- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist sehr imposant, wer aber genauer hinschaut, bemerkt aber auch das Alter. Das Mobilar ist teilweise sehr verschlissen und benötigt dringend eine Erneuerung. Im Barbereich, in dem die "Abendanimation" stattfindet, kann man sich an den Sesseln die Kleidung oder auch Körperteile ruinieren, weil die Tackermunition aus den Sessellehnen spitz herausragt. Schön gefährlich auch für Kinder, die ja auch gerne mal auf den Polstern herumturnen. Teilweise waren die Sessel so bekleckert, dass einem schlecht wurde, so etwas habe ich noch nie gesehen und ich bin wirklich nicht pingelig. Der kleine Hafen mit den schönen Restaurants ist sehr schön. Puerto del Carmen besteht fast nur noch aus 1€ und Billig Shops, leider. Playa Blanca ist wunderschön und ein Besuch wert. Tolle Promenade, Restaurants, Geschäfte etc. Arreceife muss man sich anschauen, Achtung, der Bus von Puerto Calero fährt nicht direkt dorthin, auch wenn es dort so steht! Sondern nur bis Puerto del Carmen. Danach muss man am Biosfera Plaza umsteigen. Gegenüber dieser " Bushaltestelle" ist die Ausbuchtung für den Bus nach Playa Blanca.. Wenn man Glück hat, kommt der Bus ;-) Tipps: Lanzarote ist traumhaft. Wir haben uns diverse Ausflugsziele angeschaut. Cesar 'Manrique hat diese Insel geprägt, schauen Sie sich auf jeden Fall sein Haus an, besuchen den Markt in Tequise, die Jameos del Agua etc. Wir mögen diese Insel...und kommen bestimmt wieder..
Ärgerlich und Schade; hier wird anscheinend ersteinmal versucht, die schlechteren Zimmer an " den Gast zu bringen", wir sind 3x an die Rezeption zurück, weil das Zimmer nicht annehmbar war.Aus Sicht der Rezeption natürlich unverständlich. Dunkle Höhlen oder laute Beschallung durch das Restaurant waren angesagt, abgewohnt waren alle Zimmer im Haupthaus! Die wirklich schönen und anscheinend auch renovierten Zimmer /Bungalows im vorderen Poolbereich haben wir nicht zu Gesicht bekommen, trotz TUI Gold Card,. Wir hatten den Eindruck, der bezahlte Reisepreis hat hier viel ausgemacht, wer ein entsprechendens Schnäppchen ( 800€ pro.Person ) gemacht hatte, wurde entsprechend einquartiert. Dieses wurde und von 3 anderen Pärchen, die wir kennen gelernt hatten, bestätigt, auch sie sind mehrfach nach dem Einchecken umgezogen.
Das Restaurant war Ok. Man bekam immer einen Platz . Das Frühstück war klasse, frisches Omelette, Sekt, Früchte, verschiedenes Brot, Eier etc... Das Abendessen war nicht so toll. Die Speisen waren oft kalt, fettes, knorpeliges Fleisch und hartes Gemüse, es gab Gurken, Pilzen etc. aus der Dose, das Dressing war fett und zäh wie dicke Majo. Es gab Hamburger Frikadellen und hartes Knoblauchbrot . Der Nachtisch war wieder ganz lecker, zum Glück. In der 2ten Woche wurde auch das Essen besser ( Salat und Dressing aber nicht ). Die Anzahl an englischen Gästen hatten abgenommen....
