- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist im Ortsteil Es Forti gelegen. Die Anlage ist sauber, allerdings ist die Bebauung sehr eng. Gelegentlich liefen einem Abends Kakerlaken aus den Toiletten bei der Poolbar entgegen (kann schon mal passieren). Die Anlage ist meines Erachtens allerdings für die Zahl der Gäste zu klein bemessen und bedürfte gerade was die Sportstätten angeht dringend einer Renovierung. Auch gibt es nicht wirklich einen zentralen Platz. Alle Aktivitäten (auch die Kinderdisco) spielten sich in einem winzigen Bereich des Pools ab. Die Gäste kamen überwiegend aus dem deutschsprachigen Raum. Hauptsächlich waren Familien mit Kindern da. Achtung, als wir gebucht hatten wurde die Anlage mit vier Sonnen bewertet. Tatsächlich hat die Anlage nur drei Sterne der Landeskategorie. Wer Calimera kennt, dem würde ich diesen Club nicht empfehlen. Da muss noch einiges passieren. Mallorca als Insel ist wegen der kurzen Flugdauer und dem Klima für Familien mit Kindern aber sicherlich zu empfehlen. Man sollte sich auf jeden Fall einen Wagen mieten um einmal zu anderen Stränden zu fahren. Calimera werden wir weiterhin als Reiseanbieter für Familien im Auge behalten, dann aber sicherlich wieder woanders.
Wir hatten 2 seperate Schlafräume gebucht. Diese gab es wohl nur in den oberen Etagen. Da wir eine Terasse wollten bekamen wir zwei Appartments mit jeweil einem seperaten Schlafraum und einer Zwischentür. Hatten dann zwei Bäder, zwei Küchen, zwei Fernseher, zwei Terassen im Block 5. Aber Achtung dort war extrem viel Lärm (Die LKWs wurden dort entladen) Außerdem war es dort sehr hellhörig. Die Zimmer waren zweckmäßig. In einem Apartment bröselte allerdings der Putz von der Wand. Ich denke für den Preis war das ganz OK.
Geschmack ist sicher subjektiv. Was einem aber als Essen geboten wurde war wirklich das schlechteste was wir je geboten bekommen haben, vor allem wenn man schon in anderen Calimeraanlagen war. Natürlich gab es immer Pommes und Nudeln (ist bei Kinder ja auch völlig OK), aber selbst die wollten unsere Kinder nicht mehr. Der Koch hinter den Grills roch wie ein Neandertaler. Wir hatten Fisch der zum Teil innen roh war. Gemüse war überwiegend fritiert. Gewürze waren im Hotel unbekannt. Die Themenabende waren ein Witz. Es gab ein Barbecue, da wurden einem unindentifizierbare verkohlte Knochenstücke auf den Teller gelegt. Die Qualität des Fleisches und des Fischs waren schlecht. Wie viele andere auch haben wir uns dann von Brot, Käse und Obst ernährt und Nachmittags von Hamburgern an der Sandwichbar. Da wurde es übrigens von Tag zu Tag immer voller. Hier muss Calimera noch ordentlich nachlegen. Wir kennen jetzt auf jede´n Fall einige nette Restaurants. Hier noch der Spruch des Urlaubs (von einem kleinen Jungen zu seiner Mama): " muss ich jetzt den ganzen Urlaub Melone essen?".
Das Personal war bemüht, mehr aber auch nicht. Der uns bekannte Calimera Standard war noch lange nicht erreicht. Es gab wenige Ausnahmen. Ansonsten bekam man selbst bei eigener Freundlichkeit häufig das Gefühl, dass man nur Arbeit machen würde. An der Rezeption wurde deutsch gesprochen, ansonsten nicht. Die Handtücher wurden zwei mal nicht gewechselt
Vom Hotel zum Strand sind es nur wenige Meter. Optisch war die Bucht sehr schön. Allerdings war das Wasser extrem dreckig. Schon nach wenigen Minuten klebten Platiktüten an einem. Hat vielleicht am Wind gelegen, der Dreck aus dem daneben liegenden Hafen in die Bucht gedrückt hat. Allerdings tat sich beim Schnorcheln eine riesige Unterwassermüllkippe auf. Wir haben daher diesen Strand gemieden und sind andere angefahren. Wenn man die Wasserqualität z.B. mit dem Calimera Club Rhodos vergleicht muss man klare Abstriche machen. Wir hatten nebem einem Auto auch Fahrräder mit Kindersitzen gemietet. Damit war man in wenigen Minuten im Hafen und im Ort Cala Dor. Aber Achtung, es sind einige Steigungen zu bewältigen. Der Ort ist touristisch, aber nett. Für Ausflüge sind aus unserer Warte die Cala Mondrago, der Strand Es Trenc und das nahegelegene Örtchen Porto Petro zu empfehlen, Auch Palma ist immer einen Ausflug wert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Annimationsteam war bemüht und hat auch versucht den Calimera Standard einzuführen. Sie selber haben aber auch immer wieder betont, dass das noch nicht erreicht sei. Der Pool war gerade im Babybereich total überfüllt, zumal dieser eigentlich nur ein durch ein Gitter abgetrennter Bereich des Hauptpools war. Die Liegestühle waren extrem dreckig (Taubenkot) und mangels Auflagen auch unbequem. Poisitiv waren die vielen Schattenplätze. Auch gab es einen Lifeguard am Pool. Schirme gab es am Anfang zu wenig. Später wurden neue gebracht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Henning |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |