- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wunderbare Anlage, typisch wie für die See gemacht mit Holzfassade und verschachtelten einzelnen, mehrstöckigen Häusern. Doch liegt das Resort nicht in Tofino sondern in Ucluelet. Wer mehr Restaurants und Kneipen/Pubs sucht, sollte in Tofino Quartier beziehen. Ucluelet ist reine Erholung. Für Vancouver Island sollte man Minimum 3 Nächte einplanen. Ganz ganz zeitig losfahren und wenns vom Festland losgeht, eine der ersten Fähren nach VI nehmen. Die Strecke zieht sich wahnsinnig und wenn dann noch ein nicht zu überholender Holzlaster vor einem Fährt kommt man im dunkeln an und ist schon ganz schön genervt. Wir hatten diesen Tipp auch und sind relaxed angereist. Sehr schön zum Laufen ist der Wild Pacif Trail, abwechslungsreich, nicht anstrengend und nach jeder Kurve neuer Ausblick. Für einen weiteren Tag ist die Hot Springs Tour von Tofino aus ein Muß. Man fährt erst zu den Walen und anschließend zu einer auf einer Insel gelegenen heißen Quelle, also unbedingt Badesachen mitnehmen (und Badeschuhe, man sitzt in den Felsspalten).
Wir hatten ein so wunderbares Zimmer, dass ich mich jetzt noch zurücksehne. Es ging über zwei Etagen, hatte einen Küchenbereich mit großem Eßtisch Couch und Sessel, Gaskamin, super Bad von Schlafzimmer und Wohnzimmer begehbar..und. ...eine Badewanne mit Whirl auf dem Balkon. Wir hatten den Blick zum kleinen Hafen und so habe ich jeden Abend den Blick auf die beleuchteten Schiffe (nur Segelboote) mit einem Glas Wein in der Wanne verbracht. Da wir Bademantel im Schrank hatten, mußten wir auch keine Angst vor Blicken hatten. Tagsüber waren die Appartments lichtdurchflutet, aber gut mit Rollos ausgestattet, damit die Sonne nicht alles aufheizte. Unser befreundetes Paar hatte das gleiche Zimmer aber zum Sund, d. h. ein Ausläufer vom Meer. So konnten sie schon morgens einen Seehund und einige fette Seesterne beobachten. Wenn diese Zimmer auch sehr teurer sind, es lohnt sich unbedingt, einen Whirlpool aufm Balkon mitzubuchen. Abends dann schnuckelig kochen und mit nem Glas Wein am Kamin oder mit Blick zu Hafen ausklingen lassen. Ich würde mich auch sofort wieder für den Hafenblick entscheiden. Alles Tiptop gepflegt und ausgestattet, der Stil genau mein Geschmack.
Es gibt im oberen Bereich einen Frühstücksraum, der atmoshärisch richtig dorthin passt und einen schönen Ausblick hat. Allerdings lässt das Frühstück sehr zu wünschen übrig, aber dies ist ja in der Regel eh nicht inklusive und daher nur continental (Saft, viele süße Teilchen, ein bißchen Obst und Cerealien) aber alles auf Porzellan. Das eigentliche Restaurant sah sehr gut aus, haben wir aber nicht genutzt. Es hatte auch Auszeichnungen.
Die Damen an der Rezeption haben uns warmherzig und freundlich empfangen und ließen sich auch durch die Abreise einer kanadischen Gruppe nicht aus der Ruhe bringen. Mit anderen hatten wir kaum Kontakt, da wir Wellness-Bereich und Restaurant nicht in Anspruch genommen haben.
Ohne Auto ist auf Vancouver Island sowieso nichts zu machen, und vom Resort sind kleine Restaurants und wenige Bars zu Fuß oder eben mit dem Auto zu erreichen. Wer etwas mehr Trubel möchte sollte nach Tofino ausgehen. Die Fahrt beträgt aber bestimmt 30 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Constanze |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |