- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der erste Eindruck war nicht so gut, als man mit dem Bus angefahren kam. Wir haben gedacht in was für einen Bunker sind wir denn gelandet. Der erste Eindruck täuscht aber. Schon wenn man die Hotel Lobby betritt ist der erste Schreck vergessen. Das Hotel hat ca. 320 Zimmer verteilt auf 5 Etagen. Die Außenanlage ist sehr groß. Man hat nie das Gefühl, dass das Hotel überlaufen ist. Durch die große Anlage verteilt sich das alles. Außerdem war die Außenanlage sehr gepflegt und sauber. Zu unserer Reisezeit waren Engländer, Spanier, Belgier, Deutsche und Österreicher im Hotel. Es waren einige Ältere Menschen aber auch sehr viele Familien mit kleinen Kindern im Hotel. Das Hotel ist behinderten- und familiengerecht. Wir würden empfehlen auf alle Fälle sich die schöne Insel Lanzarote mit den Mietwagen zu erkunden. Er gibt sehr viele schöne Plätze auf der Insel. Das Telefonieren vom Hotel aus ist sehr teuer. Am besten eine Telefonkarte für 5 Euro bei der Reiseleitung kaufen. Damit kann man 33 Minuten nach Deutschland telefonieren. Zu unserer Reisezeit (Mitte – Ende Juni) war es oft bewölkt und etwas windig. Wer abends draußen sitzen will, sollte eine dünne lange Jacke mitnehmen. Bei manchen Ausflügen (z. B. Feuerberge) ist eine Jacke auch zu empfehlen. Wer sich in seinen Urlaub nicht nur Lanzarote angucken will, hat auch die Möglichkeit mit der Fähre nach Fuerteventura zu fahren. Wir waren auch einen Tag mit der Fähre nach Fuerteventura gefahren, es war sehr schön. Der schöne weiße Sandstrand, den man vom Hotel aus sieht, ist super klasse.
Die Größe der Zimmer war ausreichend. Unsere Zimmer hatte alles was man braucht. z. B. Kühlschrank, TV mit deutschen Programmen, Klimaanlage, einen großen Kleiderschrank, eine Ablage für die Koffer und Schuhe. Die Betten rutschen immer auseinander, da sie auf den Fliesenfussboden stehen. Das Badezimmer war zweckmäßig ausgestattet. Die Zimmer sind etwas hellhörig. Von unserem Balkon im 4. Stock hatten wir einen tollen Blick auf die Hotelanlage, das Meer und Fuerteventura. Ich würde empfehlen Meerblick zu buchen. Das einzige was uns auf den Balkon gestört hat, dass der Tisch so klein und niedrig war. Unser Zimmer war immer sauber. Die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt auch wenn sie nicht auf den Boden lagen. Die Bettwäsche wurde alle 4 Tage gewechselt.
Das Hotel verfügt über 3 Restaurants. Im Hauptrestaurant werden das Frühstück und das Abendessen eingenommen. Die Poolbar ist das Restaurant wo das Mittagessen stattfindet. Und das Themenrestaurant hat nur mittwochs geöffnet. Wer im Themenrestaurant essen will muss sich vorher an der Rezeption anmelden. Das essen war gut. Es war für jeden was dabei. Wir hätten uns etwas mehr Abwechslung gewünscht. Wenn man 14 Tage in diesem Hotel ist, wiederholen sich die Speisen. In der Woche war auch Themenabende in Restaurant z. B. Kanarischer Abend. Da gab es sehr viele typisch kanarische Gerichte. Die Qualität der Speisen war gut. Nur der Nachtisch war manchmal sehr süß. Im Restaurant sowie an der Poolbar war es immer sauber. Nur die Katzen beim Mittag essen haben etwas gestört. Die Bar im Showraum war etwas unterbesetzt. Da musste man ziemlich lange warten bis man was zu trinken bekommen hat. Die Pianobar war sehr schön. Man konnte drin sitzen und der Musik zuhören oder draußen den tollen Blick auf das Meer und Fuerteventura genießen. Über Preise im Hotel können wir nicht sehr viel Auskunft geben. Da wir All inklusive gebucht hatten. Aber die Preise die in der Karte standen waren teuer. Schade finden wir auch, dass es nur ein Cocktail (jeden Tag ein anderer) All Inklusive war. In dem Iberostar Hotel wo wir letztes Jahr Urlaub gemacht haben, waren alle Cocktails All Inklusive.
Der Check in mit Hotel klappte reibungslos. Das Personal im Hotel war sehr freundlich und hilfsbereit. Einige haben auch deutsch gesprochen. Mit Englisch kam man aber immer weiter. Die Zimmerreinigung wurde jeden Tag durchgeführt. Wenn auch manchmal sehr spät. Das lag daran, dass erst die Zimmer der abgereisten Gäste sauber gemacht werden mussten. Das geforderte zweite Kopfkissen wurde schnell gebracht.
Das Hotel liegt im kleinsten Touristenort der Insel. Zum Yachthafen von Puerto Calero muss man nur den Berg hinunter (ca. 300 m). Strand gibt es da keinen. Wer zum Strand möchte muss nach Puerto del Carmen. In Puerto Calero an der Hafenpromenade gibt es kleine Restaurants, einen Supermarkt, eine Parfümerie, ein paar kleine Souvenirgeschäfte, Läden wo man Bootsausflüge oder U-Bootfahren buchen kann und ein Walmuseum. Richtung Hafen kommt man an vielen Häusern von Einheimischen vorbei. Unbedingt mal angucken, einige sind sehr schön. Die meisten Häuser haben auch einen Pool hinter dem Haus. Um an den Strand nach Puerto del Carmen zu kommen kann man mit dem kostenlosen Shuttle Bus oder einen Taxi fahren. Das Taxi kostet ca. 5 – 6 Euro. In Puerto del Carmen gibt es auch mehr Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten wie in Puerto Calero. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. 20 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat 4 Pools. Einer davon ist für Kinder gedacht. Im Hotel waren genügend Liegen und Sonnenschirme vorhanden. Man konnte kommen wann man wollte, man hat immer noch eine freie Liege und einen Schirm bekommen. Im gesamten Poolbereicht gab es zwei Bars. In einer davon wurde das Mittagessen eingekommen. Im Hotel befindet sich noch ein Thalassocenter. Dafür müssen Hotelgäste Eintritt bezahlen. Eintritt kostet ca. 12 Euro. Im Hotel befinden sich auch ein Minimarkt, eine Tauchschule und ein Internetecke mit PCs. Es gibt auch eine Ecke wo man mit den eigenen Laptop ins Internet kann. (über Wirless Lan) Über die Kinderbetreuung können wir nicht viel sagen, da wir keine Kinder haben. Das Animationsteam hat sich einiges einfallen lassen um die kleinen zu beschäftigen. Im Hotel gab es auch einen Kinderspielplatz. Jeden Abend gab es auch eine Minidisco. Die Stars der Minidisco waren der Hund Smily und die Katze Minou. Die beiden haben die Kinder jeden Abend aufs Neue begeistert. Die Animation für die Erwachsenen finden wir nicht so gut. Es wurden zwar einiges geboten, aber für ein so großes Hotel zu wenig. Wir waren schon in mehreren Iberostar Hotels, in jeden anderen war am Tag mehr Animation. Das kann natürlich auch daran liegen, dass nur 4 Animateure zu unserer Reisezeit im Hotel waren. Am Abend gab es meistens Musik oder Tanzshows. Wir hätten uns mehr eigene Shows von den Animateueren gewünscht. Zwei eigene Shows haben wir in 14 Tagen gesehen. In anderen Iberostar Hotels haben Animateure 6 Tage die Woche eigene Shows gemacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Larissa |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |