also auch nicht dieses Hotel. Gaeste aus aller Herren Laender (Italien, Schweiz, Kanada, Schottland), viele Geschaeftsreisende. http:www.hotelcharm.ge Wer nach Tbilisi reist, OHNE in den herrlichen persischen Baedern mit Thermal-Schwefelwasser gewesen zu sein, der war nicht in Tbilisi. Von hier etwa 20 Gehminuten. Reingehen, ein Zimmer (Nomjer) mieten. Kostet zwischen 20 und 40 GEL die Stunde, Massage extra 10 GEL. Preis pro Zimmer, wobei das Zimmer aus dem Umkleide- und Ruheraum mit WC-Kabine, dem Wasserraum mit Wasserbecken, Dusche und gemauerten Bett fuer die Massage besteht, nicht pro Person. Es koennen also auch 2 oder 3 Personen ein Nomjer mieten. Preis versteht sich pro Stunde, Trinkgeld nicht ueblich. Hier badeten auch Alexandre Dumas , der Aeltere und Alexander S. Puschkin, um mal einige wenige Promis zu nennen.
Ich hatte zwei Zimmer: Zi 1: zwei Einzelbetten von ca. 70 cm Breite, die bei jeder Bewegung knarrten, Wandschraenke mit teilweise privaten Dingen drin, ein nicht funktionierender Fernseher, eine nicht genutzte Klimaanlage, ein kaltes, aber sauberes Wannenbad ohne Wasserdruck, Fenster mit Blick auf Mauer. Das Zimmer koennte im Sommer, wenn hier fast 50 Grad sind, guenstig sein, mir gefiel es nicht. Ich war auch deshalb enttaeuscht, dass ich das schlechteste Zimmer trotz Reservierung bekommen hatte und andere Reisende OHNE Reservierung, die nach mir kamen, dass bessere Zimmer Nr. 2 erhielten. Nachdem ich das gesagt hatte und die anderen Gaeste aus Nr. 2 abgereist waren, bekam ich dieses. Ein riesiges Doppelbett, das ebenfalls knarrte, aber ich nicht das Gefuehl hatte, rauszufallen, ein nicht funktionierender Fernseher, der praktisch immer im Weg rumstand, ein Kleiderschrank, ein Stuhl und ein sauberes Wannenbad, das aber nur als Dusche genutzt werden darf, da die Abwasserleitung kaputt sei. Die Reparatur des TV wurde mir zugesagt, aber erfolgte erwartungsgemaess nicht. Die Heizung liess sich nicht abstellen, schade ums Geld. Dafuer war das Zimmer hell und es lag ein schoener Teppich vor dem Bett. Die Moebel in den Zimmern im 1. OG und im Salon (Fruehstueckszimmer) sind antiquarisch, beduerften aber dringend der Restaurantion. Ein Gast aus der Schweiz, der im 2. OG wohnte, sagte mir, dass sein Bett auch irrsinnig knarrte und an einem Tag war das WC verstopft, aber das kann ueberall passieren. Im wirklich schoenen Salon steht ein Steinwayfluegel, da die Mutter der Vermieterin Musik studiert hatte. Trotzdem ist das Hotel Charmi (georgisch ) fuer Tbilisi ganz okay. Ich habe andere, wesentlich teurere Zimmer angesehen, die waren keineswegs besser. Daher fuer preisbewusste Reisende ein Tipp! Wer luxurioes absetigen will, muss ins herrliche Ambasadori ziehen (www.ambasadori.ge). Im Charm wird uebrigens von der Vermieterin Englisch gesprochen, ihre Mutter spricht auch Russisch. Die Zimmer 1 und 2 sind nichts fuer Dicke, da in Nr. 1 die Betten zu schmal und in Zi 2 das Vorbeikommen an dem breiten Bett selbst fuer mich nur mit Luftanhalten.
Es gibt ein inkludiertes Fruehstueck und bei Bedarf wird auch mal ein Kaffee oder Tee serviert. Das Fruehstueck bestand aus georgischem Lavaschbrot, ein wenig Butter, ein wenig Fetakaese, etwas selbstgemachtem Apfelmus, einer halben Scheibe Wurst und einem Ei sowie Kaffee oder Tee. Abwechslung gab es keine, auf Wunsch wurde mal ein Omelett gemacht. Fuer 50 USD das DZ m. E. zu wenig. (Preis versteht sich pro Zimmer, nicht pro Person).
Die Freundlichkeit ist wie immer in Georgien super, ebenso die Hilfsbereitschaft, mit der Kompetenz hapert es aber wie so oft hin und wieder. Das Familienunternehmen beschaeftigt ungelernte Kraefte, aber wenn man die landestypischen Gegebenheiten beruecksichtigt, dann geht es. Zimmer sind immer sauber, Taxi vom/zum Flughafen 15 GEL (ca. 6, 50 Euronen), andere Hotels verlangen 25 USD! Beschwerden werden zwar angenommen, aber praktisch nie beruecksichtigt (TV kaputt, Heizung, etc). Hier ticken die Uhren ganz anders!.
Keine 50 m von hier befindet sich die Antis-chatikirche aus dem 4. Jahrhundert, die aelteste Kirche Tbilisis und um die Ecke das Luxushotel Ambasadori, das irische Pub Hangar und das Resto Sanssouci. Das Ambasadori blickt schon auf den Mtkwarifluss, besser geht es nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Im 1. OG befindet sich eine einfache Terrasse mit Blick auf die neue Zminda Samebakirche mit ihrer riesigen vergoldeten Kegelkuppel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im April 2007 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 125 |