- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das "Erholungsheim" Chelmiec (Hotels die sich auch Hotels nennen sind rar in der Stadt) liegt das 2,5 geschossige und von ausse gepflegte Haus in einer Seitenstrasse der Strandpromenade. Wir konnten das Haus nur mit VP über Internet (www.chelmiec.swinoujscie.com.pl), bzw. Email buchen. Das Haus ist auch von innen recht gepfegt. Die meisten Gäste waren Polen oder Deutschpolen. Alter: meist Familien und Großeltern mit Enkeln. Hinter dem Haus befand sich ein Parkplatz, auf dem auch ein Grillplatz (wurde nicht genutzt) und ein "Spielplatz"(wackelige Schaukel und Sandmuschel). Das Ganze hat den Charme einer besser ausgestatteten Jugendherberge. Wer den Zauber einer guten Jugendherberge erleben möchte und polnisch spricht ist das hier die erste Adresse. Allen anderen würde ich raten sich ein richtiges Hotel mit Ü/F oder besser ein Apartment zu buchen. Swinemünde ist auf alle Fälle eine Reise Wert, und wir werden wieder kommen, aber nicht in diesem Hause. HP oder VP würde ich nicht buchen, da man überall günstig und gut Essen gehen kann. (Fisch ist 1a). Die Preise sind überall recht moderat. Leider sind die Spuren der Geschichte im Verhalten vieler Leute uns Deutschen gegenüber spürbar, und nicht gerade schön. Wer sich ein bischen zurückhaltend benimmt, wird sich sicher in Polen wohl fühlen. Erreichbar ist Swinemünde mit dem Auto über Stettin. Die Grenze im Ort ist nur für Fußgänger und Rettungsfahrzeuge.
Die Zimmer war recht geräumig mit 3-4 Betten, aber ohne Doppelbett, und auch keine Möglichkeit eins zu "schieben".(Es lebe die Jugendherberge). Das Bad war recht winzig, und für gewichtige Personen u.U. ein Problem. Die Dusche war ein wenig "drucklos", die Amaturen der Marke "sehr einfach". Wie schon erwähnt, sind alle Acessoires selber mit zu bringen. Das "SAT TV" hatte genau einen deutschen Sender (NTV) und 4-5 polnische Sender. Hätte man eine normale terristische Antenne, so könnte man vielleicht mehr deutsche Sender empfangen. (Gut das wir Superwetter gehabt haben, so fiel dies nicht so Übel auf). Die Möbel waren recht neu und boten ausreichend Platz und Kleiderbügel. In den Betten konnte man gut schlafen, Balkon Fehlanzeige, Betten mußten selber gemacht werden. Wenigsten war Bettzeug da.
Ich erwähnte Eingangs den Charme einer Jugendherberge. Das Essen und die strikten Essenzeiten waren wie in einer Jugendherberge. Polnische Hausmannskost zu festgelegten Zeiten. Nichteinhaltung wurde mit strafenden Blicken oder kalter Suppe bestraft. Die Qualität des Essens war im großen und ganzen brauchbar. Die Menge stark rationalisiert, ohne Chance auf Nachschlag. Soßen scheinen erst im kommen zu sein, Fleisch war recht durchwachsen, Frühstück 2x je 1 Brötchen, sonst wie abends Schnittchen- eben Jugenherbergsfeeling. Keine Möglichkeit mal Cola, Wasser oder gar Bier zu bestellen. Zu allen Mahlzeiten gab es undefinierbaren Tee. Ohne Getränk musste manchmal der auskommen der keine Milch im Tee mag. Kaffee muß wohl noch erfunden werden. Ingesammt = kann man sich sparen!
Wenn man an der Rezeption nicht sagt, bzw. versucht verständlich zu machen, das das Zimmer gemacht werden soll passiert gar nichts. Wenn was passiert, nur soviel, das gesaugt, der Mülleinmer im Bad entleert wird und das der Boden im Bad "gewischt" wird. Betten, Dusche, Toilette etc. Fehlanzeige!! Handtücher sind selber mitzubringen (viel Spass beim 2-3 Wochenaufenthalt). Sollte der Gast einen empfindliches Popöchen haben, so empfehlen wir auch das Toilettenpapier selbst mitzubringen, da hier das Rustikale verwendet wird. Die Rezeption spricht kein deutsch, solange es nicht ums bezahlen geht. Muß man zahlen, stellen sich doch brauchbare Deutschkenntnisse ein. Englisch - Totalausfall!
Zum Strand überquerte man eine wenig befahrende Strasse, die parallel zur Promenade verlief, anschließend die Promenade selbst und war nach ca.50m am super weißen, feinsandigen Strand. Auf der Strandpromenade erweckt das Leben so gegen 16.00 Uhr und ab 23.00Uhr wirds ruhiger. In der näheren Umgebung befinden sich mehere Gästehäuser, zur Grenze sind es ca.2,5 km, zum Polenmarkt ca. 600m, zum Lidl ca.850m, kurz Lage ist bestens. Wir sind einmal Taxi gefahren und es ist recht preiswert (Taxameter einschalten!!!). Zum Hafen sind es ca.2,5km. Kurz = Lage bestens!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Haus gab es einen kostenpflichtigen Fitnessraum mit 3 Geräten. Ich habe verzichtet ihn auszuprobieren. Die andern Gäste auch. Die Kinderspielmöglichkeiten erwähnte ich bereits. Es gab eine Sonnenterasse mit Liegen, Tisch und Stühlen, wo man sich eine Rauchen konnte. Ich glaube im ganzen Haus war sonst kein Aschenbecher aufzutreiben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |