- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel dauert keine Viertelstunde. Obwohl der Flughafen dementsprechend nahe gelegen ist, kriegt man von dessen Betrieb jedoch nichts mit. Das Hotel wirkt architektonisch sehr modern. Das Hauptgebäude ist dabei in L-Form um die Anlage konzipiert. Diese ist großzügig angelegt und beinhaltet drei Pools. Hervorzuheben ist dabei insbesondere die gärtnerische Gestaltung mit schönen Palmen und interessanten Pflanzen sowie Kakteen. Das Ganze hinterlässt einen optisch positiven Eindruck und hat uns gut gefallen. Das Hauptgebäude besteht aus 5 Stockwerken, was von außen jedoch gar nicht so auffällt, da sich das Hotel auf einem abschüssigen Hang befindet und die Eingangsebene bereits die 3. Ebene bildet. Von den meisten Zimmern hat man einen tollen Ausblick auf das Meer und einen Teil des Hafens von Puerto Calero. Leider gab es aber gerade bei der Buchung der Zimmer richtig Probleme. Wir hatten eine Suite bestehend aus Schlafzimmer und separaten Wohnraum mit Zustellbett für unsere Tochter gebucht. Dies war für uns im Vorfeld der Buchung sehr wichtig, da sich das Zustellbett aufgrund unterschiedlicher Schlafgewohn-heiten nicht mit im Schlafzimmer befinden sollte. Zu unserem Ärger mussten wir dann feststellen, dass die Suite direkt um einen Lift herum konzipiert war. Jedes Zimmer grenzte an eine von dessen Wänden. Von Ruhe konnte da insbesondere am Morgen und in der Nacht wenig die Rede sein. Auf unsere Beschwerde hin erhielten wir dann die Auskunft, dass sämtliche „billigen Suiten“ (O-Ton) um die Lifte herum liegen würden. Weder aus den Informationen der Reiseveranstalter noch aus der eigenen Homepage des Hotels hat sich dies jedoch entnehmen lassen. Auch nicht, dass es sich bei unserer Suite um eine „billige“ Suite handelt. Der Preis für 3 Personen sagte eigentlich etwas anderes aus, so dass wir aufgrund dieser Auskunft ziemlich verärgert waren. Man bot uns dann vom Hotel als Alternative ein (billigeres) Doppelzimmer oder gegen einen (erheblichen) Aufpreis eine Select Suite an. Dies haben wir jedoch nicht eingesehen. Auch unser Reiseveranstalter schien ehrlich überrascht. Mit dessen Hilfe konnte dann letztendlich eine für uns befriedigende Lösung gefunden werden. Das Hotel liegt nicht am Strand, hat aber neben einem der Poole einen eigens mit Sandstrand angelegten größeren „Beachbereich“. Zum Hafen von Puerto Calero sind es per Fuß ca. 5 Minuten, wobei die Rückkehr aufgrund eines starken Gefälles schon durchaus beschwerlich ist. Der Hafenbereich mit Geschäften und Restaurants ist klein aber fein und hat uns gut gefallen. Dort findet man auch einen Supermarkt und eine (deutschsprachige) Apotheke. Die Sauberkeit im Hotel ist gut. Insbesondere in unseren Zimmern wurde immer gründlich gereinigt. Selbst die sanitären Einrichtungen in Poolnähe - immer ein neuralgischer Punkt – wurden bis auf 2 Tage so gereinigt, dass man sie bedenkenlos nutzen konnte. Das Essen war ganz ok. Morgens vermissten wir jedoch etwas mehr an Aufschnitt und abends wiederholte es sich leider nach ein paar Tagen immer wieder. Auch am Mittagsbuffet gab es eigentlich immer das Gleiche. Satt wurde man trotzdem. An von uns besuchte türkische Hotels kam das Essen jedoch bei weitem nicht heran. Man merkte allerdings gerade beim Essen, dass sich das Costa Calero sehr am Geschmack der britischen Gäste orientierte. Tagsüber gab es daneben auf dem Gelände zwei Bars, bei denen man auch Kleinigkeiten wie Sandwiches oder Kuchen bekam. Die Getränkeauswahl war ebenfalls in Ordnung. Diese war vielfältig, auch wenn man nicht bei jedem Cocktail schmeckte, um was es sich eigentlich handeln sollte. Das haben wir gerade in anderen Hotels allerdings schon viel schlechter erlebt. Insbesondere die Bars am Abend waren jedoch teilweise personell unterbesetzt, so dass man manchmal schon trotz fleißiger Mitarbeiter etwas länger auf seine Getränke warten musste. Die Gäste kamen gefühlt zu 60% bis 70% aus Großbritannien. Daneben Deutsche und erstaunlicherweise auch viele Belgier. Nur wenige Gäste waren aus den ehemaligen Ostblockländern. Dieser Gästemix hat uns gut gefallen. Auch die Altersstruktur war okay. Vom Kleinkind bis zu den Senioren waren alle Altersgruppen vertreten. Es gab eine Kinderanimation zu der ich jedoch nichts sagen kann und auch Erwachsenen wurde einiges geboten, wie Beachvolleyball, Wasserball, Wasseraerobic, Bogenschießen, Shuffleboard etc.. Eigentlich war für jeden etwas dabei. Das Abendprogramm fanden wir nicht schlecht. Es gab meist Live-Acts. Auch wenn die nicht immer unseren Geschmack getroffen haben, fanden wir dies besser als diese andauernden Shows, in denen dann Animateure nach Vollplayback agieren. Hiervon gab es zum Glück im Costa Calero lediglich eine Show. Man konnte sich im Übrigen auch in die ruhigere Pianobar zurückziehen, wo in der Regel dezente Solokünstler auftraten. Das Costa Calero ist für Rollstuhlfahrer sehr behindertenfreundlich ausgelegt. Bis auf einen Bereich (Kinderpool mit Liegewiese) schienen diese eigentlich alles im Hotel gut erreichen zu können. Gut gefallen hat uns auch das auf dem Gelände befindliche Thalasso-Zentrum mit seinem warmen Pool (dazu später mehr). Allerdings bedarf dieses dringend einmal einer Grundüberholung. Die Belegschaft des Costa Calero war durchweg freundlich. Dies gilt insbesondere für die Zimmer-reinigungskräfte. Wir können jedenfalls insoweit nichts Negatives sagen. Der WLAN-Empfang im Hotel war dagegen zeitweise schlecht. Nicht so gut fanden wir, dass das Costa Calero offenbar für große Hochzeiten genutzt wird. In den zwölf Tagen, an denen wir dort waren, fanden auf dem Gelände immerhin vier dieser Hochzeiten statt, von denen zumindest zwei schon störend wirkten. Mit dem Wetter hatten wir etwas Pech. Die ersten 5 Tage hatten wir starken Wind mit Wind-böen bis zu 8 Windstärken. Ärgerlich dabei war, dass der Wind kühl war. In den weiteren 7 Tagen ließ der Wind zwar nach, dafür war es morgens dann aber stets bedeckt und klarte erst immer gegen ca. 11:00 Uhr auf. Dann wurde es aber angenehm mit Temperaturen zwischen 23° und 27° Grad. Aufgrund des Wetters blieben leider auch die Pools kalt. Zwar wurde suggeriert, dass diese ca. 25° Grad hätten, bei manchen Gästen führte dies jedoch täglich zu Erheiterung, da die gefühlte Temperatur kälter war. Wir haben deshalb öfter vormittags das (kostenpflichtige) Thalasso aufgesucht. Dort war das Wasser angenehm warm. Noch einige Tipps: Die Reiseveranstalter bieten Bus-Touren zu den Sehenswürdigkeiten von Lanzarote an. Im Grunde ge-nommen gibt es vor allem eine Nord- und eine Südtour. Verbunden ist dies meist mit einem Besuch der Weingegend von Lanzarote und dortigem Aufenthalt. Wer darauf nicht steht, sollte sich ein Auto mieten. Wir haben dies getan und am ersten Tag u.a. Jameos del Agua (Einlass ab 10:00 Uhr), Los Verdes und Mirador del Rio besucht. Da diese 3 tollen Sehenswürdigkeiten sehr nahe beieinander liegen waren wir hiermit schon gegen 12:30 Uhr durch, konnten also individuell den Besuch weiterer Örtlichkeiten planen. Am zweiten Tag haben wir uns u.a. Timanfaya, Los Hervideros und die Papagayo-Strände (unbedingt Badesachen mitnehmen!) angesehen. Das Schöne daran war, dass man einfach flexibler ist. Achtet aber darauf, bei wem ihr ein Fahrzeug mietet. Gerade auf den Balearen und den Kanaren bieten derzeit einige Anbieter vermeintliche Schnäppchenangebote an, die dann zur Kostenfalle werden. Wir haben über den Reiseveranstalter gemietet. War trotzdem günstig und beinhaltete eine Vollkasko-versicherung ohne Selbstbeteiligung. Da das Wetter durchaus zu Erkältungen führen kann (der Rückflug war ein einziges Geniese und Gehuste) empfehle ich die Reiseapotheke anzupassen und insbesondere deutsche Taschentücher mitzunehmen. Die spanischen Taschentücher haben sich deutlich rauer angefühlt. Fazit: Das Costa Calero ist durchaus zu empfehlen. Gegebenenfalls sollte man aber nicht unbedingt Ende Juni/Anfang Juli reisen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 7 |
Sehr geehrter Dirk vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihren Aufenthalt in unserem Hotel auf Hotelcheck zu bewerten. Wir freuen uns, dass Ihnen Ihr Urlaub gefallen hat. Unsere Standards 1 Schlafzimmer-Suiten wurden so konzipiert, dass Sie an einem Fahrstuhl liegen und normalerweise wird dies von unseren Gästen sehr begrüßt In Ihrem Falle, Sie hatten Suite 544 mit einem Zustellbett im Wohnzimmer, war dies leider nicht der Fall. Wir hoffen aber, dass Ihnen der Gratis-Upgrade in unsere Select 1-Schafzimmer Suite zusagte. Den Kommentar unseres Kollegen bitten wir zu entschuldigen, dieser ist wirklich auf Sprachbarrieren zurückzuführen. Wir unterscheiden zwischen den Standard Suiten und Select Suiten. 2 unserer Pools sind in der Wintersaison, also von November bis Ende April auf 24 C, beheizt, allerdings nicht in der Sommersaison. Die Temperatur der Pools wird mehrmals täglich gemessen und an den Pool-Tafeln, wie u. a. auch der pH-Wert und der Chlor-Wert, publiziert. Leider haben wir in Puerto Calero, wie auch in den meisten anderen Orten auf der Insel, noch keine Glasfaserkabel was dazu führt, dass das WLAN langsam sein kann. Obwohl wir im ganzen Hotelbereich gratis WLAN anbieten, hat man den besten Empfang im Hauptgebäude. Wir würden uns freuen, Sie und Ihre Familie nochmals in unserem Hotel begrüßen zu dürfen. Mit sonnigen Grüsse aus Puerto Calero Hotel Costa Calero Talaso&SPA Team