- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten eine Woche Vollpension "light" gebucht und freuten uns auf eine Woche wandern und relaxen. Das Hotel wurde vor kurzem um einen Neubau erweitert, dieser ist schön und hochwertig eingerichtet. Im Neubau befinden sich großzügige Zimmer und im typisch österreichischem Stil allerdings alles in freundlich hellem Holz. Anders der Altbau, dunkel, trist. So hatte unser Zimmer nur Dachfenster die sich nicht verdunkeln lassen. Das Hotel hat neben dem Speiseraum eine kleine Kinderecke die aber recht verstaubt und unaufgeräumt war. Der Saunabereich mit Dampfbad und schönen Ruheliegen ist toll gemacht. Leider muß man die Chefin um das Anschalten der Sauna bitten, was dann auch sehr spät erfolgt mit der Konsequenz, längere Zeit in der lauwarmen Sauna zu sitzen. Alle Gäste die zu unserem Zeitpunkt im Hotel waren, äußerten sich unzufrieden. Beim Abendessen gab es seitens einer Familie eine lautstarke Beschwerde, auf die die Cehfin ihre Kritikresistenz zeigte. Das Hotel hat in keinerlei hinsicht 4 Sterne verdient. Ich frage mich wie die Kategorien in Östereich vergeben werden.
Die Zimmer waren sauber. Wie schon erwähnt der Neubau schön, der Altbau weniger.
Das Frühstücksbuffet habe ich in manchen Privatpensionen schon abwechslungsreicher erlebt. Wenn etwas aus war musste man immer nachfragen. Die Vollpension light sollte ein Lunchpacket für unterwegs beinhaltet, hierzu durfte man sich ein belegtes Brötchen in eine Stoffserviette einpacken. Beim Abendessen gab es so Dinge wie Spiegelei mit Bratkartoffel zum Hauptgang. Alles in allem keine kulinarische Bereicherung. Auch hier sparen, sparen, sparen!
Von Service ist hier sogut wie keine Spur. Der Geiz und Sparwille der Chefin ist an allen Ecken und Enden zu spüren. Frau Waibel macht auch keinen Hehl daraus und beklagt sich bei den Gästen wie schlecht die Geschäfte laufen und Strom, Wasser und sonstiges teurer wird. Der Gast hat schnell das Gefühl ein geduldetes Übel zu sein der die arme Hotelchefin ausbeutet. Das Personal war zwar bemüht stand aber unter dem Druck der Chefin. Wie sich im Gespräch mit dem Kellner herausstellte herschte eine entsprechend hohe Fluktraktion. der Kellner selbst hatte auch schon einen neuen Job.
Das Hotel liegt direkt an der Duchgangsstraße an einem Fluß. Wenn die Zimmer dahin gehen ist es Nachts recht laut. Im Hotel befindet sich zudem der Fuhrpark (Bagger, Laster) des familieneigenen Erdtransportunternehmens "Waibel".
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im schon erwähnten Wellnessbereich gab zwar ein tolles Angebot doch leider wurde dieser nur widerwillig in Betrieb genommen. Es gab mineralisiertes Quellwasser aber keine becher oder Gläser. Zudem war der gesamte bereich zu kühl. Ansonsten stellten sich die angebotenen behandlungen als "Wellness Mogelpackung" heraus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |