- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel: Das Zimmer war mit Mietsafe (Kaution), Fön, Minibar ausgestattet, Badezimmer ist relativ groß und schön. Es gab Meerblick Aussicht auf den Atlantischen Ozean wie im Thomas Cook Reiseprospekt angepriesen. Unser Upgrade von HP zu AI kostete 15 Euro für Erwachsene und 7,5 Euro für das Kind ab 2 bis 12 Jahre pro Tag, wir haben es aber für unser 3,5 jähriges Kind umsonst bekommen. Dazu muss man sagen, dass dieses Hotel allgemein sehr kinderfreundlich ist. Es sind viele Familien mit 2 und mehrere Kindern zu sehen. Also wer keinen Kinderkrach an Pool und in Restaurant haben möchte, sollte vielleicht etwas anderes suchen. Im Zimmer stand 1 Ess- und 1 Getränkepaket. Getränkepaket bestand aus 1 Minipack Erdnüsse+1 Minipack Kracker + 1 Minipack Kartoffelchips + 1 kleine Tafel Kitkat + 1 Minidose Oliven. Das Getränkepacket bestand aus 4 x 0,5 l stilles Wasser + 4 Dosen Fanta + 4 Dosen Cola (0,33l). Jedes Packet kostete 6 Euro (zusammen 12 Euro), die Getränke wurden nicht gekühlt. Wenn wir das nicht haben wollten, sollte bis 12:00 nächsten Tages die Rezeption benachrichtigen. Einige Zeit später habe ich festgestellt, dass die Minibar nicht kühlte. Der Handwerker kam in etwa 15 min und das Problem wurde in Laufe des Tages beseitigt. Sehr positiv sind uns die vielen freundlichen Engländer Familien aufgefallen. Mit einem freundlichem Wort auf Englisch fühlt man sich hier gleich zu Hause. Einen Mietwagen im Hotel buchen, und eine Woche die Insel erkunden. Falls man auf Kunst steht, das Haus von César Manrique Jardin de Cactus. Jameos del Aqua infolanzarote.de (Hier gibt’s alle Infos zu Touren und über die Insel)
Es gibt beim Doppelzimmer ein auf Blickfang großzügiges eingerichtetes Zimmer mit einem Malerei Unikat eines lokalen Künstlers. Betten sowie der Zimmerservice würde ich als hervorragend bezeichnen. Man darf jedoch nicht unter die Shampospender im Bad schauen, da man dort die lokalen Schimmelpilze vorfindet. Unser Kühlschrank der Minibar war leider Defekt. Der Kühlschrank wurde jedoch innerhalb eines Tages von einem Techniker repariert.
Ich hatte das Gefühl, dass für die morgendliche Kaffezubereitung dass Wasser vom Schwimmbad kommt. Die braune Flüssigkeit, die zum Frühstück als Kaffee serviert wurde, ist kein Kaffe sondern Körperverletzung: schmeckt nach Chlor und Apothekenschrank zusammen, als ob Wasser dazu aus dem Pool genommen wurde. In der Tat hat das Hotel eine eigene Wasseraufbereitungsanlage wo das Leitungswasser stark gechlort aus der Leitung kommt. Auch entdeckten wir Unterschiede in der Kaffequalität je nachdem ob man draußen oder drinnen sitzt. Drinnen wird anscheinend der Kaffe- Zu bereiter nicht so gut gespült wie draußen, so dass der Kaffe nach verschiedenartig zusammengemischten Evolutionen schmeckt. Draußen an den Tischen schmeckte der Kaffe daher nach einer sauberen Chlormischung. Das Wasser für die Teezubereitung kommt anscheinend aus einer anderen Quelle. Der Tee schmeckte dadurch hervorragend. Es gab auch sehr gute Teesorten dazu mit immer frischer Zitrone wenn man wollte. Der Kaffee in der Bar aus dem Kaffeautomaten am Mittag (Wenn man einen kriegte) und nachmittags schmeckten gut. Beim Frühstück gibt es nur einen Stand mit normalen (wer sagt frischgepressten???) O-Saft und dort bildet sich die Warteschlange bis zu 8 Personen, nach dieser Schlange landet man in eine weitere, nämlich zum Pfannkuchen-Rühreier-Spiegeleier Stand, und nun kann man essen bis das Kind seinen Saft ausgetrunken hat und nach einem weiteren Glass fragt. Als alternative gibt es einen Getränkeautomat mit Pulvergepanschten Ananas-Grapefruit-Orangen Getränken. Ab und zu gib es frischgepresste Säfte. Sekt zum Frühstück fand ich sehr angenehm, das Speiseangebot fand ich abwechslungsreich und die Speisen waren gut zubereitet. Am Mittag fällt auf, dass nicht genügend Personal da ist. Wir mussten schon mal gute 20 Minuten nach einem freien Tisch warten, selbst die Stühle dazu suchen und selbst Besteck holen, Kellner sausten mit Lichtgeschwindigkeit vorbei und waren zu sehr mit aufräumen beschäftigt. Kein Wunder, für etwa 60 Tische =240 Gäste waren nur 5 Kellner zu sehen. Der Tisch hüpfte wie behindert, so dass wir unsere Getränke ausbalancieren durften. Das Problem hatten wir öfter in beiden Restaurants und an mehreren Tischen. Der Kaffee nach dem Essen war nicht vorgesehen weil der Kaffeautomat s nur heißes Wasser ausspukte. Eine Kaffeekanne war nicht zu sehen, neben Kaffeeautomat stand eine Schale mit Tüten entkoffeiniertem Pulverkaffee. Getränke Auswahl an der Bar: Leider war nirgends eine Getränkekarte zu sehen, und da sich bei der Poolbar auch ständig eine große Warteschlange bildete, wollte man auch nicht unbedingt nachfragen welche Cocktails dort gemischt wurden. Deswegen haben wir das Standardpacket aus: Cola, O-Saft, Fanta, Bier und Cola Bacardi benutzt. Zu der Frage nach einem Rumpunsch (Standardgetränk in Iberostar Punta Cana) war der Barmann total überfordert. So habe ich mich nach Sonderwünschen wie Pina Cola da, Cuba Libre und Caipirinha gar nicht mehr geäußert. Getränkeauswahl abends: Zu AI gehören Standard Alkoholfreie Getränke + Bier + Sekt. Wein aus der Weinkarte muss man selber bezahlen und wird nur Flaschenweise verkauft. Zu mindestens beim billigeren Wein wird einem nur die Hälfte bei AI angerechnet. Trinkt man die Flasche nicht aus, kann sie nach Absprache weiterhin für den nächsten Abend gekühlt werden.
Service der Rezeption: Trotz unserer Vorreservierung (per Mail und Fax wurde Anfang Mai 2010 abgesprochen dass 1 Doppelzimmer zur Junior Suite umgebucht wird) stand vor Ort keine Junior Suite zu Verfügung. Die Rezeption hatte die Bestätigungsmail und das Fax scheinbar „verloren“. Da wir keine Hardcopy mit hatten, machte die weitere Diskussion wenig Sinn. Uns wurde daher versprochen dass wir eventuell in der 2. Woche in eine Junior Suite umziehen könnten. Auch dieses Versprechen wurde von der Rezeption verschlampt. Minibar Service: Die Minibar für HP-Gäste wird nicht nachgefüllt (würde ich als Gast auch gegen Aufpreis akzeptieren), AI Gäste kriegen 2x 1,5 l Flaschen stilles Wasser (die schlecht in die Minibar passt!). Sonstige Getränke gibt es bei der Bar. Den Minibar Service welchen man aus den anderen Iberostar Hotels kennt scheint hier nicht zu existieren. Hoteleigene Autovermietung: Nach dem Wunsch nach einem größeren Wagen wurde uns ein Nissan Micra angeboten. Das Auto haben wir dann auch genommen nachdem die lokale Hertz Autovermietung nicht in der Lage zu sein schien uns ihre angebotenen Lexus RX Fahrzeuge zu vermieten. Man kann bei Hertz nur eine bestimmte Fahrzeuggruppe Mieten. Welches Fahrzeug man/frau dann bekommt ist eine Frage der Lotterie. Nachdem uns Hertz 3 Nummern von verschiedenen Untervermietern genannt hatte, habe ich nach der Ansage rufen sie die nächste Nummer an (Bär tanzt im Kreis) aufgegeben. Der Micra war dann ganz ok. Als Kindersitz für 3,5 Jähriges Kind haben wir dann eine Sitzerhöhung bekommen (Sicherheit lässt grüßen!). Vorteil der Hoteleigenen Autovermietung ist, dass der Wagen in der Hoteleigenen Garage steht. Man hat also immer einen garantierten Parkplatz. Zurückgeben kann man den Wagen dann zum Mietendewenn man am darauffolgenden Tag den Schlüssel bis 8 Uhr an der Rezeption postiert. Poolservice: Leider bemerkten wir bei unserer Ankunft einen Süßwasser Pool mit unklarer Brühe. Auch die anderen Pools scheinen nicht so gepflegt zu werden wie man das von anderen Iberostar Hotels kennt. Besonders eklig empfanden wir einen zurückgelassenen Hunde-Knochen im Pool. In der 2. Woche wurde die Poolpflege schon mal bis 12 Uhr abgehalten. Man kippte Chemie hinein, und war mit dem Sauger zugange. Zu mindestens wurde das Wasser nun wieder klarer. Jedenfalls unser Kind hatte trotzdem seinen vollen Spaß im unteren Kinderfreundlichen Poolbecken. Dort gab es leider keine Sonnenschirme, so dass wir immer versuchten morgens schon einen Schattenplatz unter einem Baum zu ergattern. Service des Thalaso Centers: Hat man die Hürde auf sich genommen, eine Angebotskarte für das Thalaso Center zu bekommen, und versucht zu buchen wird man erst mal unfreundlich darauf hin gewiesen, das eine Buchung erst mit 2 Tagen Verzögerung möglich ist. Hat man AI gebucht, ist ein einmaliger Eintritt im Thalaso Bad umsonst. Momentan hat man den Eintrittspreis von 18 auf 9 Euro für 2 Stunden gesenkt. Das scheint damit zusammen zu hängen, dass einige Anlagen momentan defekt sind, und es Beschwerden gab. Gebucht hatten wir ein paar Rückenmassagen mit Fango Packung. Die Leistung war ok, jedoch schien die Rezeption des Thalaso Bades sehr unfreundlich zu wirken. Bei einer Anwendung wurde mein Mann in Englisch angeschrien, sich sofort in der Wartezone auf den Stuhl zu setzen. Weiterhin setzt sich das Angebot des Thalaso Bads aus 2 Saunen, verschiedenen Whirlpool, Tauchbecken, und verschiedenartiger Wasserfontänen Therapie zusammen. Das besuchen des Bads mit Kindern ist bis 12:00 Uhr gestattet. Service der WIFI – Zone / PC Im Hotel gibt es ein Wireless Lan Netzwerk. Dieses ist sogar von den Zimmern aus nutzbar. Es handelt sich dabei um ein nicht passwortgeschütztes offenes WLAN. Wir konnten uns mit dem Nintendo DSI-XL von unserem Sohn sofort in das WLAN einloggen. Das war praktisch, da man so seine Tourenplanung nach Sehenswürdigkeiten der Insel planen konnte. Die Geschwindigkeit des Netzes lässt manchmal zu wünschen übrig, was aber daran liegen kann, dass zu viele Leute gleichzeitig Surfen. Es gibt auch ein paar Münz PC’s welche man zum Spielen und Surfen benutzen kann. Leider ist es nicht möglich mal eben seine Tourenplanung auszudrucken. Internetauftritt der Iberostar Gruppe Der Internetauftritt der Iberostar Gruppe gibt leider nicht viel an Informationen seiner lokalen Hotels preis. Gewünscht hätte ich mir vorab schon mal den Hotel eigenen Lageplan, die Leistungen und Preise des Thalaso Centers, und allgemeine weitere Informationen des lokalen Hotels wie man sie in der Zimmermappe findet. Ein Trost ist dass man auf dem YouTube Portal einige Filme über das Hotel und die Umgebung sehen kann. So wie es aussieht nimmt man Buchungen welche man per Mail vornimmt nicht besonders ernst. Selbst bei Bestätigung der Buchung per Mail und Fax hat man bei Rückbestätigung der Hotelleitung keine Garantie die Leistungen wirklich zu erhalten.
Lage: Ruhig gelegenes sehr kinderfreundliches Hotel abseits allen Trubels. 5 Minuten Gang zum Hafen Puerto Calero. Im Hafen gibt es einen Shop wo man das nötigste bekommen kann, wenn man will. Auch kann man dort sehr exzellent sehr gepflegt Essen gehen. Wer Bargeld benötigt kann sich im Hafen an einem der Visa oder EC Karten Geldautomaten bedienen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tatiana & Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |