- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir sind des öfteren zu unterschiedlichen Terminen hier. Wenn Sie mit Kindern in den Schulferien reisen, treffen Sie es im Iberostar gut an. Animation für Kinder und All inclusiv“, können der Garant für erholsame Ferientage sein.Sollten Sie hingegen zu Kindern keinen Bezug mehr haben, so verbringen Sie hier Ihren Urlaub lieber außerhalb der Ferienzeiten. Stammkunden wie wir, bevorzugen Termine außerhalb der Schulferien und buchen Halbpension. Man kommt sonst nicht dazu den Speisestätten am Yachthafen einen Besuch abzustatten oder im Restaurant Amura das wöchentlich wechselnde Menü zu probieren. Als Stammkunde tut man sich schwer, negatives über das Hotel zu schreiben. Wer will schon in einem Hotel regelmäßig Urlaub machen, das man selbst als nicht "besonders gut" beschreibt? Eher neigt man dazu alles etwas positiver zu sehen. Man will ja weiterhin seinen Stammkundenstatus behalten. An der Rezeption wird vermehrt deutsch gesprochen. Der Chef spricht es ebenfalls. Über das Essen ist schon viel von anderen geschrieben worden. Wir hatten den Eindruck ,dass es gegenüber April besser geworden ist. Wenn Sie Geduld und Übersicht haben, bekommen sie ihren Fisch oder ihr Fleisch à minute zubereitet. Sie müssen sich nur trauen dem Koch hinter dem „Plancha“ zu sagen was sie möchten. Englische Sprachkenntnisse helfen hier. Die Zimmer sind teilweise etwas „abgewohnt“ Da sieht man mal wieder was Touristen alles so kaputt kriegen. In der Mappe liegen Zettel auf denen man ankreuzen kann was reparaturbedürftig ist. Die Reparaturen erfolgen kurzfristig. Wenn Sie 1,5 L Flaschen unterbringen wollen müssen sie den Einlegeboden aus dem Kühlschrank nehmen. Man renoviert sukzessive. So sind die Sessel neu bezogen. Die Vorhänge wurden ausgewechselt. Die Liegen am Pool wurden teilweise neu bespannt. Die Sonnenschirme haben neues Textil erhalten, etc. Die Abendveranstaltungen können amüsant sein. Das Stammpersonal ist teilweise besser als die extern engagierten Künstler. Wer ein wenig Englisch spricht kann eine Menge Spaß mit den „Inselmenschen“ aus dem Königreich bekommen. Es gab nur eine Weihnachtsveranstaltung in den drei Wochen. Die war um 00:30 zu Ende. Dafür hatte dann auch die Bar bis 00:30 auf, so daß man eine Alternative hatte, zum unruhigen Einschlafen. Nach dem Abendessen mal in die Casablanca gehen und auf den weißen Sofas Platz nehmen.
Es wurde peus a Peus fast unmerklich erneuert.
Man sollte sich vor Beginn der Speisenaufnahme in Ruhe orientieren was angeboten wird. Dann klappt es auch mit dem Spaß am Essen.
Für uns ohne Einschränkung sehr gut.
Wer keinen "Rummel" am Ort mag ist hier gut aufgehoben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ob Tauchen, Radfahren, Schwimmen, wandern oder die abendliche Unterhaltung, wir konnten nicht meckern. Man erwartet ja nicht die " Folie Bergere" im Hotelcasino.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralph |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 15 |