Das Personal bekommt die Note 1. - Das Servicepersonal im gesamten Gastro-Bereich. Sehr aufmerksam, bemüht.. besser geht es nicht, wir sind RIU Fanatiker, aber dieses Personal hat alles übertroffen. Danke dafür. Die Rezeption ging so. Wie unten beschrieben, 3 verschiedene Zimmer angeschaut, aber die wirklich guten, renovierten wurden einem vorenthalten, es sei denn, man hat entsprechend bezahlt. Die email unseres Reisebüros hinsichtlich des Zimmerwunsches ist angeblich nicht angekommen? Hier waren wir doch sehr enttäuscht und haben dann aufgegeben. Beim Einchecken werden einem verschiedene Arten von " Care-Paketen" zu überteuerten Preisen angeboten, man verhungert und verdurstet ja sonst... den Sinn haben wir bis heute nicht verstanden. Die Begrüssungsinfo erfolgte ohne Begrüssungscocktail ohne Ähnliches. Auch nicht bei der Anreise. Wir buchen ansonsten immer RIU und sind enstprechend etwas anderes gewohnt. Es geht hier nicht um einen blöden Saft , sondern um kleine Aufmerksamkeit generell. Freundlichket wurde aber immer groß geschrieben, auch wenn man verschiedener Meinung war..
Wir kennen Lanzarote, und wir wussten ja auch bei der Buchung, auf was wir uns einlassen. Den Strand haben wir nicht vermisst, die Poolanlagen und der Garten sind wirklich sehr schön und weitläufig, leider war keiner! der Pools beheizt, wie im Katalog beschrieben und somit haben wir auch keinen benutzt. Zum Hafen sind es ca.5 Minuten den Berg runter, Berg hoch ist dann nicht mehr so lustig. Rollstuhlfahrer oder Menschen mit anderen Einschränkungen sollten dieses berücksichtigen. Ich habe diesen Berg gehasst und den Aufstieg natürlich noch mehr ;-) Dieses lag natürlich an meiner nicht vorhandenen Fitness. Am Hafen ist ein wirklich gut sortierter und günstiger Supermarkt, es gibt dort einen leckeren weißen Rioja für 2,40€ und natürlich alles weitere für den täglichen Bedarf. Die Mode-Geschäfte am Hafen braucht kein Mensch und sind entsprechend leer oder geschlossen. Die Restaurant sind sehr schön und es macht Spaß dort direkt am Hafen zu sitzen und die Spatzen zu füttern. Ein Restaurant / Rechts vom Berg, Nett mit Kerzen und roten Tischdecken und immer gut besucht, war wirklich sehr gut. Schaut mal auf die Karte. Schweinefilet in Gorgonzolasoße.keine 10€.... hmmmm, und das Glas Wein 2€.. ein Witz. Das U-Boot fährt auch hier unten auch ab.. wer es mag... ansonsten war`s das mit Aktivitäten. Man kann aber auch sehr schön an der Promenade spazieren gehen. Ach ja, die Parfümerie ist auch sehr gut. Die nette blonde Dame, die unbedingt deutsch sprechen und lernen möchte ( Kann sie richtig gut ) ist total nett und sehr bemüht. Ich hätte mehr Parfüm bei ihr kaufen sollen ;-) Ein Shuttlebus fährt mehrmals täglich nach Puerto del Carmen, kostenlos.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Obwohl wir fast täglich am Pool waren, haben wir die Animateure kaum gesehen. Diese hielten sich am vorderen Bereich am Restaurant / Bar auf. Hinzuzufügen sei, die vielen englischen Gäste hatten alle AI, deutsche eher HP, und somit waren die hinteren Pools leer ( wie schön für uns ) und vorne tobte dann das Leben mit Bingo..... Internet ging fast immer im ganzem Hotelbereich, mal auch nicht, was auch nicht schlimm war. Es gab eine Shop...lustig.. ich war 1x dort. Zuerst kam die Angestellte 10min. zu spät und war total genervt, keine Begrüssung oder ein halbwegs freudliches Hallo. Es gab dort auch rein Nichts. 1 altes Buch in deutscher Sprache, ansonsten alles in englisch und ein paar Postkarten und alte Sonnencreme... Die Abend-Shows waren durchweg grausam, es sei denn, auswärtige Akteure waren anwesend. Es wurde grundsätzlich in englisch moderiert und nach Ende der Show von ca. 40min. einfach eine DVD vom alten Take That Konzert per Leinwand abgespielt. Ganz, ganz schlecht, auch wenn ich Take That mag...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |