- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Charter liegt etwa 4 Kilometer vom Flughafen Bukarest entfernt und bietet neben einem kostenlosen Flughafentransfer (Hin- und Rückfahrt zu jeder Tages- und Nachtzeit) auch bereits ab 3:30 Uhr ein einfaches Frühstück an. Auf den ersten Blick ist das Hotel somit perfekt für einen Aufenthalt „zwischen 2 Flügen“ oder bei einer spätabendlichen Ankunft/frühmorgendlichen Abreise. Weniger geeignet ist das Hotel indes für Unternehmungen im Zentrum Bukarest: es liegt über 11 Kilometer vom Nordbahnhof (Gara de nord) und über 14 Kilometer vom Parlament entfernt. Ich verbachte im Charter Hotel lediglich eine Nacht „zwischen 2 Flügen“ und habe für eine Übernachtung im Doppelzimmer inklusive Frühstück Ende Oktober 2016 29,75 Euro gezahlt. Die gewünschten Flughafentransfers sollte man dem Hotel vorab bekannt geben; dies tat ich per Mail, was auch kurze Zeit später bestätigt wurde. Wichtig zu erwähnen ist, dass der Hotelshuttle Gäste vor dem Abflugterminal (und nicht bei den Ankünften) abholt und auch absetzt. Da mein Flug etwas verfrüht gelandet war, rief ich beim Hotel an und der Hotelshuttle (ein einfacher PKW) war 15 Minuten später da. Für den Rücktransfer zum Flughafen am nächsten Morgen konnte ich aus 30-Minuten-Intervallen wählen. Die Transfers klappten soweit zuverlässig und auch der Check-in verlief freundlich und zügig. Hier hören dann die positiven Erlebnisse leider größtenteils auf: Beim Betreten meines Zimmers wurde ich sogleich von einem an der Wand krabbelnden Weberknecht begrüßt. Von den drei Deckenlampen waren zwei defekt – am nächsten Morgen ließ sich mit dem Lichtschalter keine einzige der drei Lampen anschalten (zum Glück gab es noch einen funktionierenden Deckenfluter und eine Schreibtisch-Stehleuchte). Außerdem herrschte im Zimmer eine irre Hitze – der Heizkörper war an und das Dreh-Thermostat am Heizkörper war anscheinend defekt (man konnte so lange drehen, wie man wollte – es stellte sich keine Temperaturänderung ein).So musste ich nachts mithilfe der geöffneten Balkontür ein angenehmes Raumklima schaffen (alternativ hätte ich wahrscheinlich auch die Klimaanlage nutzen können, die ich jedoch nicht auf Funktion überprüft habe). Die Balkontüre hatte glücklicherweise ein Mückengitter zum Schutz vor Fluginsekten. Zur Ausstattung des mit Teppichboden ausgelegten Zimmers zählten ferner ein einigermaßen bequemes Doppelbett mit je einem Kissen je Betthälfte, ein Schreibtisch, auf dem der große Flatscreen-TV sowie ein Telefon standen, ein Spiegel, ein Stuhl, ein Beistelltisch und ein Schrank. Zwar war grundsätzlich ein gutes WLAN-Signal vorhanden, eine Verbindung war aber bedauerlicherweise nicht möglich (getestet mit zwei Geräten). Auch das Bad war leider sehr mängelbehaftet. Die Badewanne verfügte über eine Whirlpool-Funktion. Nach Baden war mir allerdings nicht zumute, da die Luftdüsen dringend einer Reinigung bedürfen (braune Rost-/Wasserflecken). Auch waren die Armaturen und der Duschkopf recht verkalkt. Die Führungsschienen für einen Duschvorhang waren zwar vorhanden – der Duschvorhang selber allerdings nicht (mehr). Auf der einen Seite war zudem ein Spalt zwischen Wanne und Wand, in dem auf Bodenhöhe ein Stromkabel verlief. Dieses wird (eben auch aufgrund des fehlenden Duschvorhangs) nass – auf das auf Dauer so ideal ist, sei einmal dahingestellt. Die Toilette war zudem zwischen Badewanne und Wand eingezwängt, sodass man hier sehr unbequem sitzt. Fülligere Gäste könnten hier ein echtes Problem haben. Über dem sehr kleinen Waschbecken befanden sich zwei Keramik-Ablagen und ein Spiegel, daneben ein Fön. Es lagen – neben zwei Handtüchern auf dem Bett – je 4 Stück Kernseife und 4 Packungen Shampoo bereit. Erfreulicherweise bietet das Hotel bereits ab 3:30 Uhr ein Frühstück an – perfekt für Gäste, die aufgrund frühmorgendlicher Abflüge nicht mit leerem Magen aufbrechen müssen. Das Frühstücksbuffet ist zwar einfachster Art, aber insgesamt ganz nett. Angeboten werden Toastbrot (ein Toaster ist vorhanden), Wurst und Käse, verschiedene Aufstriche, Fruchtjoghurts, normale Cornflakes, Schoko-Cornflakes, Müsli, geschnittene Gurken und Tomaten, Oliven, Äpfel und kleine Muffins sowie an Getränken Orangen- und Pfirsich-Saft, Milch, Kaffee und Tee. In welchem Zustand ich allerdings um 6:00 Uhr den Frühstücksraum vorfand, war erschreckend: Nicht nur, dass auf vielen Tischen benutztes Geschirr stand. Nein, auch direkt neben dem Buffet befand sich ein Wagen für schmutziges Geschirr. Dieser Wagen war so vollgestellt, dass teilweise schmutziges Geschirr unmittelbar vor den Buffettöpfen stand. Aus hygienischer Sicht ein absolutes No Go. Auch an der „Saft-Station“ (hier standen fünf 2 Liter-Getränkekartons) war jede Menge Saft verschüttet worden. Sowohl der Boden als auch die Tabletts, auf denen die Getränkekartons standen, waren nass. Erst gegen 6:15 Uhr kam (anscheinend erstmals an diesem Morgen) jemand um das Chaos zu beseitigen – danach sah alles halbwegs ordentlich aus. Auf die Frage, ob ich das Charter Hotel weiterempfehlen kann, habe ich mich knapp für „Nein“ entschieden. Es gibt in der Nähe mehrere Hotels und Pensionen in gleicher Preisklasse, die ebenfalls einen inkludierten Flughafentransfer und Frühstück anbieten. Würde ich wieder in die Situation kommen, ein Hotel für eine Nacht in der Nähe des Flughafens zu benötigen, würde ich wohl auf eine der Alternativen ausweichen. Für das Charter Hotel sprechen indes auf jeden Fall der kostenlose, durchgängig verfügbare Flughafen-Shuttle und das bereits ab 3:30 Uhr angebotene Frühstück, das von der Auswahl her auch ganz OK ist (es gibt halt nichts Warmes). Die Zimmer machen jedoch einen ungepflegten Eindruck und sind mängelbehaftet, im Speiseraum scheinen Ordnung und Hygiene keinen großen Stellenwert zu haben.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 386 |