- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr schönes Hotel, ruhig, ruhiges Publikum. Für Familien mit Kindern und gehbehinderte Urlauber eher nicht geeignet. Es gibt keinen Fahrstuhl, aber sehr viele Treppen von der Rezeption zu den Zimmern, zum Speisesaal, Pool etc. (aufgrund der jedoch sehr ansprechenden Bauweise). Siehe vorangegangene Bewertungen. Für Singles zu empfehlen, da nur 7 Euro EZZ pro Tag. Es wird, wie auch in Kalkan und Umgebung Englisch gesprochen, da die meisten Touristen aus England kommen. Nur vereinzelt wird Deutsch gesprochen. Unbedingt an den Patara-Strand fahren! Am bequemsten, wenn man sich zu viert vom Hotel aus ein Taxi teilt (insgesamt 45.000 YTL). Der Fahrer holt einen zur vereinbarten Zeit wieder ab. 1 YTL entspricht etwa 0,60 Euro bzw. 1 Euro ca. 1,60 YTL. Im Ort gibt es einen Supermarkt (Shopping-Center) auf der linken Seite, wenn man vom Hotel kommt, noch vor der Dolmus-Station auf der rechten Seite. Gegenüber der Dolmus-Station befindet sich eine Bank mit EC-Automat, ein Stückchen weiter runter eine Post, bei der man auch telefonieren kann. In Kalkan gibt es sehr hübsches kleines Kunsthandwerk (z.B. Glas-Schmuck, Glas-Teller, Glas-Lampen) zu kaufen, weniger Bekleidung und die sonstigen Dinge, die man so kennt, wenn man den Flughafen Antalya anfliegt. Die Gegend ähnelt ein wenig der von Kemer, aber es ist alles viel steiler. Ein Ausflug zum Sakklikent-Canyon mit dem Mietwagen hat uns auch Spaß gemacht (Fahrtzeit ca. 1 Stunde). Allerdings ist das Benzin teurer als bei uns. Für den Mietwagen haben wir 30 Euro und für Benzin nochmals 50 YTL bezahlt. Auch die Bootstouren sind zu empfehlen (von Kalkan 30 YTL, von Kas inkl. Transfer 50 YTL, bei Öger Tours 26 Euro). Nur zur Info: Dienstags findet in Fethiye ein Basar statt. Öger Tours bietet die Fahrt dorthin für 10 Euro an, allerdings mit Besuch einer Schmuck- und einer Lederfabrik. Außerdem wird man schon um 7.00 Uhr morgens abgeholt. Andere organisierte Fahrten kosten ca. 30 – 45 Euro. Mitreisende aus dem Hotel Pirat, direkt in Kalkan, berichteten über ein noch vielfältigeres Frühstück und waren insgesamt auch sehr zufrieden mit ihrem Hotel.
Die Zimmer sind klein, für eine Person völlig ok, für zwei auf Dauer vielleicht etwas zu klein, da in den „Gängen“ nur Platz für eine Person ist. Leider sind sie auch hellhörig, zum Glück war das Publikum ruhig. Aber sie sind super sauber und ansprechend. Auf dem Balkon nur ein Klappstuhl, Platz für max. 2. Dafür von den meisten Zimmern Blick auf´s Meer. 3. Hindernis: steinharte Betten!!! Am besten Wolldecke aus dem Schrank unterlegen. Wegen der Mücken am besten Balkontür abends und nachts geschlossen halten und Klimaanlage (ruhig, individuell einstellbar) laufen lassen. Handtücher werden täglich gewechselt. Zimmer prima, Abzüge wegen der steinharten Betten.
Sehr lecker! Frühstück: 3 verschiedene Brotsorten, dazu verschiedene Hefeteilchen, zum teil gefüllt. Honig, 3 verschiedene Marmeladen, 3 verschiedene Sorten Wurst, 2 verschiedene Sorten Käse, Tomaten, Gurken, 4 verschiedene Sorten Oliven, gekochte Eier, Cornflakes, Schokoreiscrispies, Joghurt, Rosinen, manchmal Obstsalat oder Melone, Kaffee, Tee, Milch, 2 verschiedene Sirupsäfte. Abends: landestypisches Vorspeisen- und Dessertbuffett, täglich wechselnde Suppe, Brot. Hauptgang besteht aus einer Beilage, Gemüse und einem Fleischgericht, alles wechselt tgl. Die Getränke sind teuer, z.T. ist es in Kalkan günstiger. Im Hotel: Bier 0,3 für 3,50 YTL, Wasser 1,0 L für 2,75 YTL (im Supermarkt für 0,50 – 0,75 YTL für eine 1,5 L Flasche). In Kalkan ist ein Bier mit 0,5 l auch schon für 2,50 YTL zu bekommen. Das Frühstück kann in der Zeit von 7.00 – 10.00 Uhr und das Abendessen in der Zeit von 20.00 – 22.00 Uhr eingenommen werden.
Sowohl im Service als auch an der Rezeption alle sehr freundlich. Siehe vorangegangene Bewertungen.
Siehe vorangegange Bewertungen. Wunderbarer Ausblick auf das Meer von der Terasse des Restaurants und den meisten Zimmern. 1. Hindernis Fußweg nach Kalkan steil und anstrengend (ca. 2 km, 25 – 40 min.) Kein Strand in der Nähe, erst in Kalkan (Kiesel, mit Liegen und Sonnenschirmen zum Mieten). Kaputas-Strand (Sand, klein, viele Treppen) ohne Liegen/Service mit dem Dolmus ab Kalkan ca. 10 min. für 2,50 YTL pP. Patara-Strand (Sand, mit Liegen/Sonnenschirmen zum Mieten für je 5 YTL, Restauration, Toiletten und Duschen, Eintritt 2 YTL pP, mit dem Dolmus ab Kalkan ca. 30 min./13 km für 4 YTL pP). Das Taxi vom Hotel nach Kalkan kostet je Fahrt ca. 5 YTL, abends 7-8 YTL. Abzüge wegen der langen Wege und weil kein Strand in der Nähe ist, ansonsten super Ausblick!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die einzige Unterhaltung findet in Form von Musikberieselung beim Essen und am Pool statt. Es befindet sich eine Sauna und ein Masseur im Hotel. Am Pool gibt es Duschen, aber keine Handtücher. Diese sind von zu Hause mitzunehmen, da man die Handtücher vom Zimmer nicht mit an den Pool nehmen darf. Kinderplanschbecken, Ball und Poolnudeln vorhanden. Liegestühle und Schirme kostenlos. Pool geöffnet von 9.00 - 19.00 Uhr. Anscheinend weder Kinderbetreuung noch Animation. Auch in Kalkan ist nicht gerade was los. Das Publikum dort ist eher älter. Der Pool ist prima, Abzüge gibt es, weil keine Unterhaltung geboten wurde und auch sonst keine Abwechslung vorhanden ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jo |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |