- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Großes Hotel, das durch die Bauweise aber durchaus luftig und offen wirkt, mit einer gepflegten Anlage mit Pools, diversen kleinen Restaurants und Bars und vielfältigen Liegebereichen. Oberhalb des Jachthafens von Puerto Calero, d.h. viele Zimmer haben Meerblick. Eher für ruhesuchende oder sportliche Reisende geeignet, da etwas abseits gelegen.
Wir hatten ein riesengroßes, frisch renoviertes Superior Zimmer mit Meerblick, in dem wir uns sehr wohl gefühlt haben. Betten gut, einzig das Auseinanderrollen hat ein wenig gestört, genügend Ablageflächen und Stauraum, Kühlschrank und Safe, schönes großes Bad mit ebenerdiger Dusche, großer Balkon mit Sitzmöbeln und Handtuchtrockner - was will man mehr.
Für unseren Geschmack etwas zu sehr britisch orientiert. Wir hatten Halbpension, da merkte man schon beim Frühstück, dass eher Ham und Eggs oder Baked Beans zu haben waren als ordentliche Wurst oder Käse (scheint in früheren Jahren besser gewesen zu sein). Wenn man später kam, gab es bisweilen keine Tassen und Gläser mehr, hier scheint man mit dem Spülen nicht hinterher zu kommen. Meist längere Wartezeiten am Kaffeeautomat. - Das Abendessen vielfältig, aber auch eher auf britischen Geschmack abgestimmt. Gut die verschiedenen Salate und kalten Suppen, beim Show Cooking wechselnde Qualität. Manche Gerichte waren super lecker, manche etwas uninspiriert. Allgemeines Problem ist, dass die Speisen meist nur noch lauwarm sind, hier müsste beim Warmhalten nachgebessert werden. Nachspeisenbuffet abwechslungsreich und nicht so pappsüß, wie man es oft findet. - Das Angebot an den Bars und kleineren Restaurants völlig in Ordnung. Getränkepreise moderat.
Im Wesentlichen sehr freundliches Personal, v.a. an der Rezeption. Hier findet man auch immer jemanden, der deutsch sprechen kann (Von daher kann ich vorhergehende Bewertungen, die genau das bemängeln, nicht nachvollziehen.). An den Poolbars ebenfalls sehr nette Bedienung. Lediglich im Hauptrestaurant kann es vorkommen, dass man relativ lange warten muss, bis einmal jemand vorbei kommt, um die Getränkewünsche aufzunehmen. Auch wäre es schön und einer entspannten Atmosphäre dienlich, wenn nicht immer beim Abräumen so wild mit dem Geschirr geklappert und sich das Personal nicht so lautstarkt und temperamentvoll privat unterhalten würde. - Zimmerreinigung ohne Beanstandung.
Puerto Calero ist ein kleiner Ort, der außer der Marina nicht viel bietet. Wer Wert auf touristisches Leben legt, ist in Puerto del Carmen oder Costa Teguise besser aufgehoben. Relativ nah beim Flughafen (knapp 20 km), trotzdem kann der Transfer sehr lange dauern, weil noch jede Menge Hotels in Puerto del Carmen angefahren werden. Es empfiehlt sich daher, den Mietwagen schon am Flughafen zu buchen, dann ist man in 20 Minuten im Hotel. Ein Mietwagen lohnt sich unbedingt, um die Insel zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Tolle Pools, hervorragend zum Bahnen schwimmen geeignet. Fahrrad Verleih im Haus. Vielfältiges Animationsprogramm, das aber nie aufdringlich angepriesen wurde (Man kann, muss aber nicht). Gut fanden wir die Touchscreens, an denen man sich informieren kann. - Das Hotel bietet einen Shuttle Service nach Puerto del Carmen an. - Sinnvoll ist ein Mietwagen, mit dem ist man innerhalb kürzester Zeit bei allen wichtigen Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagmar |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 106 |