- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir wählten das Hotel, weil es zentral liegt und laut Beschreibung im Internet doch "alle Zimmer zum ruhigen Innenhof" liegen. Diesen Innenhof und den Empfangsbereich erreicht man durch eine Toreinfahrt. Es fiel auf, dass in dem Innenhof alle Wände weiß gestrichen waren....jedoch nur im Erdgeschoss! Auf den Fotos im Internet wird somit der Eindruck erweckt, alles sei neu und modern, während man ab der ersten Etage graue Fassade erblickt. Das Gleiche gilt für die Fassade zur Starße hin. Der Innenhof ist relativ klein, und da viele Zimmer in mehreren Etagen zu dem Innenhof hin liegen und in dem Hotel überwiegend Jugendliche wohnten, macht das Haus mit dem entsprechendem Schallpegel eher den Eindruck einer Jugendherberge. Und zum "ruhigen Innenhof " hin liegen mitnichten alle Zimmer!!! Wir hatten eins zur lauten Hauptverkehrsstraße "Vesterbrogade" hin. Angenehm in dem Hotel war der sonnige, lichtdurchflutete Frühstücksraum in der obersten Etage, wo es sich schön in den Tag starten lässt. Das Preisniveau in Kopenhagen ist allgemein hoch. Daran gemessen, ist dieses Hotel preiswert. Wer das Haus deshalb buchen möchte, sollte sich unbedingt ein Zimmer zum Hof schriftlich garantieren lassen.
Das Zimmer war für eine kurze Städtereise ausreichend groß. Es war einfach eingerichtet, aber einwandfrei. Es lag, wie bereits zur Straße hin, und wir versuchten, vor dem Schlafen ausreichend zu lüften, um dann bei geschlossenem Fenster zu schlafen, doch angesichts der Jahreszeit gelang das nicht. Bei geöffnetem Fenster wachten wir, trotz Ohropax!, immer wieder auf, wenn draußen ein LKW scheinbar durchs Zimmer fuhr... Die Bettwäsche war vergilbt und wies Spuren von altem Blut auf. Der Teppichboden war, wie gesagt, so alt und verdreckt, dass wir barfuß nicht darauf laufen mochten. Und er gab unangenehme Ausdünstungen frei.
Im obersten Geschoss befindet sich ein wunderschöner heller, lichtdurchfluteter Frühstücksraum. Gutes Angebot mit der Atmosphäre einer Jugendherberge, was nicht negativ gemeint ist.
Das Personal ist freundlich. Gute Englischkenntnisse. An der Zimmerreinigung war nichts auszusetzen, allerdings ziehen sich durch alle Flure des Hauses einschließlich der Zimmer alte, verdreckte und stinkende Teppichböden...da nützt die beste Putzfrau nichts!
Die Vesterbrogade liegt unweit des Hauptbahnhofs und des Stadtzentrums, zu Fuß bequem alles erreichbar. Ein paar Meter weg ist ein Kiosk, der auch spätabends noch geöffnet hatte. Die Vesterbrogade ist eine graue, schmutzige, stark befahrene Haupverkehrsader Kopenhagens. Wer sein Zimmer dort hinaus hat, wird die zentrale Lage nicht zu schätzen wissen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 121 |