- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Iberostar Costa Calero ist ca. 6 Jahre alt Die Anlage ist sehr weitläufig gestaltet d.h. auch für Leute die ihren Urlaub nur in der Anlage verbringen möchten und eine Woche Erholung suchen auch geeignet. Es ist überall sehr sauber und gepflegt. Es gibt einen Bereich mit fünf Etagen sowie baulich abgegrenzte Bereiche mit max. zwei Etagen. Es waren ca. 75% Engländer im Hotel, viele ältere gut situierte Gäste und der Rest verteilte sich auf alle üblichen europ. Nationen. Keine Osteuropäer!!! Zu unserer Zeit waren nur wenige kleine Kinder im Hotel, weil keinen Ferien waren. Einige Radsportler verschiedener Nationen. Das Publikum war durchweg angenehm. Mein Tipp: Puerto Calero ist der Beste Ausgangspunkt für Rennradfahrer. Playa Blanca meiden, weil es von dort nur zwei Möglichkeiten zur Ausfahrt gibt , eine davon über Femes mit einem Anstieg von bis zu 20 % Steigung.
Wir hatten Glück mit unserem Zimmer, es war sehr ruhig gelegen . Nachteil war der weite Weg dorthin. Von unseren Zimmernachbahren haben wir nur auf dem Balkon was vernommen ansonsten war alles sehr ruhig. Privatsphäre durch die Balkonabgrenzung ist gegeben. Das Zimmer war ausreichend groß. Wir sind mit drei Koffern angereist bedingt durch die zusätzliche Sportbekleidung und am Abend will man ja auch gesittet zum Abendessen gehen. Es gab für alles genug Stauraum, sogar für 3 Koffer extra unterzustellen. Man sah dem Badezimmer das Alter schon etwas an aber es war alles sehr sauber. Das Mobiliar war nicht abgewohnt und das Zimmer scheinbar neu gestrichen. Die Zimmerreinigung fand meistens erst am Nachmittag statt, wahrscheinlich bedingt durch die Lage. Die Matratzen waren sehr hart aber besser als umgekehrt. Man kann es ja nie Allen Recht machen.
Wir hatten ursprünglich nur HP gebucht aber es gibt die Möglichkeit für zusätzlich 15,00 Euro/Pers./Tag auf all inklusive ein Upgrade zu tätigen, über Reiseveranstalter wäre der Aufenthalt teurer geworden, als bei der Nachbuchung im Hotel. Normalerweise lehnen wir das „all inklusive Konzept“ ab, weil wir nur das bezahlen möchten was wir auch konsumieren.Die Getränkepreise für die HP Gäste finden wir sehr teuer, ein guter Rotwein (Prado Rey) kostet z.B. 20 Euro für den Abend oder als Absacker ein Jägermeister 4,20Euro. Das Konzept des Hotels ziehlt auf „all inklusive“ ab, man soll sein Urlaubsgeld im Hotel lassen. Dafür finden wir ist die Gegenleistung aber auch sehr gut. Es wurde kompetent bedient mit sehr viel Personal. Selbst in der Nähe der Abräumstation im Speisesaal gab es keinerlei Geräuschbelästigung. Die Tische waren schön eingedeckt es wurde jedes Mal eine neue Tischdecke aufgelegt, es wurde schnell abgeräumt, die Kellner vermittelten auch keinerlei Hektik wie sonst als üblich bei Unterbesetzung in Urlaubshotels. Auch der Maitre arbeitete vereinzelt mit an der Basis. Der Speisesaal war in drei gemütliche Bereiche abgeteilt. In der Mitte befanden sich die Buffets. Es gab auch die Möglichkeit auf der Terrasse zu speisen. Die einzelnen Bereiche waren wie eigenständige kleine Restaurants abgeteilt. Vorausschickend möchte ich sagen, dass wir drei Mal im Jahr nach Spanien fliegen und auch schon in Gran Canaria in 5 Sterne Hotels waren und ich mir somit ein objektives Urteil zutraue. Das Essen im Iberostar Costa Calero war für unseren Geschmack sehr gut. Das Frühstück wie überall, frische Pfannkuchen, Eierspeisen, Kuchen, frisches Obst, manchmal frisch gepressten Obstsaft. Man kann gar nicht alles aufzählen. Der Kaffee wird am Tisch in Thermoskannen serviert und schmeckt sehr gut wie in Deutschland!!! Am Abend gab sehr viel Auswahl, die Speisen waren auch sehr vielfältig. Selbst wenn nicht alles nach dem eigenem Geschmack war, fand man aber immer etwas Köstliches. Die Speisen waren auch durchaus von guter gehobener Qualität. Wenn jetzt jemand nicht das Salatdressing findet, sage ich nur wer Augen im Kopf hat ist im Vorteil. Es gab zu den normalen Öl/Essig Dressings auch Schüsseln mit angemachtem Salatdressing mit Kräutern, konnte man sich mit dem Schöpflöffel nehmen!!! Das Buffet am Mittag bot ausreichendes Essen für den kleinen Hunger, nicht alles wie Abends aber dennoch mehr als genug. Hervorheben möchte ich, dass bei der all inklusive Verpflegung auch nicht nur wie sonst üblich nationale Getränke serviert wurden sondern alle gängigen Marken ohne Zuzahlung geboten wurden außer, Champagner und z.B. Reserva-Weine oder spez. ausländische Biere.
Die Freundlichkeit des gesamten Personals im Hotel ist besonders hervorzuheben. An der Rezeption wird deutsch gesprochen ansonsten kommt man mit engl. gut weiter. Besonders freundlich war der Kellner Leo. Er fährt selbst gerne Rennrad und hat gute Tipps. Er war immer gut gelaunt, ein richtiger Sonnenschein . Auch wenn mal keine Gäste in der Nähe waren sah man ihn beschwingt fröhlich durch die Gänge fegen. Der hat seine Bestimung gefunden, hat man den Eindruck. Er hatte immer einen freundlichen Smalltalk auf den Lippen und erzählte von seinen Touren. Dies war unser erster „all inklusive Urlaub“ und wir waren überrascht wie freundlich alle Angestellten waren. Man wurde in der Bar bedient und auch beim Abendessen bekam man seine Flasche Wein am Tisch serviert. W-Lan Zugang gab es kostenlos in der Lobby bzw. wir hatten sogar einen akzeptablen Kontakt in unserem Zimmer und auf dem Balkon sogar sehr gut. Die Koffer werden bei Ankunft nicht aufs Zimmer gebracht, für uns nicht erheblich aber für ältere gebrechliche Gäste vielleicht wichtig.
Die Lage war für unsere Bedürfnisse optimal. Wir sind Radsportler und fanden ab Puerto Calero ein weit verzweigtes Streckennetz vor. Es gibt sehr viele kleine Nebenstraßen, leider nicht immer gut ausgeschildert aber mit der Zeit findet man sich zurecht. Es waren nur 2 Km Richtung Yaiza/Playa Blanca etwas stark befahren sonst war der Verkehr sehr moderat. Man befindet sich an einem sehr günstigen Ausgangspunkt um Touren nach Norden oder Süden zu fahren. Puerto Calero selbst besteht nur aus einem kleinen Hafen, zwei Hotels und einigen Apartmenthäusern. Am Hafen gibt es einige kleine Restaurants, Geschäfte und ein Supermarkt. Der Ort ist nicht für Partygänger geeignet. Für uns war es ausreichend, es war alles schön angelegt, sauber und gepflegt. Wer mehr Unterhaltung sucht kann ja ins drei Km entfernte Puerto del Carmen fahren dort gibt es Strände und den üblichen Touri-Rummel. Ich war jedenfalls froh in dem etwas beschaulicheren und gehobenem Puerto Calero zu wohnen. Es gibt vom Hotel aus sogar einen kostenlosen Bustransfer mehrere male am Tag dorthin. Von unsrem Zimmer sahen wir sogar Teile des Hafens, durch die Hanglage bedingt und konnten dadurch die Schiffe beobachten. Es gibt auch eine Promenade die vom Hafen am Meer entlang zum Hotel Hesperia … ca.1 Kilometer führt und in die andere Richtung bis nach Puerto del Carmen ca. 3 Km leider unbeleuchtet und zum Teil über steinige Wege.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen Wellnessbereich , den wir nicht genutzt haben . Als all inklusive Gast erhält man einen Gutschein für einen Besuch. Das Hotel bietet tagsüber Animation, die Informationstafel ist an der Poolbar einzusehen. Die Animation ist sehr gut, überhaupt nicht aufdringlich, wir wurden nur einmal angesprochen. Wer mitmachen möchte geht hin und ist willkommen. Es wird Wassergymnastik, Pilatis , Bodyworkout, Luftgewehrschießen die üblichen Mannschaftssportarten wie Handball usw. geboten auch Spanischkurse und Latein-Tänze, für jeden etwas. Die Poollandschaft ist sehr weitläufig, jeder findet auch noch am Nachmittag ein freies ruhiges Plätzchen am Pool. Es gibt 3 sehr große Pools und ein Kinderbecken. Ein Pool ist vor allem für Sportschwimmer besonders geeignet. Ich war besonders von der Blütenpracht beeindruckt. Viele bunte Blumen in allen Farben besonders die Magnolien waren sehr schön . Bunte Hecken haben die Liegebereiche abgegrenzt. Es gab einen Bereich als Sandstrand angelegt und auch eine Bereich wo die Liegen unter Palmen auf Rasen standen. In der Bar wurde ab 20 Uhr Klavier, Saxophon oder auch Geige als Unterhaltung geboten. Die Abendshows waren uns zu spät, wir waren ja eigentlich zum Rennradfahren hier. Grüße an dieser Stelle an Michael Albrecht von Lanzarote Bike. Die Bike Station ist direkt im Hotel. Preis/Leistung ist ok die Mieträder waren super, die Tourenvorschläge, Karten , Insiderinfos waren sehr hilfreich. Es hat uns an nichts gefehlt, es gab Wasser, Iso-Getränke, Bananen, Trockenfrüchte. Wir kommen wieder!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate & Hartmut |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 23 |