Alle Bewertungen anzeigen
Engelbert (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2016 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Allgemein zu empfehlen.
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Insgesamt ein gutes Hotel was im Vergleich zu 4 Sterne Hotels in Portugal bzw. an der Algarve sich seine 4 Sterne wirklich verdient, oder demzufolge mit 5 Sternen ausgestattet sein müsste. Das Haus ist zwar nicht das neueste und weist doch einige Gebrauchsspuren auf, dafür ist die Sauberkeit perfekt. Natürlich gibt es auch ein paar Dinge die nicht so den persönlichen Geschmack entsprechen, wie z.B. Zusatzkosten von 2 €/Tag für den Safe dies ist nicht mehr Zeitgemäß und sollte bei der aktuellen Preisgestaltung inkludiert sein. Auch der an vielen Stellen im Roh-Beton gelassenen Konstruktionen erinnert an ein nicht ganz zu Ende gebrachtes Bauvorhaben und wie bei vielen Hotels es ist, ein Beton-Ständerwerk wo fast sämtlicher Innenausbau bzw. alle inneren Wände aus Gips-Platten erstellt wurden, mit der Folge dass man an den Lebens Gewohnheiten seiner Zimmer Nachbarn akustisch zu 100% teil nimmt. Ohne Mietwagen wäre Lanzarote wohl kaum in allen seinen Facetten zu erkunden, also Mietwagen ist ein MUSS. Wir hatten von DE aus bei http://www.pluscar-lanzarote.com/ einen Mietwagen reserviert und wurden vor Ort ganz unkompliziert und absolut seriös von Herrn "Lance" bedient. Man wird vom Hotel durch einen Mitarbeiter von Plus-Car abgeholt um im nahegelegenen Büro (Porto del Carmen) den sog. "Paper-Work" zu erledigen bzw. den Wagen in Empfang zu nehmen. Am Ende der Mietdauer kann der KFZ Schlüssel einfach an der Rezeption abgegeben werden. Im Vergleich zu anderen Mietwagen-Anbietern ist das Preis/Leistung Verhältnis von "Plus-Car" auf den Kanaren einfach unschlagbar und absolut seriös.


Zimmer
  • Gut
  • Wir buchten ein " DZJ Doppelzimmer, ITS-Top-Zimmer, Bad, Balkon, Klimaanlage, Meerblick" und bekamen schließlich vor Ort ein Zimmer, was man bestenfalls "Doppel-Zimmer mit seitlichen Meerblick" nennen dürfte, weil es sich im "Ostflügel" des L-förmigen (siehe Google Earth) Hotelbau´s befand und zudem genau über der Haupt-Bar liegt. Also mit Morgensonne war es schon mal nix, da der Balkon gen Westen ausgerichtet ist. Zudem ist auf der 4er Etage größtenteils auch noch der sog. Pool-Blick durch das direkt vor dem vor dem Balkon befindliche Flachdach der unteren 3er Etage zu 80% eingeschränkt. Ersatz für diese Einschränkung boten ganz nebenbei die von den Zimmern der darüberliegenden 5er Etage direkt auf das Flachdach vor den Zimmern der 4er Etage geworfenen Zigarettenkippen nebst sonstig nicht sonderlich hübschen Entsorgungen. Einziger Vorteil zur Lage unser Zimmers war, dass der WiFi Empfang perfekt war, da sich dessen Antennen direkt in nur drei Meter Entfernung vor unseren Balkon befand, also "Sichtfunk" Zum andern ist die Lage der Zimmer 404, 405 und 406 wie schon erwähnt genau über der Haupt-Bar und des genau darunter liegenden "Hotel-Unterhaltungs-Zentrums" Bedingt durch die mit Gipsplatten erstellten "Installations-Schächte" ohne Abschottung zwischen den Etagen, "kann der Akustische" Teil der in den unteren Lokalitäten angebotenen Unterhaltung-Show´s ohne verlassen des Zimmers genossen werden. OK, gegen 23 Uhr wurden die Veranstaltungen zwar beendet, aber danach fand im Zuge der Aufräumarbeiten, noch bis gegen 00 Uhr ein Bierfässer und Getränkekisten-Werfen statt, was den ein oder andern bereits begonnenen Schlaf wieder abrupt beendete. Positiv hingeben der Zimmerservice, wenngleich auch diese bedingt durch nicht immer dieselbe Mitarbeiterin ausgeführt, nicht übersehbare Unterschiede aufwies, zu einen perfekt und mit liebevollen Details erledigt, zum anderen halt nur ausreichend. Spätestens nach der Erfahrung mit dem Zimmer wird einem klar was es sich mit der Frage "Waren Sie schon mal bei uns" bei der Ankunft auf sich hat.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Grundsätzlich kann gesagt werden, dass das Angebot an Speisen bzw. der Auswahl dessen der allgemein in 4 Sterne Häusern anzutreffen ist, vom Costa Calero deutlich übertroffen wird und teilweise dem eines 5 Sterne Hauses entspricht. Für "MC Donald oder Burger King Gourmets" gibt das Buffet dann zwangsläufig wenig her. Den Lachs im Salzmantel oder die gebackene Corvina nebst vielen anderen Dinge wie z.B. verschiedene Carpaccio´s oder frisch gebraten Fisch und Steak´s usw. usf. werden wir lange nicht vergessen. Manche hier, die das Saftangebot beim Frühstück qualitätsmäßig nicht sonderlich gut finden, sei gesagt, es gibt noch um Längen schlechteres, zumal es ja auch frisch gepresste Säfte gibt, die ja auch nicht jeden zusagen weil ein gewisser Fruchtanteil vorhanden ist. Nun wo Licht ist gibt es auch Schatten, den größten stellte der Bacon zum Frühstück dar, da dieser meist bis zur Ungenießbarkeit gebraten, um nicht zu sagen verbrannt wird. Des weitern sind die Nudel Gerichte wie Tortellini, Lasagne usw. wegen des auf Kochtemperatur und langer Warmhalte Zeit total verkocht, für einen Nudel Kenner der Graus schlechthin und dass bei den losen Nudeln beim Kochwasser meist das unerlässliche Salz vergessen wurde, führt dazu, dass die angebotenen ja auch nicht sonderlich geschmacklichen Soßen das Ganze dann bestenfalls für "Nudel- Nerd´s" taugt. Wer noch halbwegs taugliches an Nudelgerichten essen möchte, sei empfohlen gleich zur Eröffnung des Restaurants sich dort einzufinden, damit ist die Warmhaltezeit noch nicht so weit fortgeschritten und damit die Nudeln noch einigermaßen genießbar.


    Service
  • Gut
  • Der Service ist von Anfang bis zu Ende hervorragend, Check In / Out schnell und unkompliziert in deutscher Sprache, natürlich auch EN und ES. In andern Bereichen wie z.B. Restaurant ist Deutsch dann schon seltener, abgesehen davon dass zu unserer Zeit eine junge Frau aus "Brandenburg" ihr Praktikum als Serviererin dort absolvierte. Trotzdem stellt sich dies als kein grundlegendes Problem dar, wer aber bereits einige Griechische Hotels bzw. dessen Service Personal kennen gelernt hat, wird von der Kommunikations-Freudigkeit der Costa Calero Mitarbeiter mit Sicherheit enttäuscht sein.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Porto Calero ist für Remmi Demmi Fans nicht zu empfehlen weil ein sehr malerischer und ruhiger Ort, für Leute die Ruhe und / oder einen Übernachtungs-Ort während ihrer sportlichen Betätigungen suchen hingegen sehr zu empfehlen. Wer vor der Buchung auf die Landkarte schaut wird auch wissen dass er dort keinerlei Badestrand vorfindet.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Januar 2016
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Engelbert
    Alter:66-70
    Bewertungen:16