Alle Bewertungen anzeigen
Andrea (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2010 • 2 Wochen • Strand
Mehr Schein als Sein
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Großes Hotel, allerdings etwas "Touristenbunker"artig. Die Anlage wirkt gepflegt, alle öffentliche Bereiche wie Pools, die entsprechenden Poolbars sowie das Restaurant machen einen ordentlichen Eindruck. Die Sauberkeit innerhalb der Anlage war nicht zu beanstanden, allerdings hatten wir (trotz Trinkgeld) so unsere Problemchen mit der Art und Weise der Zimmer"reinigung" - dazu aber unten mehr. Das Publikum ist gemischt, besteht aber überwiegend aus Engländern. Auto mieten und tauchen gehen :-) In Puerto del Carmen befinden sich zahlreiche Tauchschulen, u.a. auch Island Watersports, die von 2 Deutschen geleitet wird. Dort haben mein Freund ich ich unseren Tauchschein gemacht und haben uns dort bestens aufgehoben gefühlt. Wirklich zu empfehlen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Ausstattung der Zimmer gut. Grosser Kleiderschrank, TV mit 4 deutschen Kanälen, 2 Einzelbetten als Doppelbett zusammengeschoben (rutschen aber leicht auseinander), möblierter Balkon mit Traumaussicht. Zur Sauberkeit habe ich mich ja bereits oben ausgelassen. Dieses Hotel (vielleicht auch nur unser Zimmertrakt - man weiss es nicht) ist nichts für ruhesuchende oder Menschen, die gerne lange schlafen. Um 7:30 Uhr fangen die Putzfrauen mit der Zimmerreinigung an, was sich regelmässig anhörte, als ob ein Geschader der US Arrmy einrückt. Die Betten im Nachbarzimmer wurden ohne Rücksicht auf Verluste wild durch die Gegend geschoben, um anschliessend mit voller Wucht gegen die Wand geknallt zu werden. Solche Vibrationen merkt man auch mit Ohropax.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das einzig konstant gute war der Wein von der all inclusive Karte zum Abendessen. Ansonsten trifft hier das Sprichwort "mehr Schein als Sein" wohl den Nagel auf den Kopf. Die Speisen waren alle toll dekoriert und angerichtet, aber entweder wurden sie totgekocht oder im Öl ertränkt. Frühstücken waren wir während der 2 Wochen vielleicht 4 Mal. Beim Betreten des Restaurants drehte sich uns regelmäßig der Magen um, da es auf nüchternen Magen beinahe unerträglich war, das Fett zu riechen. Das Frühstück war zudem sehr auf die englischen Gäste ausgerichtet. Bohnen, Speck, Eier in allen möglichen und unmöglichen Variationen usw. Für den "deutschen" Geschmack gab es Gummibrötchen, verschiedene Brotsorten, die man durch mehrmaliges toasten genießbar machen konnte sowie 2 Sorten Käse und verschiedene Worten Wurst. Mittagessen war so la la, aber sicher ist das auch immer Geschmackssache. Zum Abendessen: Hier wurde besonders deutlich, das Fleisch scheinbar richtig tot sein muss, bevor es auf dem Teller landet. Fairerweise muss man aber sagen, das die Köche auf explizite Anweisung das Fleisch nach dem persönlichen Geschmack zubereiteten. Die kanarischen Kartoffeln mit der traditionellen Mojosoße verdienen ein echtes Lob und auch der chinesische Themenabend war gut. Ansonsten handelte es sich bei den Besuchen im Restaurant eher um eine Nahrungsaufnahme als um Genuss. Vielleicht noch ganz kurz etwas zum Obst: In einem 4 Sterne Hotel erwarte ich, dass das aufgeschnittene Obst ordentlich aussieht. Die Ananas war sehr bescheiden geschält und teilweise befanden sich dicke Strunkstücke dazwischen. So etwas darf nicht passieren.


    Service
  • Eher schlecht
  • Wenn man davon ausgeht, das ich es geschafft habe, mich innerhalb von 2 Wochen ca. 5 Mal an der Rezeption zu beschweren, fällt es mir schwer, noch von Service zu sprechen. Die Reinigungskräfte in unserem Zimmer haben scheinbar lieber TV geschaut (in anderen Zimmern beim Vorbeigehen beobachtet), als Ihren Job gewissenhaft zu erfüllen. Es war sauber, allerdings nur sehr oberflächlich. Schon bei der Ankunft befanden sich Wasserflecken im Badezimmer, die sich über die Dauer des Aufenthaltes vermehrten. Des Weiteren bekamen wir angeblich gespülte Wassergläser zurück, aus denen wir zuvor Milch getrunken hatten. Die zurückgebliebenen Milichränder waren nicht zu übersehen. Die ersten (geschätzen) 6 Tage hatten wir nach jeder Reinigung 2 Flaschen Wasser auf dem Zimmer. Nachdem ich uns nach dem ersten Fehlen das Wasser an der Rezeption selber geholt habe, damit wir Nachts etwas zu trinken haben, bin ich davon ausgegangen, das sich aufgrund meiner anderen Beschwerden besonders viel Mühe gegeben wird. Dies war leider nicht der Fall, so dass das selbe Spiel am nächsten Tag von vorne losging. Wieder kein Wasser, an der Rezeption Bescheid gesagt, nach mehreren Stunden zurück ins Zimmer und - Überraschung: Wieder kein Wasser, obwohl die Beschwerde schriftlich aufgenommen wurde. So etwas sollte m.E. in einem Haus mit Vier Sternen nicht passieren. Service an der Bar und im Restaurant ok


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wer Urlaub = Strand als logische Konsequenz sieht, ist hier fehl am Platz. Durch die direkte Nähe zum Hafen von Puerto Calero gibt es leider keinen Strand, jedoch sind zahlreiche davon in unmittelbarer Umgebung zu finden. Der Flughafen ist etwa 15 Minuten entfernt. Durch die kurze Distanz haben wir uns gegen den Bustransfer und für ein Taxi entschieden, was uns auf der Rückreise eine ganze Stunde mehr Zeit am Pool bescherte. Das Taxi hat ca. 17 Eur pro Strecke gekostet. Wichtig zu wissen ist, das ein Auto auf Lanzarote unverzichtbar ist. So kann man diese einzigartige Insel auf eigene Faust erkunden und ist entsprechend flexibel.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pools ok, aber wie in fast jedem Hotel gibt es auch hier penetrante Liegenreservierer.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andrea
    Alter:26-30
    Bewertungen:8