- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt zentral im Dorf und preist sich als Wanderhotel. Es wird jeden Tag eine geführte Wanderung angeboten, was wir jedoch nicht in Anspruch nahmen. Zu unserer Zeit waren nicht sehr viel los und die Gäste vorallem Paare im mittleren Alter. Die Atmosphäre im Speisesaal wirkte etwas steif.
Wir haben in der Depandence in einer Ferienwohnung gewohnt. Das Chalet Monte liegt 50 Meter vom Hotel entfernt und im Sommer ist das kein Problem. Wir hatten Hotelservice. Als Ferienwohnung möchte ich es jedoch nicht nutzen, dazu ist die Küche zu winzig. Das Appartement war gross mit einer Galerie mit Doppelbett und einem Bettsofa im Wohnbereich unten. Über die Hotelzimmer im Haupthaus kann ich nichts sagen, die Zimmer werden wohl dort in absehbarer Zeit renoviert.
Sehr schöner Eingangsbereicht mit Lounge und Bar und konstemlosen W-Lan. Jedoch konnte man nur mit Mühe einen Aperitiv bestellen. Die Bar war vor dem Abendessen nie besetzt, weil die Kellner im Restaurant beschäftigt waren. Auch nach dem Essen, waren wir meist die einzigen Gäste in der schönen Lounge. Der fleissige Wanderer geht hier wohl früh zu Bett. Das Restaurant unterscheidet sich dann deutlich vom modernen Stil der Lobby. Hier würde ich eine Renovation begrüssen. Der braune glänzende Plattenoden macht es ungemütlich und die Farbkombination des Interieurs wirkt etwas altmodisch und das Mobiliar etwas zusammengewürfelt. Gegessen haben wir vorzüglich und man musste auch nie mehr in die Menuekarte schauen um zu lesen, was einem serviert wurde. Jeder Gang wurde nochmals vom Kellner vorgestellt. Sehr gut gefallen hat uns die angebotete Weindegustation zum Abendessen mit persönlichen Infos vom Winzer. Das Frühstück konnte nicht mit der Qualität des Abendessens mithalten. Es wurden immer nur sehr wenig Semmeln gebracht, die zuvor aufgebacken wurden. Einmal waren sie innen noch halb gefroren. Es hatte jedoch eine grosse Auswahl von Vollkornbroten. Vielleicht hätte man Frühstückseier bestellen könnnen, wir wurden nicht danach gefragt, aber es gab Rührei. Zwischen 14.30 und 17.00 Uhr würde es eine Jause geben, aber wir waren zu dieser Zeit immer noch unterwegs und genossen das herrliche Wetter. Es wäre auch schade um das vorzügliche Abendessen, wenn man sich noch um 17.00 Uhr den Bauch mit Kuchen vollschlagen würde.
Alle Kellner waren freundlich und aufmerksam. Die Zimmerreinigung war tiptop. Als Familienbetrieb arbeitet jeder mit.
Das Hotel liegt zentral im Dorf und hat genügend Parkplätze und eine Tiefgarage. Schnell ist man zu Fuss bei den Bergbahnen. Vom Hotel gibt es für die gesamte Aufenthaltsdauer kostenlos das Bergbahnbillet für die ganze Region Serfaus-Fiss-Ladis, ein riesiges Wander- Spiel- und Spass-Eldorado. Wenn man Natur pur sucht, ist man hier sicher falsch, ansonsten bietet es alles Möglich und das stets mit der beispiellosen Freundlichkeit der Tiroler.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich muss neu sein und ist wunderschön gestaltet. Einfach nicht sehr praktisch angelegt. Man passiert zuerst einen Flur, dann einen Sitzbereich mit TV und Trinkstation, Nüssen und Trockenfrüchten dann nochmals einen Sitzbereich, danach gelangt man über eine Treppe zum eigentlichen Saunabereich mit drei Saunen und einer Infrarotkabine. Ein schöner Ruheraum schliesst den Saunabereich ab. Mehr Liegebetten statt der vielen Sitzbereichen (auf denen nie jemand sass) wäre für mich logischer gewesen. Kinder haben keinen Zutritt in den Saunabereich, was ich begrüsse. Unsere Tochter konnte im Hallenbad, das schon etwas älter ist, vergnügen. Schade git es keinen Zugang nach draussen zur Liegewiese.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |