Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Martin (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2013 • 2 Wochen • Strand
Mehr als nur gut oder schlecht
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Citric zu bewerten ist keine leichte Aufgabe. Im Grunde hatte das Hotel alles, was man sich von einem guten und preiswerten Hotel, abseits der spanischen 4 Sterne Kategorie und der Luxusklasse, erwartete. Weder der Service, noch das Zimmer, die Sauberkeit, die Aussicht oder die Lage bot Grund sich nicht wohl zu fühlen. Ich werde es weiter unten zu den einzelnen Bereichen beschreiben. Auch der Strand (feiner Sandstrand) nur ein paar Minuten zu Fuß entfernt, war, wenn auch keine blaue Flagge wehte, in einem sehr guten Zustand. Die Bucht bot ein Bild für Götter. Trotzdem hatte das Hotel ein Problem und somit auch seine Gäste. Unser Zimmer befand sich, wenn man vor dem Hotel stand, auf der Vorderseite rechts. Sah man vom Balkon ums Eck und nach unten, so erblickte man den am Boden verankerten, vermutlich mit Benzin betriebenen, Generator. Er war leise und daher fiel er uns anfangs kaum auf. Doch an 5 von 10 Urlaubstagen, drang von dort, mittags bis zum späten Nachmittag (am Abend und am Morgen blieben wir verschont) ein elender Benzingestank ins Zimmer. Der Geruch hing bereits im Flur, wenn man auf dem Weg ins Zimmer aus dem Treppenhaus trat. Und wehe, man hatte vergessen im Raum alle Fenster zu schließen beim weggehen, dann bekam man den Gestank kaum aus dem Zimmer. Ich kann nur empfehlen, wenn Ihr das Hotel bucht, auf keinen Fall auf der rechten Seite, egal ob hinten oder vorne, oben oder unten. Es war übrigens nicht das einzige Hotel im Ort mit solch einer Anlage. Wenn das Hotel dieses Problem in den Griff bekommt, dann kann ich es nur empfehlen. Es ist sehr schade. Ich hoffe, die Hotelleitung liest einmal diese Bewertungen und zieht die Konsequenzen daraus. Sie verbauen sich sehr viel Potential. Aus diesem einen Grund werden wir nicht mehr in das Hotel gehen. Tja, was bleibt ist der Gesamteindruck und den hat das Hotel seinem Standort, den Räumlichkeiten in denen wir Liebe zum Detail fanden und dem Personal zu verdanken. Es könnte zu den guten Hotels gehören, daher sagen wir, eher gut. Wir hatten für eine Woche Internet auf dem Smartphon eingerichtet und kein Problem mit der Erreichbarkeit. Für 1 Euro konnte man auch im Erdgeschoss ins Internet. Die beste Reisezeit ist sicher nicht die Hauptsaison. Doch ich fürchte, dass für einen Badeurlaub, der Juni in Port de Sóller fast zu unbeständig sein wird. Für Ausflüge ist es sicher optimal. Vom Flughafen zum Hotel wurde für uns ein Taxi bereitgestellt (6 Personentaxi). Hin fuhr nur ein weiteres Paar mit und zum Flughafen zurück waren wir allein. Das kommt von der Nähe zu Palma. Ich kann mich an ewig sich hinziehende Busfahrten erinnern, die Hotels abfuhren und die Reisenden absetzten. Auch im Juli ist der Ansturm nach Sóller nicht so groß. Es kommen viele Tagesausflügler, die am späten Nachmittag schon wieder weg sind.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer war sicher eines der besseren Zimmer im Hotel. Ein großer Balkon mit den obligatorischen zwei Stühlen und ein Tisch. Ein Deckenventilator sorgte für Kühlung. Das Zimmer war ohne Minibar. Die Wand am Bett hatte eine weiße Holzverkleidung im Strandhausstil. Das Tageslichtbad war mit Wanne und Duschvorhang und als Zusatz mit einem Bidet ausgestattet.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir buchten nur mit Frühstück. An zwei Abenden aßen wir dort und waren zufrieden. Vor allem, da sie für uns auf der Außenterrasse servierten. Dafür mussten sie eine kleine Straße überqueren. Sie sagten sogar nichts, als wir einmal anstelle einer Flasche Rotwein von der Hotelbar zu kaufen, unseren eigenen Wein mitbrachten und wir bekamen sogar Gläser dafür. Das Frühstück hätte natürlich abwechslungsreicher sein können. Aber es bot eine gute Grundlage für neue Aktivitäten.


    Service
  • Gut
  • Wir erhielten nicht nur einen guten, sondern auch einen sehr freundlichen Service, der auch Zusatzwünsche mit einem Lächeln erfüllte. Beispielsweise erklomm der Nachtdienst vom Hotel sogar die Stockwerke zu unserem Zimmer um uns früh um 5 für die Abreise zu wecken, weil wir fürchteten zu verschlafen. Dies natürlich kostenlos. Wir hatten einen tollen Zimmerservice, mit täglicher Reinigung. Ob es immer so ist, oder nur, weil wir auf unseren Reisen das Trinkgeld für den Zimmerservice gleich nach der ersten Nacht geben, weiß ich nicht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Es gibt im Ort eine gute Busanbindung zu allen interessanten Orten. Im Hotel hängt ein Fahrplan. Eine Fahrradvermietung gibt es im Hotel übrigens nicht. Sóller (Stadt) liegt ca. 3 km entfernt. Gut und preiswert mit dem Bus zu erreichen und teuer mit der Straßenbahn. Man muss jedoch zur Bushaltestelle bis ins Zentrum oder der Buchtmitte laufen. Die Lage innerhalb der Bucht war sehr gut. Unser Balkon befand sich im obersten Stockwerk an der Vorderseite. Er bot einen wunderbaren Blick auf die Bucht und den Hafen. Der Blick hinaus aufs offene Meer ließ die Bucht nur an bestimmten Stellen zu. Das Hotel lag nicht weit von einer solchen entfernt. Schon auf der Außenterrasse gegenüber sah man in die Weite, noch schöner war der Blick ein Stück die Straße hoch in Richtung Leuchtturm. Den Sonnenuntergang sah man nicht. Dieses Schicksal teilten auch die teueren Hotels, die nicht in der Mitte lagen. Denn, nur jene Seite der Bucht, die direkt gegenüber der Öffnung lag, offerierte die freie Sicht aufs Meer auf die versinkende Sonne im Juli. Es gab ausreichend Restaurants, Cafés und Läden in der Umgebung. Auch einen Laden in dem man sich frische Orangen nachhause liefern lassen kann aus dem Tal in dem Sóller liegt. Ich kann nur einen Ausflug zu den Gärten von Alfabia (Jardines de Alfabia) empfehlen. Mit dem Bus gut zu erreichen. Man muss jedoch dem Busfahrer informieren, dass man dort aussteigen möchte. Es ist der Bus in Richtung Palma. Der Strand Port de Sóller ist ein Hafen. Das sollte man nie vergessen, wenn man den Strand und die Wasserqualität bewertet. Eine blaue Flagge war nicht in Sicht. Die Bucht bot mehrere sehr verschiedene Strandabschnitte. An bestimmten Strandabschnitten fiel uns eine gelbliche Verunreinigung im Wasser auf. Sie befand sich in direkter Strandnäher. Weiter draußen war sie nie. Hauptsächlich auf Hafenseite, leider hin und wieder drang sie von dort bis zu den mittleren Strandabschnitten vor. Auf der Hotelseite tauchte sie auch nicht auf. Direkt unterhalb des Hotels befand sich ein Uferabschnitt mit großen Steinen und glasklarem Wasser. Zum Teil handtellergroße schwarze Seeigel hingen dort neben Krabben aller Art. Nur ein Stück vom Hotel die Straße entlang in Richtung Zentrum, befand sich ein sehr gutes und ausgesprochen teueres Strandrestaurant mit viel Ambiente. Dort führte eine Steintreppe hinab zum nächsten Sandstrand, der sich zum Wasser hin an manchen Stellen in einen Steinstrand wandelte. Etwas weiter traf man auf einen echten Familiensandstrand, feinsandig, flach abfallend und im Juli mit den meisten Sonnenhungrigen und Kindern auf engstem Raum. Das wurde dann nur noch auf der anderen Seite der Bucht am Hafen übertroffen. Vor Ort waren Dusche und Strand-WC. Am frühen Morgen erfolgte regelmäßig eine Reinigung.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel hatte keinen Pool und keine Animation. Was uns nicht störte.Leider auch keine Mieträder. Die Liegen befanden sich hinterm Haus und auf der Außenterrasse. Da wir sie nicht nutzten kann ich nichts über den Preis sagen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:41-45
    Bewertungen:3