- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wäre die Homepage nicht so brillant, wäre ich nicht so enttäuscht. So erwartet man mehr, als man geboten bekommt und der erste Anblick des Hotels von außen ist ein Schock, weil da wirklich noch 50er Jahrfeeling herrscht. Die Zimmer sind klein, der Strand auch, ebenso der Wellnessbereich, irgendwie ist alles winzig. So winzig, dass man auch nur im Schichtbetrieb essen kann, weil Küche nicht mehr Platz hat. Irgendwie irritierend, zumal man ja doch wirklich nicht billig reist, da ist man verstört. Das Wasser des Sees war Katastrophe, lauter Blattln, Ästchen, grauslich,....ich mag aber glauben, dass dies nicht immer so ist, und nur Spätfolge heftiger Gewitter. Dass man beim Einchecken wortlos eine Parkkarte für Garage in die Hand gedrückt bekommt, erfreut, ärgert aber unheimlich, wenn man dann bei Abrechnung plötzlich 5 Euro pro Tag dafür verrechnet bekommt, da fehlt eindeutig eine Vorwarnung, dass Garage kostenpflichtig ist. Seltsam ist das Gebaren beim Menu, wo man nur entweder jeden Tag des Aufenthalts ein Menu oder gar kein Menu nehmen kann und beim Portier auch kein Verständnis für Nahrungsmittelunverträglichkeiten vorzufinden ist. Dafür ist das restliche Personal unheimlich bemüht und freundlich, da kann man nur höchstes Lob aussprechen, die Einrichtung ist sehr durchdacht, jedes Zimmer individuell eingerichtet und alles bemüht dekoriert, das Kuchenbuffet ein nettes Ad - on, ebenso die kleine Bibliothek mit Büchern und DvDs, die Möglichkeit der Bootsfahrt oder des Harleyverleihs. Das Publikum ist sehr gemischt, viele Gäste zwischen 40 und 70, viele Engländer (tolle Englischkenntnisse des Personals! wow), viele Österreicher, viele Stammgäste. Alles weniger elegant als erwartet. Schön, dass es noch allgemeine Räume gibt, wo man Rauchen kann, Zimmer sind Nichtraucherzimmer. Ich würde das Abendessen auslassen, es gibt in St. Wolfgang viele kleine (und günstigere) Lokale, ich würde auf die Parkgarage pfeifen (hinterm Haus kann man um 3 Euro pro Tag im Freien stehen), aber wenn man das Hotel als Basis für Ausflüge verwendet, den See /den Wellnessbereich nicht als Hauptzweck, sondern nettes Zusatzfeature wertet, dann ist das Cortisen sicher eine nette Unterkunft.
Nett möbliert, sehr individuell gestaltet, sauber, das Bad etwas altmodisch, klein.
Hm, schwierig zu beurteilen. Mag man moderne Küche, bei der gekünstelt wird, sodass kein Lebensmittel mehr so schmeckt, wie es eigentlich sollte, dann ist man bestens bedient. Das Essen wird wunderbarst angerichtet, die Augen sind da auf jeden Fall begeistert. Auch der Speisesaal ist wunderbar hergerichtet. Mir persönlich war das Essen zu extravagant, auch zu teuer und ich mag Spinat, der nach Spinat schmeckt und nicht nach Ingwer, ich mag Marillen, die Marillen sind und nicht Sellerieaprikosen, ich brauch keine Trilogien, und generell bin ich kein übertriebener Freund von extremen Geschmacksexperimenten, aber ich bin überzeugt, dass es Publikum gibt, das genau ob dieser Küche in pure Verzückung gerät.
Den Portier außen vor gelassen, hat das Haus exzellentes Personal. So viel Aufmerksamkeit, Freundlichkeit und Bemühen findet man seltenst!
Die Umgebung des Hotels ist eher laut, da man direkt an Hauptstraße ist, man hört diese Straße und die Folkloredarbietungen im Nachbarhaus, wenn Fenster zu sind, hat man aber herrliche Ruhe. Der Blick auf den See ist gigantisch (solange man nicht nach links auf Baustelle schaut, aber das ist wirklich übersehbar)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Seezugang an sich sehr schön, aber Wasser siehe oben. Ausreichend Liegen, schöne Loungesessel und romantische Fackelbeleuchtung am Abend. Das ist schon nett
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |