- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Insgesamt eine schöne, in einen dichten Palmenwald eingebettete Anlage mit ausgezeichnetem Ayurveda-Angebot und sehr freundlichem Personal.
Angemessene Zimmer, die immer fleissig geputzt werden. Das versuchte Ausräuchern der Moskitos übernehmen an Ministranten erinnernde Weihrauchschwenker. Einige Zimmer liegen in der Nähe des "Textiloutlets" , andere sind besonders von der oft sehr lauten Tempelmusik (mit Böllerschüssen) auch in der Nacht betroffen.
Abwechslungsreich, gesund, leicht und wohlschmeckend - eine wunderbare Erfahrung.
In jeder Hinsicht sehr erfreulich!
Das zunächst paradiesisch anmutende Fleckchen verliert an Reiz, geht man in die nähere Umgebung nach Norden hin: Der unmittelbar angrenzende Strand ist leider von A (Abfall) bis Z (zugeschissen) eine stinkende Zumutung, die einige Gäste nicht einmal durchlaufen wollten. Verständlich, denn dieser Strandabschnitt wäre in Europa aus hygienischen Gründen längst geschlossen. Leider erinnert auch das Schwimmen im Strandabschnitt vor dem Resort meist an ein Schwimmen im Abfalleimer. Die Gegenstände und Abfälle des täglichen Bedarfes umgeben den Schwimmer, der nicht in den kleinen Swimmingpool flüchten mag.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie gesagt: Der Pool ist sehr klein, aber ansonsten muss das fehlen von Freizeitangeboten kein Nachteil sein, wenn man die Ruhe mag. Das gilt auch für die fehlenden Sportangebote - hier gilt Ayurveda.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |