- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Vieles wurde bereits erwähnt, das Hotel ist zwar groß, wirkt aber nicht so da alles sehr flach gehalten ist und sehr geschickt mit Beflanzung, warmes Licht und Deko gearbeitet wurde. Wir empfanden es als sehr sauber, sollte auch bei einem Hotel von 2004 zu erwarten sein. Gemischte Gästestruktur, viele Paare ohne Kinder, teilweise auch schon im Rentenalter, da wurde man als Familie mit Kind häufiger schräg angeguckt. Sonst sehr Engländer lastig. Iberostar ja, aber wieder nach Fuerteventura ins Fuerteventura Park, haben wir bereits auch für nächstes Jahr wieder gebucht, und das schon zum 3. Mal. Wir empfanden die Gästestruktur eher Kinderabweisend. Und ein kleines Kind bleibt nun nicht mal eine Stunde am Tisch beim Essen sitzen.... Auch das Essen war dort besser....Was Top war ist wirklich die Poolanlage und die Einrichtung vom Hotel, besser gehts nicht.
Wir hatten ein normales Doppelzimmer inkl. Zustellbett für die kleine. Hat vollkommen ausgereicht da wir uns eh kaum im Zimmer aufgehalten haben. Es wurde bei uns täglich und ordentlich gereinigt. Unser Zimmer befand sich im 1. Stock,bedeutet, wir hatten ein Zimmer mit Terasse mit einer kleinen Wiese davor.
Hier unser größter Kritikpunkt. Wir sind verwöhnt vom Iberostar Fuerteventura Park und haben hier ein gleiches Level erwartet. Leider wurden wir enttäuscht was vielleicht mit der Anzahl an Englischen Gästen zu tun hat. Die Auswahl Morgens Mittags und Abends war zwar vorhanden aber wir konnten nicht die Frische wie im Iberostar Fuerteventura Park erkennen. Pizza war hier Tiefgefroren, im Fuerteventura Park wurde sie immer frisch zubereitet. Nachmittags kein Kuchenbuffet, im Park schon. Gewisse Getränke hatten Zuzahlung, das kannten wir von der Nachbarinsel nicht. Zu erwähnen sei das das Iberostar Fuerteventura Park kleiner ist, vielleicht auch ein Grund für die bessere Qualität und Auswahl der Speisen.
Hier wurden keine Mängel festgestellt, wie bei uns auch gibt es mal mehr und mal weniger freundliche Kellner. Das Personal an der Rezeption war immer zuvorkommend und Hilfsbereit, kleinere Mängel wurden umgehend beseitigt. Und, ist man selber freundlich kommt das auch so zurück!
2 große Hotels fallen in Puerte Calero auf, Hesperia Lanzarote und ebend das Iberostar Costa Calero. Da hier kein Strand vorhanden ist besteht die Gelegenheit täglich mit dem Shuttle Bus nach Puerte del Carmen zu fahren. In 5 Minuten ist der kleine Ort Puerte Calero erreicht, nette Geschäfte/Restaurants und ein Supermark mit normalen Preisen sind anzufinden. Ein Mietwagen ist zu empfehlen, dieser kann direkt im Hotel gebucht werden, 4 Tage Nissan Micra für 93 Euro. Der Flughafen liegt sehr nah, aber dieses Hotel wird als letztes bei der Anreise angefahren und bei der Rückreise als erstes, daher kommt man doch auf gute 45 min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie sehen das hier eher aus Familiensicht. Kaum Kinder im September, der Miniclub war dementsprechend leer. Der Miniclub lag auch etwas versteckt, hier hätte die Animation mal öfters die Initiative ergreifen müssen um die Kinder mal in den Club zu locken. Die Pools waren für die Kinder ein Traum, es gab genügend liegen und Schirme. Der Fitnessraum war mit dem nötigsten/dürftigsten ausgestattet. An der kleinen Bar gab es ab Mittags noch Sandwiches. Teilweise war unsere kleine Tochter in der 2. Woche alleine in der Minidisco, die Belgische Animateurin, Katja,war was das betrifft nicht sehr Motiviert, weder tagsüber noch Abends. An den Rest aber ein Kompliment!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 20 |